Konfiguration und Kaufberatung
Hallo Zusammen,
viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?
Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.
Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).
1149 Antworten
Wie wir heute herausgefunden haben gibt es momentan keine elektrische Kindersicherung… im System vom Händler ist bei den Family Paketen extra „manuelle Kindersicherung“ aufgeführt. Ob und wann die wieder verfügbar ist konnte er nicht sagen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 15. Okt. 2021 um 14:48:50 Uhr:
MEB-Plattform ist neu. Das ist richtig. Aber die überwiegende Anzahl der verbauten Komponenten ist bekannt, bewährt, ohne Entwicklungskosten.
Das deckt sich auch mit der Tatsache, daß man beim enyaq die Reifen Warnung auf Winterreifen bis 240km/h einstellen lann.
Läuft wohl doch schneller ab Werk das Gerät als die angegebenen 160km/h......
Das ist ein nettes Gimmick, hatte ich auch entdeckt. Aber ich habe keine Reifen in der Enyaq Dimension gefunden die langsamer zugelassen sind vom index als 180
Doch ich habe hardcore Winterreifen gesehen, die meist nur bis 150 oder 160 zugelassen sind. Also eigentlich ausreichend für den Enyaq.
Ähnliche Themen
Wenn es beim ID.3 in Zukunft gegen Aufpreis (!) eine höherwertigerer Innenraumanmutung geben wird, dann wird auch der Enyaq irgendwann in der Endgeschwindigkeit hochgesetzt werden. Natürlich auch nur gegen Aufpreis. Da die Jockel in Berlin das Tempolimit verka..t haben, ist das auch dann sogar wieder eine Option für den Ein- oder Anderen.
Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, daß es keins gibt.
Ja wird sich sicherlich viel zeigen, ich freue mich schon auf die weitere Anhebung der DC Ladeleistung, nochmehr würde ich mich aber Freuen, wenn es die Möglichkeit gäbe, AC laden auf 22kw zu setzen. Also das, womit man zuhause oder meist innerorts mit zu tun hat.
Warum? Entspricht doch auch nur einer 32A CEE Steckdose.
Die habe ich eh in der Garage, versorgt mit mindestens 5x10er Leitung bis zum Verteiler, den man auf 63A absichern kann.
Die Hauptsicherungen vor dem Zähler sind 80A. Die Leitung vor der Sicherung ausreichend groß, das ich die Sicherung auf mindestens 100A anheben kann wenn die Leitung zwischen Sicherung und Zähler geändert wird.
Aber 22kw ist doch auch nichts besonderes eigentlich.
Nur wird es ja nicht unterstützt vom Enyaq.
Bei einer Dauerbelastung schon. Hauszuleitungen sind i. d. R. doch überhaupt nicht dafür ausgelegt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel... 🙂
Bei den meisten muss vermutlich auch bei 11kw ne neue Leitung gelegt werden, viele haben da auch keine 2,5qmm liegen.
Wenn man eh neu machen muss, könnte man anstatt 2,5 auch direkt 6 legen und hätte für 22kw vorgesorgt.
Zitat:
@Spencer_ schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:46:09 Uhr:
Wie wir heute herausgefunden haben gibt es momentan keine elektrische Kindersicherung… im System vom Händler ist bei den Family Paketen extra „manuelle Kindersicherung“ aufgeführt. Ob und wann die wieder verfügbar ist konnte er nicht sagen.
Du meinst die Knöpfe links zum sperren der hinteren Türen oder?
Die sind schon ihr Geld wert im A6 und sollten für mich auch hier vorhanden sein. Wohl noch ein Grund mehr etwas zu warten und das Coupe bestellen.
Kann mir hier einer unter den alt eingesessenen Neuwagenkäufern erklären wie es sich mit der Wartezeit und den ganzen Zahlungen verhält?
Darauf ist der Verkäufer im Gespräch leider nicht eingegangen und mir kamen die Fragen erst hinterher.
Wird direkt bei der Bestellung die Anzahlung fällig? Oder nur ein Anteil vom Gesamtpreis und der Rest vor Übergabe?
Wenn ich eine Finanzierung abschließe. Wann startet die Rückzahlung des Darlehns und wann die Verzinsung? Hier gehe ich Naiv davon aus, dass erst kurz vor Auslieferung auch wirklich das Geld fließt und auch dann erst die Rückzahlung startet und in der Wartezeit keine Zinsen anfallen. Oder sehe ich das falsch?
Bei meinen Gebrauchten konnte ich den Wagen ja immer direkt mitnehmen. Bei einer Wartezeit von 12 Monaten weiß ich ehrlich gar nicht so recht wie es da abläuft?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Okt. 2021 um 18:7:44 Uhr:
Doch ich habe hardcore Winterreifen gesehen, die meist nur bis 150 oder 160 zugelassen sind. Also eigentlich ausreichend für den Enyaq.
Dann zeig die doch mal in der (angesprochenen) Dimension für den Enyaq 😉
@LubbY-HST
Anzahlungen und Raten erst bei Übernahme des Fahrzeuges.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 15. Oktober 2021 um 22:12:35 Uhr:
@LubbY-HST
Anzahlungen und Raten erst bei Übernahme des Fahrzeuges.
Besten Dank. Das würde bedeuten ich könnte die Anzahlung quasi noch erhöhen da die Lieferung ja eh erst in x Monaten stattfinden würde. Das finde ich interessant.
Ich bin jetzt erstmal vom schlechtesten ausgegangen das bei Unterzeichnung alles gezahlt wird und man x Monate auf das Fahrzeug warten muss trotzt hoher Anzahlung.
Wie gesagt, bin ich da blutiger Anfänger.