Konfiguration Sportback 2.0 TDI
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon fast drei Jahre einen Audi A3 2.0 FSI "Ambiente" fahre, möchte ich mir nun einen A3 2.0 TDI Sportback zulegen. Wie ich hier im Forum lesen konnte, haben die ersten A3 aus den Baujahren 2003/2004 viele kleinere Mängel. Bis jetzt konte ich mich über meinen A3 aus 2003 nicht beklagen, dennoch klappern seit kurzem die Türen (Türdichtgummis?!). Zudem fahre ich in letzer Zeit mehr und die geringe Reichweite und der hohe Verbrauch des 2.0 FSI nerven mich. Jetzt habe ich als beschlossen einen A3 Sportback mit dem 2.0 TDI (140 PS) zu bestellen. Ich dachte an folgende Konfiguration:
A3 2.0 TDI Sportback Ambition
-Stoff Schwarz/Grau (hatte vorher Stoff helgrau)
-Delfingraumetallic (hatte vorher Lichtsilber)
Sonderausstattung:
-Audi hill hold assist (warum nicht?)
-Audi parking system (wie in meinem Vorgänger)
-Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor (könnte man hierauf verzichten, den Regensensor gab es bei meinem alten A3 noch nicht)
-Dachrehling Aluminium eloxiert (brauche ich eigentlich nicht, finde nur die Optik schön...)
-Dekoreinlagen Medial Silber (lieber als "Vavonaholz-Bernstein :-) )
-Fußmatten hinten
-Getränkehalter
-Innenlichtpaket
-Komfortklimaautomatik
-Mittelarmlehne vorn - unentbehrlich
-Radio concert (hatte vorher kein Navi und brauche auch jetzt keins - habe notfalls noch ein Aldi-Navi im Handschuhfach:-) )
-Xenon plus (ohne adaptive light)
-Sitzheizung vorne
-Wegfall Typkennzeichen
-Ersatzrad platzsparend
Nun habe ich einige Fragen:
1) Fehlt in meiner Konfiguration irgendetwas wesentliches/wichtiges?
2) Wie ist das normale Ambition-Fahrwerk? - zu hart? Ich hatte ja vorher im 2003er A3 das Ambientefahrwerk, mit dem ich eigentlich auch recht zufrieden war. Oder sollte ich das Komfortfahrwerk bestellen?
3) Eigentlich hätte ich lieber Schwarz als Farbe gewählt. Da ich mich nicht so mit Autoputzen habe und auch die feinen Kratzer der Waschanlage in der Sonne nicht mag, ist Delfingrau als Vernunftalternative gewählt worden. Silber möchte ich unter keinen Umständen mehr haben. Lavagrau gibt sich von der Pflege her nicht viel im Vergleich zu Schwarz, oder sehe ich das falsch???
4) Ist der Sportback ausgreift, d. h. sind alle Kindekrankheiten behoben?
5) Eigentlich hätte ich für das Geld auch eine schöne A4 Limousine (z.B. 1.9 TDI 115 PS oder sogar 1.8 T 163 PS) bekommen. Was würdet ihr nehmen: A3 Sportback oder doch lieber die A4 Limousine??? Ich habe gelesen, dass nächstes Jahr ein neuer A4 auf den Markt kommt. Deshalb habe ich micht eigentlich gegen den A4 entschieden. Zudem mag ich das Hosenträgerimage der A4 Limousine nicht :-). Meine Vernunft sagt mir aber, dass der A4 einfach mehr Auto für`s Geld bietet, der Sportback gefällt mir allerdings besser.
So, das wars erstmal. Ich würde mich über viele Antworten freuen.
MfG tseb
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Im A3 ist es anders. Bei längerer Betätigung der Bremse wird die Bremse beim loslassen gehalten, aber höchstens 2 sec. Dann löst sie sich. ...
Steht auch so im Handbuch. Habe selbst DSG und kein Hill hold, am Berg rollt er nicht zurück.