Konfiguration Sportback 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon fast drei Jahre einen Audi A3 2.0 FSI "Ambiente" fahre, möchte ich mir nun einen A3 2.0 TDI Sportback zulegen. Wie ich hier im Forum lesen konnte, haben die ersten A3 aus den Baujahren 2003/2004 viele kleinere Mängel. Bis jetzt konte ich mich über meinen A3 aus 2003 nicht beklagen, dennoch klappern seit kurzem die Türen (Türdichtgummis?!). Zudem fahre ich in letzer Zeit mehr und die geringe Reichweite und der hohe Verbrauch des 2.0 FSI nerven mich. Jetzt habe ich als beschlossen einen A3 Sportback mit dem 2.0 TDI (140 PS) zu bestellen. Ich dachte an folgende Konfiguration:

A3 2.0 TDI Sportback Ambition
-Stoff Schwarz/Grau (hatte vorher Stoff helgrau)
-Delfingraumetallic (hatte vorher Lichtsilber)

Sonderausstattung:
-Audi hill hold assist (warum nicht?)
-Audi parking system (wie in meinem Vorgänger)
-Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor (könnte man hierauf verzichten, den Regensensor gab es bei meinem alten A3 noch nicht)
-Dachrehling Aluminium eloxiert (brauche ich eigentlich nicht, finde nur die Optik schön...)
-Dekoreinlagen Medial Silber (lieber als "Vavonaholz-Bernstein :-) )
-Fußmatten hinten
-Getränkehalter
-Innenlichtpaket
-Komfortklimaautomatik
-Mittelarmlehne vorn - unentbehrlich
-Radio concert (hatte vorher kein Navi und brauche auch jetzt keins - habe notfalls noch ein Aldi-Navi im Handschuhfach:-) )
-Xenon plus (ohne adaptive light)
-Sitzheizung vorne
-Wegfall Typkennzeichen
-Ersatzrad platzsparend

Nun habe ich einige Fragen:

1) Fehlt in meiner Konfiguration irgendetwas wesentliches/wichtiges?

2) Wie ist das normale Ambition-Fahrwerk? - zu hart? Ich hatte ja vorher im 2003er A3 das Ambientefahrwerk, mit dem ich eigentlich auch recht zufrieden war. Oder sollte ich das Komfortfahrwerk bestellen?

3) Eigentlich hätte ich lieber Schwarz als Farbe gewählt. Da ich mich nicht so mit Autoputzen habe und auch die feinen Kratzer der Waschanlage in der Sonne nicht mag, ist Delfingrau als Vernunftalternative gewählt worden. Silber möchte ich unter keinen Umständen mehr haben. Lavagrau gibt sich von der Pflege her nicht viel im Vergleich zu Schwarz, oder sehe ich das falsch???

4) Ist der Sportback ausgreift, d. h. sind alle Kindekrankheiten behoben?

5) Eigentlich hätte ich für das Geld auch eine schöne A4 Limousine (z.B. 1.9 TDI 115 PS oder sogar 1.8 T 163 PS) bekommen. Was würdet ihr nehmen: A3 Sportback oder doch lieber die A4 Limousine??? Ich habe gelesen, dass nächstes Jahr ein neuer A4 auf den Markt kommt. Deshalb habe ich micht eigentlich gegen den A4 entschieden. Zudem mag ich das Hosenträgerimage der A4 Limousine nicht :-). Meine Vernunft sagt mir aber, dass der A4 einfach mehr Auto für`s Geld bietet, der Sportback gefällt mir allerdings besser.

So, das wars erstmal. Ich würde mich über viele Antworten freuen.

MfG tseb

30 Antworten

@Fritz

Also, ich kenn´s nur vom Passat, da heißt das Ding auch "Auto Hold", aber im Kern ist´s wohl das gleiche. Da gibt´s ne separate Taste, um die Funktion einzuschalten.

