Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:06:11 Uhr:


Jesses. Wie hast du den auf 63k bekommen?

Gar kein Problem. Einmal 80X mit allem außer großen Rädern und vor Rabatt kommt man auf solche Summen - Da braucht es nichtmal das Sportpaket.

Hallo,
bei mir ist alles Netto, da Gewerbeleasing Firmenwagen.
BLP ist mir relativ egal. Muss den zwar versteuern, aber ich konnte mich nicht entscheiden, was ich weglasse :-)
Günstiger als jetzt wird es allemal

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 25. Oktober 2021 um 07:00:20 Uhr:


@LubbY-HST

Da musst du deinen Verkäufer fragen, ob er die 6T Brutto oder Netto eingerechnet hat, ist beides möglich. Wenn die 444 Euro netto sind, dann sind die 6T wahrscheinlich auch netto. Und wenn dein Verkäufer die ein ANgebot mit Nettobeträgen macht, ist es doch wahrscheinlich gewerbliches Leasing?

Dann aufpassen: Bruttolistenpreis über 60T = 0,5% Versteuerung statt 0,25%.

Hehe. Ich hatte wissen wollen ob die 444 von @fordwatch netto oder Brutto sind.

Ich bin privat unterwegs und möchte gerne den Sprung wagen. Auch wenn es mich privat halt etwas mehr kosten wird.

fordwatch hat es ja bereits gesagt. Ist wie schon vermutet ein netto Leasing. Daher auch die günstige Summe. Sonst finde ich die immer nur für über 500 brutto und das inkl. der Förderung.

Aufgrund dieses Omminösen Vorkaufrechts, von dem mein Händler gesprochen hat, schwanke ich da halt noch immer stark. Überlege auch evtl. gleich mit einer voll Finanzierung einzusteigen. Dann liegt das Risiko des erheblichen Wertverlustes aber auch komplett bei mir.
Vermutlich wird es am Ende dann doch wieder der Ballon mit verbriefter Rückgabe.

Zitat:

@Geissbockandy schrieb am 24. Oktober 2021 um 22:59:03 Uhr:



Zitat:

@JayCe schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:53:32 Uhr:


Für den 60er Soll ich bei 24/10000/6000 263€ zahlen. (Brutto)
Zusatzausstattung lediglich vier Basispakete = UVP 41.050€

Keine Wärmepumpe ? Kein schnelleres Laden ?

Ne, ist recht uninteressant für uns. Geladen wird bis auf sehr wenige Ausnahmen daheim (2× Wallbox + PV). Wieviel Reichweite gewinnt man durch die WP? Bei uns kommt es nicht auf die letzten Kilometer drauf an.

Ähnliche Themen

Was ist für Dich am Vorkaufsrecht denn ominös? Dir kann da sicher geholfen werden.

Habe ich ja schon aufgeklärt. Bei mir sind es VOR Aktionsprämie ca. 63k. Aber mit Sportline (alle Plus-Pakete außer Family+Sitzkomfort Basic und ohne Seitenairbags hinten). Mit WP, AHK und Panodach.

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 25. Okt. 2021 um 08:24:33 Uhr:


Gar kein Problem. Einmal 80X mit allem außer großen Rädern und vor Rabatt kommt man auf solche Summen - Da braucht es nichtmal das Sportpaket.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 25. Oktober 2021 um 09:31:52 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 25. Oktober 2021 um 07:00:20 Uhr:


@LubbY-HST

Da musst du deinen Verkäufer fragen, ob er die 6T Brutto oder Netto eingerechnet hat, ist beides möglich. Wenn die 444 Euro netto sind, dann sind die 6T wahrscheinlich auch netto. Und wenn dein Verkäufer die ein ANgebot mit Nettobeträgen macht, ist es doch wahrscheinlich gewerbliches Leasing?

Dann aufpassen: Bruttolistenpreis über 60T = 0,5% Versteuerung statt 0,25%.

Hehe. Ich hatte wissen wollen ob die 444 von @fordwatch netto oder Brutto sind.

Ich bin privat unterwegs und möchte gerne den Sprung wagen. Auch wenn es mich privat halt etwas mehr kosten wird.

fordwatch hat es ja bereits gesagt. Ist wie schon vermutet ein netto Leasing. Daher auch die günstige Summe. Sonst finde ich die immer nur für über 500 brutto und das inkl. der Förderung.

Aufgrund dieses Omminösen Vorkaufrechts, von dem mein Händler gesprochen hat, schwanke ich da halt noch immer stark. Überlege auch evtl. gleich mit einer voll Finanzierung einzusteigen. Dann liegt das Risiko des erheblichen Wertverlustes aber auch komplett bei mir.
Vermutlich wird es am Ende dann doch wieder der Ballon mit verbriefter Rückgabe.

Meine oben genannten Leasing kosten waren für Privat, habe ich aber dennoch als zu teuer empfunden, für ein iv60 mit ~42t Listenpreis.

Ich habe gestern das Schreiben der skoda Bank geöffnet.
48 normale Raten wurden dort angezeigt und die 49 als Schlussrate, daher gehe ich erst mal von Leon Vorkaufsrecht aus, in meinen fall, der Händler hat ja das Geld fürs Auto bekommen, jetzt ist es ja in erster Linie eine Zusammenarbeit zwischen mir und der Bank.

