Konfiguration und Kaufberatung
Hallo Zusammen,
viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?
Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.
Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).
1149 Antworten
Habe heute die Information vom Finanzamt erhalten, dass bei der Besteuerung der E-Dienstwagen nur Listenpreis u 60k oder ü 60k steht.
Also nicht, wie bei 1% Regelung explizit am Tag der Zulassung.
Auskunft ist, wenn die das so genau gewollt hätten, würde es auch so im Text stehen.
Er, der Finanzbeamte, würde also den Listenpreis zB aus dem Leasingvertrag nehmen.
Alles telefonisch und nichts schriftlich.
Werde jetzt darauf und die Aussagen der Verkäufer vertrauen und dann bestellen.
Das ist ein Link zum Gesetzestext:
Dort musst du Abs.1 Nr. 4 und dann die Nummern 1-5 abarbeiten.
Und dort steht ganz eindeutig "Bruttolistenpreis" am Tag der Zulassung. Keine Unterscheidung ob Verbrenner, Hybrid und BEV. Entweder hast du den/die Finanzbeamten/in falsch verstanden, oder es war jemand mit 0 Ahnung am Telefon.
Ich und meine 5 Angestellten beschäftigen uns beruflich ca. (ich ca. 60 Stunden die Woche) mit den Steuergesetzen. 😉
Aus diesem Themenbereich bin ich jetzt hier raus. Tschau
Danke erstmal für deine Antwort.
Der FB bezog sich auf diesen Textauszug
„3.
bei Anschaffung nach dem 31. Dezember 2018 und vor dem 1. Januar 2031 nur zu einem Viertel anzusetzen, wenn das Kraftfahrzeug keine Kohlendioxidemission je gefahrenen Kilometer hat und der Bruttolistenpreis des Kraftfahrzeugs nicht mehr als 60 000 Euro beträgt, oder“
und meinte, dort müsse dann nach deutscher Rechtsprechung „der Bruttolistenpreis am Tag der Erstzulassung“ stehen.
Damit du mich richtig verstehst, ich zweifle keinesfalls dein Fachwissen an, aber ich habe jetzt alle Möglichkeiten die ich habe (Händler 2 verschiedene, Buchhaltung, Finanzamt) ausgeschöpft und immer diese Antwort erhalten.
Natürlich gefällt sie mir auch besser wie deine ;-)
Ich habe heute nochmals übers WE einen iV80 mit etwas magerer Ausstattung zur Probefahrt bekommen.
Was gleich aufgefallen ist sind die Sitze.
Es sind schwarze Ledersitze und die hatten schon ordentlich Gebrauchsspuren. Auto hat etwas über 15k runter.
Als zweites viel mir auf, Auto 100% geladen und Reichweite 348Km.
Trotz ca. 12Km Stadtfahrt ist es mir nicht gelungen unter 21,6 kwh zu kommen.
Und ich habe mir Mühe gegeben.
War in B unterwegs, vielleicht ist D doch besser, wegen rollen lassen.
Ansonsten etwas schade, hätte gern das HUD und die große Kamera mit dem ID4 GTX verglichen.
Antrieb mit 204 PS finde ich jetzt eigentlich ganz ok.
Ähnliche Themen
Marger Ausgestattet und schwarze Ledersitze? Vermutlich die Kostenlosen Loft Kunstleder?
Ist ein Vorführer, da gehen die Leute auch nicht grade vorsichtig mit um.
Ja es ist Winter, da geht die Reichweite runter und der Verbrauch steigt. Was für Werte hast du dir denn vorgestellt?
Ob D oder B ist egal, es hängt beides vom Fahrer ab, da muss man einfach gucken, was zu einen persönlich besser passt oder gefällt.
Die Sitze können auch Kunstleder sein. Kann morgen ja mal ein Bild machen. Schön sehen Sie nicht aus, unbequem sind sie aber nicht.
Aber egal, würde eh gern den Sportline bestellen und da sind andere drin.
An Reichweite hatte ich, bei ordentlicher Fahrweise, schon mit 400 geliebäugelt.
Das wird im Winter nicht klappen. Da braucht der Wagen mehr Kraft für die Fortbewegung, der Innenraum braucht Heizenergie (2-4 kW) und die Akkus Verlieren entweder bei Kälte aus chemischen Gründen an Leistungsfähigkeit oder sie müssen aufwändig gewärmt werden. Beides kostet Reichweite. Gehe insgesamt mal von -20 % gegenüber dem Sommer aus, was unter schlimmsten Umständen wie große Kälte bei gleichzeitig starken Schneefall auch mehr sein könnte.
Hier auf dieser Seite gibt es einen Reichweitenrechner (ein wenig nach unten scrollen) damit kann man mit Schiebern den Fahrstil, die Außentemperatur und die Geschwindigkeit ändern und sieht wie sich die Reichweite des Enyaq 80 ändert https://efahrer.chip.de/elektroautos/skoda-enyaq-iv-80-2021_20365
Je nachdem wie man die Schieber verstellt kommt man auf 175 km Reichweite (sehr sportlich, -20°C, über 130 km/h) oder auch auf 956 km (sehr vorausschauend, +20°C, 50 km/h)
Mal eine blöde Frage.
Wo ist ist der Unterschied ob man in D oder B fährt? D ist klar, aber was bedeutet B ?
D ist wie beim klassischen Verbrenner vom Fahren, während B 1 Pedal fahren weitestgehend ermöglicht.
Geht man vom Gas kann man je nachdem wie weit man das Gaspedal loslässt, beeinflussen, wie intensiv verzögert wird.
Ich habe heute bei dem Testfahrzeug mal alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und bin jetzt eigentlich sehr zufrieden. 🙂
Klar habe ich sehr auf die Fahrweise geachtet, aber bin auf über 400 Km gekommen und es sind nur zwischen 5-8 Grad gewesen.
Passt, wie beim ID4 aber der iV80 ist glaube ich etwas praktischer.
RFK ist im dunklen wirklich schlecht, aber vielleicht kommt da noch was.
Radio ist ok, habe da auch keine großen Ansprüche.
Navi muss ich noch etwas üben, geht aber auch. Gibt es da auch die Möglichkeit Adressen zu sprechen?
Mit der Sprachtaste schaltet er ha immer gleich zu CarPlay?
Sitze, wie schon erwähnt, optisch nicht so doll, aber bequem (möchte aber eigentlich den Sportline).
Im Kofferraum klappert es wie verrückt, muss unter der Abdeckung sein, mal nachschauen, habe ich vorhin vergessen.
Motor aufgrund des Reichweiten Vorteils denke ich ok. Am Ende kann der x auch bloß 160 und die Beschleunigung, naja ist schon toll aber wann brauchst du das wirklich unbedingt?
Instrumentendisplay wären ein paar mehr Möglichkeiten der Anzeige schön, aber passt. Ist halt etwas klein.
Wird im HUD (hat er nicht) der Balken mit dem Verbrauch angezeigt?
Wenn ich auf Mode gehe werden mir Fahrprogramme angezeigt, da steht auch was von DCC, wirklich gemerkt habe ich da nichts. DCC ist doch die elektronische Verstellung der Federung??? Hätte mal ein Bild machen sollen 🙄
Wo ich immer irgendwie ist leere greife ist, wenn ich das Radio leiser machen möchte. Ja und eine Taste fürs Telefon wäre toll und von der Bedienung für mich praktischer.
Aber das sieht jeder anders, insgesamt ein ganz schönes Auto und es wird es wohl nun wahrscheinlich werden.
Hab mal noch ein paar Bilder angehängt, hoffe das ist ok 😉
Bist du über 400km Probegefahren? Oder hat er dir nach der Fahrt von den am Foto 74km nach den laden nur über 400km angezeigt?
Auf dem Foto mit den 343km sieht die Batterie so aus, als würde oben 1 Balken fehlen, somit wären es nur ~90% am Foto gewesen.
Ansonsten haste mit 18 Grad Heizung natürlich auch etwas zum Verbrauch beigetragen, ob das aber seine dauerhafte Temperatur bleibt....
Man kann ihn sparsam fahren, aber bleib dir selber erlich und schöne dir nicht etwas, das nachher oftmals nicht eingehalten werden kann.
Heute auf der Autobahn bei Regen mit Licht 140km/h gefahren, da hatte ich laut BC am Ende bei Ankunft ~26kwh.
Ja das dcc kann man einstellen, idealerweise gehst du in Individual und kannst dort über ein slider von weich nach hast verstellen.
RFK ist das "einfache" Modell, gab beim Passat auch 3 Varianten, mit Area view (360grad) hat man beim Passat die beste.
Die "nur RFK" vom Enyaq entspricht der einfachen, die es als "Basis" im gesamten Konzern gibt.
Wieso musstest du alles auf Werks Einstellung zurück setzen? Ab Start löscht Sicht nach 2h stand Zeit ohne Benutzung, ab laden wie der Name schon sagt.
Kofferraum, guck mal unter der Abdeckung, da befindet sich öfters das ein oder andere Zubehör, Ladekabel, Gepäck Management, oder vielleicht der 11kw mobile skoda ladeziegel.
Normal klappert da nichts.
Selbst heute mit sportgerät im Kofferraum war es ruhig 🙄
Normal aktivierst du nur die Sprachsteuerung, wie das mit Apple Geräten die angelernt sind reagiert, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Telefon kannst du dir doch als Kachel einrichten am Display, oder unten in die Mitte als eins von drei Favoriten anlegen.
Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort.
Gefahren bin ich 74km und 343km würde er theoretisch noch kommen.
Macht in Summe etwa 417Km.
Wobei er mit der Länge der Fahrt immer sparsamer wurde.
Natürlich habe ich es echt darauf angelegt. War kein Hindernis aber auch nicht der schnellste.
Alles nach StVO, schneller wir mir eh zu teuer.
Heizung ist für „Mich“ so ok, habe SHZ noch auf 1 oder 2, wenn der rechte Sitz belegt ist, geht die Heizung sofort Richtung 23-24 Grad 😉 da kannste nichts gegen machen.
Die wissen nicht mal wie das Auto heißt, können aber sofort die Heizung bedienen 😛
Nee, soll ja auch warm sein.
Auf WE habe ich es zurück gesetzt, weil alles voll war und ich es einfach ausprobieren wollte.
Gibt bestimmt noch einiges zu Entdecken.