Will sagen :

Du stehst im Stau (Fahrstufe D, Autohold oder eben Hill Hold eingeschaltet) der Vordermann bremst bis zum Stillstand. Logischerweise bremst du auch bis zum stehen. Wenn beim Passat Autohold aktiviert ist, bleibt der Wagen trotz eingelegter Fahrstufe (D,S) stehen und rollt nicht, egal ob ebene Fahrbahn oder Berg. Du kannst den Fuß von der Bremse nehmen und "entspannen" bis es weiter geht, dann einfach nur Gaspedal betätigen, Autohold (Hill Hold) löst automatisch die Bremse - bleibt aber aktiviert bis zum nächsten Stop.

Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich ?

Kann mir jemand noch etwas zum Ambitionfahrwerk und der Farbe Lavagrau berichten? Ich finde die Farbe Lavagrau sehr schön. Ist sie sehr empfindlich?

Alles klar, das ist auto hold im Passat.

Im A3 muss man halten - oder auf N gehen

Fritz

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonkombi


@Fritz

Also, ich kenn´s nur vom Passat, da heißt das Ding auch "Auto Hold", aber im Kern ist´s wohl das gleiche. Da gibt´s ne separate Taste, um die Funktion einzuschalten.

Will sagen :

Du stehst im Stau (Fahrstufe D, Autohold oder eben Hill Hold eingeschaltet) der Vordermann bremst bis zum Stillstand. Logischerweise bremst du auch bis zum stehen. Wenn beim Passat Autohold aktiviert ist, bleibt der Wagen trotz eingelegter Fahrstufe (D,S) stehen und rollt nicht, egal ob ebene Fahrbahn oder Berg. Du kannst den Fuß von der Bremse nehmen und "entspannen" bis es weiter geht, dann einfach nur Gaspedal betätigen, Autohold (Hill Hold) löst automatisch die Bremse - bleibt aber aktiviert bis zum nächsten Stop.

Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich ?

Im A3 ist es anders. Bei längerer Betätigung der Bremse wird die Bremse beim loslassen gehalten, aber höchstens 2 sec. Dann löst sie sich. Sie löst sich auch, wenn genügend Drehmoment zum Anfahren zur Verfügung steht.

Ich finds praktisch und habs bei meinem auch drin, Handschalter mit Hill hold. Man kann ganz entspannt anfahren, ohne jedes mal an einem steilen Berg einen kleinen "Kavalierstart" hinzulegen. 😉

Ähnliche Themen

Überleg Dir das mit dem A3. Der Preisunterschied zum A4 ist nicht so gross!

Wenn A3 dann bitte LWS nicht vergessen.

Sportfahrwerk - je nach Fahrgewohnheiten und wenn Du zweifelst das es eventuell zu hart ist nimms lieber erst gar nicht 😉.

@Phaetonkombi

super Konfiguration

Gratulation

mfg

Ich finde das SFW zu hart, das Serienfahrwerk ist angenehm straff, genau richtig. Meine Nachbarin hat ihre Sportbacke in Lavagrau, sieht ganz gut aus, wenig Waschanlagenspuren zu sehen und sieht meist sauber aus - scheint pflegeleicht zu sein. Ansonsten finde ich aber, dass er auch frisch gewaschen nicht richtig sauber aussieht, immer ein büschn schmuddelig. Ich plädiere für Brillantschwarz, wenn dir schwarz schon gefällt. Und für die gesparten 600,- kannst du 60x durch die Textilwaschanlage 😉
Wenn du zu Rückenschmerzen neigst, empfehle ich die Lendenwirbelstütze, ansonsten fnde ich deine Konfig gut.
Leder/Alcantara wertet den Innenraum enorm auf und ich finde das OpenSky sagenhaft - ist allerdings nicht jedermanns Sache und ziemlich kostspielig - und DSG (S tronic) ist natürlich der Renner...