Zitat:

@fordwatch schrieb am 25. Oktober 2021 um 08:28:20 Uhr:


Hallo,
bei mir ist alles Netto, da Gewerbeleasing Firmenwagen.
BLP ist mir relativ egal. Muss den zwar versteuern, aber ich konnte mich nicht entscheiden, was ich weglasse :-)
Günstiger als jetzt wird es allemal

Nun, für einen Wagen mit Bruttolistenpreis unter 60.000 € müßtest Du nur 0,25% (+ Entfernungs-km) versteuern, über 60.000 € Bruttolistenpreis jedoch 0,5% (+ Entfernungs-km).

Unterm Strich mußt Du für die 3.000 € mehr Bruttolistenpreis dann monatlich 165 € (0,25% von 60.000 und 0,5% von 3.000) mehr versteuern, was Dich bereits ohne Entfernungs-km mindestens 80 € im Monat aus der Privatschatulle kostet.

Das war es mir nicht wert, daher bin ich bei meiner Konfi mit 59.953 € BLP ganz knapp unter den 60 k€ Bruttolistenpreis geblieben. Ist aber eigentlich alles drin, was ich haben möchte.

Ich lease gewerblich auf 36 Monate mit 20 tkm pro Jahr.

Anzahlung 11.000 € netto (also Prämie + 5.000 €), dann bleibt noch eine Leasingrate von 293 € netto mtl.

Vielleicht liegt sein Steuersatz bei der Einkommensteuer ja bei 0%.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 25. Oktober 2021 um 12:36:04 Uhr:


Vielleicht liegt sein Steuersatz bei der Einkommensteuer ja bei 0%.

Leider nein, sondern ganz im Gegenteil.
Aber als Unternehmer geht es entweder aus der linken oder der rechten Tasche.
Ich habe Spaß an Autos und möchte auf nichts verzichten. Die 100 Euro mehr aus der privaten Schatulle hole ich mir dann woanders wieder bzw. Kalkuliere ich mir ein.
Hatte bis Anfang des Jahres einen 65.000 Euro Wagen bei 35km Entfernung. Wohne jetzt dichter dran und das Auto wird günstiger. Also unterm Strich sogar mehr „netto“

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 25. Oktober 2021 um 09:38:11 Uhr:


Was ist für Dich am Vorkaufsrecht denn ominös? Dir kann da sicher geholfen werden.

Ominös ist das der Händler mir jetzt nicht konkret sagen kann ob Sie den Wagen nach den 4 Jahren einfach mir überlassen oder Sie sich dort ein Vorkaufsrecht einräumen. Weil keiner weiß was die Fahrzeuge in 4 Jahren Wert sind. Teslas sind ja aktuell recht Wertstabil.

Angenommen der Enyaq verliert massiv an Wert. Dann ist es mir eigentlich egal. Dann bin ich Ihn nach 4 Jahren einfach los.

Angenommen der Enyaq bleibt Wertstabil nach 2 - 3 Jahren. Dann kann es sein das der Enyag nach 4 Jahren noch für gute 30k mit 90tkm über den Ladentisch geht.
Sollte dies der Fall sein kann ich nicht einfach den Wagen auslösen und selbst verkaufen. Der Händler würde hier von seinem Vorkaufsrecht gebrauch machen und den Wagen für die Schlussrate ankaufen. (Schlecht für mich)

So hatte es mir der Händler erklärt.

Aktuell habe ich solch eine Situation bei meinem A6. Dort bekomme ich locker das doppelte wenn ich den Wagen verkaufe als Ihn für 8k an das Autohaus zurückzugeben. Versteht sich von selbst das ich das nicht machen möchte.

Bei einer 3-Wege-Finanzierung müßte doch der Rückkaufswert, bzw. der Wert zu dem Du den Wagen übernehmen kannst, bereits bei Vertragsabschluß feststehen. Und da kannst Du dann entscheiden, ob Du den Wagen zurücknimmst oder rauskaufst.

Ist das beim Enyaq nicht so?

Das ist alles nur reine Panikmache meiner Meinung nach. Das Auto wird ja so erst einmal mindestens 3,5 Jahre produziert bevor ein Facelift etc… kommt. Desweiteren kommt in puncto Reichweite kaum ein Fahrzeug der Mittelklasse an den Enyaq 80 ran. Nur die großen haben ein 100kwh Akku Der sie eventuell etwas weiter bringt, aber das ist eine ganz andere Preisliga. Was soll in einem so kurzen Zeitraum passieren? Es ist das Trendfahrzeug im Moment SUV mit langer Reichweite und guter Verarbeitung.

Es wird sicherlich viel innerhalb der nächsten 3 Jahre passieren. Reden wir mal in 3 oder 4 Jahren wieder darüber... 🙂

@LubbY-HST

Du versuchst die für dich beste Konstellation herauszuholen. Wenn das der Händler auch für sich versucht, was ist daran ominös?

Deine Antwort
Ähnliche Themen