Konfiguration Octavia
Hallo zusammen,
ich habe leider keinen entsprechenden "Konfi Thread" gefunden, daher mach ich nun ein neues Thema auf.
Falls ich es übersehen habe, gerne Info.
Ich benötige mal eure Hilfe. Anbei habe ich eine Konfigurations ID, mit der bitte das Ihr mal schaut ob ich was Sinnvolles vergessen habe, oder es eine bessere Lösung gibt.
Zu mir - Auto wird zu 85% Beruflich genutzt zzgl. Urlaubsfahrten mit der Familie (2 Kinder). Insgesamt ca. 40-50 Tsd km/Jahr überwiegend Tagsüber, seltener Nachtfahrten. Komfort vor Optik.
Konfigurations ID C6R0EFTF
Vielen Dank im voraus.
*edit- Neue ID Inkl. Kunstlederbezug & Rückfahrkamera
Beste Antwort im Thema
Hier ist ein Test der Assistenzsysteme vom neuen Octavia. Leider gibt es wohl ohne das kapazitive Lenkrad keinen richtigen Spurhalte-Assistenten. Denn ohne diesem Lenkrad gibt es wohl nur einen kleinen Lenkimpuls und der Wagen wird nicht konsequent in der Spurmitte gehalten.
76 Antworten
Moin, ich habs noch nicht, was ändert die Lenkraderkennung? Ist das nur eine neue Absicherung der Assistenten?
Grüsse
Du meinst kapazitives Lenkrad?
Bislang müsstest du dem ACC und SpurhalteAssi durch Gegenbewegung des Lenkrads spätestens nach 15 Sekunden zu erkennen geben, dass noch jemand am Steuer sitzt und eingreifen könnte.
Sonst kam eine optische, akustischen Warnung und Vibrationsalarm im Lenkrad, der Assi schaltete sich ab, bremste das Fahrzeug ab und hielt an.
Wenn man die Hände nicht am Lenkrad hatte oder zu leicht anfasst.
Jetzt fühlt das Lenkrad, dass jemand eine Hand um den Lenkradkranz gelegt hat.
Somit ist das teilautonome Fahren nochmal erleichtert.
Hier ist ein Test der Assistenzsysteme vom neuen Octavia. Leider gibt es wohl ohne das kapazitive Lenkrad keinen richtigen Spurhalte-Assistenten. Denn ohne diesem Lenkrad gibt es wohl nur einen kleinen Lenkimpuls und der Wagen wird nicht konsequent in der Spurmitte gehalten.
Zitat:
@SeLecT_AF schrieb am 4. Mai 2020 um 18:41:44 Uhr:
Hier ist ein Test der Assistenzsysteme vom neuen Octavia. Leider gibt es wohl ohne das kapazitive Lenkrad keinen richtigen Spurhalte-Assistenten. Denn ohne diesem Lenkrad gibt es wohl nur einen kleinen Lenkimpuls und der Wagen wird nicht konsequent in der Spurmitte gehalten.
Ah danke, dann ist das Lenkrad eine Reaktion auf die Tesla Unfälle. Fahren ohne Hand am Lenkrad wird vermieden, damit das Auto nicht schuld ist.. Grüsse Andreas
Ähnliche Themen
Habe gerade entdeckt das die Akustikverglasung nun im Konfigurator ist.
Nun fehlt bei einer neuen Konfi das Traveller Paket und in meiner alten Konfi (C6R0EFTF) kann ich die Akustikverglasung nicht finden. ^^
Ach Leute... es könnte so einfach sein.
Ich sitze in der Zwickmühle und weis nicht was ich machen soll...
Ich muss in den nächsten Tagen bestellen (aktuelles Fahrzeug läuft im November aus)
Auf die Verkehrszeichenerkennung möchte ich nicht verzichten, deswegen aber einen Passat bestellen möchte ich eigentlich auch nicht...
Was tuen?!
Kennt ihr eine IOS App die das übernehmen kann? ^^
Wenn er im November ausläuft bestell doch erst nach KW30. Dann mit FZE. Und wenn er länger braucht als bis November lass Deinen verlängern. Das machen die normalerweise ohne große Probleme.
Zitat:
@E12MJ schrieb am 26. Mai 2020 um 20:46:57 Uhr:
Oder ein superb??
Ich lasse es mir gerade von der Personalabteilung durchrechnen, aber nach meiner Rechnung ist der Superb für mich am teuersten.
Kommt daher aktuell nicht in frage.
Zitat:
@h000fi schrieb am 26. Mai 2020 um 16:34:58 Uhr:
Wenn er im November ausläuft bestell doch erst nach KW30. Dann mit FZE. Und wenn er länger braucht als bis November lass Deinen verlängern. Das machen die normalerweise ohne große Probleme.
Mal schauen ob die GF das zulässt ^^
Zitat:
@Bergi239 schrieb am 27. Mai 2020 um 10:46:12 Uhr:
Zitat:
@E12MJ schrieb am 26. Mai 2020 um 20:46:57 Uhr:
Oder ein superb??Ich lasse es mir gerade von der Personalabteilung durchrechnen, aber nach meiner Rechnung ist der Superb für mich am teuersten.
Kommt daher aktuell nicht in frage.
Klar BLP mit ähnlicher Austattung bist du da schnell 10k teurer.
Zitat:
Habe gerade entdeckt das die Akustikverglasung nun im Konfigurator ist.
Nun fehlt bei einer neuen Konfi das Traveller Paket und in meiner alten Konfi (C6R0EFTF) kann ich die Akustikverglasung nicht finden. ^^
Weiß jemand wieso es für hinten keine Akustikverglasung gibt? Und ob das dann überhaupt sinnvoll ist, wenn sie nur vorne ist. Ich überlege das Schlafpaket wegen der Rollos zu nehmen und die akustischen Scheiben wegen der "Ruhe". Hat da jemand Erfahrungen?