@ tseb

Schau dir mal meine Bilder an und entscheide was du noch brauchst. (Reling ist meiner Meinung nach häßlich)

GF

@ businessman

Tja, so kann man sich irren. Ich hätte erwartet, dass der Hill Hold Assist im Sinne der Gleichteilpolitik bzw. des modellübergreifenden Einsatzes von Features, identisch mit dem "Auto Hold" beim Konzernbruder VW ist.

Wenn beim Hill Hold Assist die Bremse nach 2 Sec. automatisch gelöst wird, ist´s für "Stop & Go" im Stau höchstwahrscheinlich weniger geeignet.

Fragt sich jetzt nur, welches der beiden Systeme besser ist :-)

Naja, dass herauszufinden möchte ich mir nicht wirklich zur Aufgabe machen, deswegen hab ich´s gar nicht bestellt. Ist bei uns am "flachen" Niederrhein wahrscheinlich dann auch verschmerzbar.

Wenn ich bei Ambition das Komfortfahrwerk wähle, liegt der Wagen höher, richtig? Hat jemand vielleicht ein Bild hiervon. Sieht das Optisch noch gut aus?

Das Thema hill-hold-assistent wurde ja bis jetzt ausreichend abgehandelt. Ich bleibe dabei und bestelle es.

@Ferkel13

Das open-sky-system auf deinen Bildern gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Sehe ich das richtig, dass das Sonnenschutzrollo recht dünn ist? Werden starke Sonnenstrahlen gut abgehalten?

@Jonny Flash

Bei LWS handelt es sich um die Lendenwirbelstütze, oder? Die hatte ich bis jetzt im A3 Ambiente. Bis jetzt habe ich sie immer komplett "eingefahren" gehabt, will sagen, ich denke ich kann hierauf verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von tseb


@Jonny Flash

Bei LWS handelt es sich um die Lendenwirbelstütze, oder? Die hatte ich bis jetzt im A3 Ambiente. Bis jetzt habe ich sie immer komplett "eingefahren" gehabt, will sagen, ich denke ich kann hierauf verzichten.

Ich geh aber mal davon aus das der Ambition nicht mit Ambiente Sitzen ausgestattet ist. 😉.

Ist nur ein Tip- nachrüsten ist etwas teurer wie vorher zuviel zu bestellen.

Hallo,

ich habe den Sportback am Dienstag bestellt. Zur Konfiguration habe ich noch folgendes hinzugefügt:

-Außenspiegel beheizbar
-Lendenwirbelstütze
-Reifendruckkontrollanzeige

Liefertermin ist August 🙁 mit Werksabholung in Neckarsulm.

Eine Frage habe ich noch: Auf die Seitenairbags hinten habe ich verzichtet, da ich hinten selten jemanden sitzen habe. Ich dachte bis jetzt, dass die Kopfairbags serienmäßig sind. Jetzt lese ich im Konfigurator: Seitenairbas hinten incl. sideguard für 3XX €. Heißt das jetzt das die Kopfairbags doch nicht serienmäßig sind???

MfG tseb

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Hallo,

ich habe den Sportback am Dienstag bestellt. Zur Konfiguration habe ich noch folgendes hinzugefügt:

-Außenspiegel beheizbar
-Lendenwirbelstütze
-Reifendruckkontrollanzeige

Liefertermin ist August 🙁 mit Werksabholung in Neckarsulm.

Eine Frage habe ich noch: Auf die Seitenairbags hinten habe ich verzichtet, da ich hinten selten jemanden sitzen habe. Ich dachte bis jetzt, dass die Kopfairbags serienmäßig sind. Jetzt lese ich im Konfigurator: Seitenairbas hinten incl. sideguard für 3XX €. Heißt das jetzt das die Kopfairbags doch nicht serienmäßig sind???

MfG tseb

Kopfairbgs sind weiterhin serienmäßig.

😰 das ging ja schnell, vielen dank. Aber warum führt Audi das so umständlich im Konfigurator auf?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tseb


😰 das ging ja schnell, vielen dank. Aber warum führt Audi das so umständlich im Konfigurator auf?

MfG

Irgendwie müssen die ja die Lust zum Kaufen wecken 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen