Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Am Leasingvertraaaaaaag.

Aber dem haste doch im Vorfeld sicher schon bekommen.

Bei der Wallbox ist es doch eine komplett andere Geschichte mit der Förderung.
Die konnte oder musste man sogar vor Anschaffung derer beantragen.
Beim Auto ist es genau umgekehrt. Zuerst Auto kaufen oder leasen und wenn du die Unterlagen hast wo der Basislistenpreis und der Herstelleranteil an der Prämie drin steht, beantragen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. November 2021 um 18:39:52 Uhr:


Aber dem haste doch im Vorfeld sicher schon bekommen.

Ich gebe es auf.

Ähnliche Themen

Kann mal jemand helfen der geleast hat und die Prämie schon beantragt hat?

Du wirst doch im Vorfeld etwas mit Konditionen unterschrieben haben. Die werden dir doch kein Blanko geben wo du einfach deine Unterschrift drauf gemacht hast.
Dieses reichst du dann erst mal ein, dort sind doch alle Fakten vorhanden, über Dauer, Anzahlung, Rate usw. Und das der Wagen auf dich zugelassen ist, kannst du doch auch nachweisen.

Schau mal in den Thread im Hybrid und Elektroforum

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 5. November 2021 um 17:25:30 Uhr:


Willst du mich verarschen?
Du gehst zum Händler und lässt dir ein Auto rechnen. Da kommt dann eine Summe X heraus.

Nein will ich nicht.
Ich verstehe nur nicht was du damit meinst was du da schreibst.

Und ich kann sogar Gesetzestexte lesen und verstehen. Tue ich täglich.

@V_Strom111
Nur eine Frage: Ist dein Enyaq schon zugelassen oder nicht?

Der ist schon seit 5 Wochen zugelassen auf mich.

Die Handhabe seitens der Regierung ist einfach beschämend.
Bei 900€ für eine Wallbox (für die der Antragssteller nicht mal ein eAuto haben muss) konnte man sich die paar Kröten vor Beginn der Maßnahme sichern.
Bei 6000€ für einen Fahrzeugkauf muss man volles Risiko gehen. Das ist für die, die diese Prämie wirklich brauchen und das Risiko nicht tragen können, absolut scheiße.

Warum ist das Beschämend? Du bekommst 6000€ geschenkt, sobald du das Auto gekauft hast und auf dich zugelassen hast. Die Regierung kann nichts für die Wartezeit von einem Jahr für das Auto. Ich persönlich wäre noch weiter gegangen und hätte die Prämie erst ausgezahlt wenn die geforderte Haltedauer vorbei ist.Das man hier mit Sorgfalt umgehen muss, dürfte klar sein, schließlich sind es die Steuergelder von allen. Die Wallboxförderung ist nicht gut gemacht, da viele Anträge eingegangen sind und nicht abgerufen wurden . Ob E Auto oder nicht, ist schon seltsam, aber man spielt ja da mit dem Gedanken sich ein E Auto zu holen, sonst bräuchte man die Box ja nicht. Außerdem ist ja der Umweltgedanke dahinter, da ja um die Förderung für die Box zu bekommen, ÖKostrom Pflicht ist. Desweiteren soll diese Prämie für Elektroautos eine Belohnung sein ,sich ein Umweltbewusstes Fahrzeug gekauft oder geleast zu haben, nicht um sich das Fahrzeug damit zu finanzieren, um es sich überhaupt dadurch erst leisten zu können.

Naja als die Prämie eingeführt und auch noch zum Zeitpunkt der Erhöhung, war der Markt quasi überfüllt mit Autos und viele sehr kurzfristig lieferbar.
Das auf einmal so Probleme vorhanden sind durch fehlende Hardware, konnte man da noch nicht erahnen.

Aus Umwelt Sicht, könnte man auch so begründen, das es besser ist, ein beim Händler stehenden zu kaufen, als durch Verwendung von Rohstoffen erst ein neuen bauen zu müssen.
Und die, die drauf angewiesen sind, fahren vom Prinzip sowieso günstiger, ein Lagerwagen zu kaufen, weil man dann ab sofort bei den Monatlichen Unterhaltskosten spart und die Prämie quasi noch sogut wie Sicher hat in voller Höhe.

Was bei Lieferzeiten von über 12 Monaten inzwischen auch schwer wird, ist den richtigen Zeitpunkt für die Bestellung zu finden.
Ich zum Beispiel müsste 03/23 mein jetziges Fahrzeug abgeben, wann soll ich das neue (Enyaq) kaufen bestellen?

Händler sagt besser noch bis Ende November, aber was ist wenn er dann plötzlich schon zB im Oktober 22 kommt?
Und wenn man zu spät bestellt hat man kein Auto, die sind bei Marken Wechsel auch nicht wirklich tolerant.
Wie kalkuliert Ihr?

Zumal es sein kann das sich der Chipmangel nächstes Jahr abschwächt.
Zu einem bestimmten Termin zu bestellen ist wohl aktuell sehr schwer.
Vielleicht kann man mit dem Händler eine Vereinbarung treffen lieber etwas später bestellen und man bekommt einen Übergangswagen für die Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen