Konfiguration C200CGI T-Modell
Hallo zusammen,
ich werde vom Audi A4 Avant 1,8 TFSI nun auf die C-Klasse umsatteln.
Ich habe bereits viel mitgelesen und super Infos für meine Entscheidung erhalten,
nun bleiben nur noch ein paar kleine Fragen offen.
Folgende Konfiguration habe ich mir nach einiger Überlegung zurechtgelegt:
- C200CGI T-Modell
- Automatik Paket
- Avantgarde
- ILS
- Navigationspaket Command Online
- Parktronic
- Parameterlenkung
- Sitzheizung vorne
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Sonnenschutzrollo im Fond
- 66l Tank
Folgende Positionen haben noch ein Fragezeichen:
- Pre-Safe System (mMn nur sinnvoll in Kombi mit Memorysitzen und Schiebedach?)
- Sidebags im Fond (sinnvoll bei Nutzung einer Babyschale oder eher gefährlich?)
- schwarzer Dachhimmel (habe aktuell das S-Line Paket und der schwarze Himmel gefällt mir gut, allerdings ist der Aufpreis bei MB happig)
- Farbe: Palladiumsilber oder Schwarz Uni? (Habe z.Zt. Schwarz Uni, ist beim Audi aber sehr empfindlich was Kratzer, Abnutzungen angeht)
Evtl. habt ihr sachdienliche Hinweise oder sagt mir, was ich vergessen und/oder nicht bedacht habe!? Am 18.07. soll endlich geordert werden! :-)
Danke und Gruß,
Michael
31 Antworten
Hallo S04,
an H&K Soundsystem hatte ich seinerzeit auch gedacht, empfand aber die Standard Anlage im MB bereits besser als mein Audi-Soundsystem - deshalb verzichte ich drauf'.
E-Heckklappe ist bestimmt "nice to have", aber da sind mir andere Dinge erst einmal wichtiger, deshalb auch hier der Verzicht...
...irgendwo muss man Stop sagen, sonst wird's schmerzhaft!
(Habe ein MA-finanziertes Leasingfhzg., deshalb achte ich sowohl auf LP, als auch die Rate selber!)
Danke!
Ja, da hast du recht, der Preis ist heiß :-D
Gruß
S2o4
Zitat:
Original geschrieben von mroughneck
Sehr schön - beheizte Scheibenwaschanlage ist somit ein "must have"!...und nun doch die Überlegung die getönten Scheiben im Fond zu nehmen, um dem Nachwuchs eine gut klimatisierte Fahrt zu garantieren... ;-)
Bezgl. Farbe also eher eine Geschmacksfrage - verstehe es so, dass der MB UNI Lack nicht so empfindlich ist, wie beispielsweise bei AUDI (da ist er in meinen Augen qualitativ nicht "Premium"😉.
Danke für eure Denkanstösse!
Ja, der Nanoklarlack ist bei Metallic und Uni gleich.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nein, die Düsen sind ansonsten nicht beheizt. Cose 875 beinhaltet beheiztes Wischwasser und beheizte Düsen. Frostschutz muss trotzdem hinein, jedoch ist es bei strengen Wintern ein absolut sinnvolles Extra, da die Scheibe mit warmen Wasser gereinigt wird und die Pampe auch bei -20 Grad nicht anfriert.Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Was mir noch einfällt: die beheizte Scheibenwaschanlage. Ich meine die Düsen sind serienmäßig beheizt? Egal wie, Frostschutz machen wir wahrscheinlich alle rein, das ist für mich ein Gimmik.
Ja, da bin ich mal so frei und revidiere mich. Angesichts der "nur" 200€ ist das wahrscheinlich wirklich eine der sinnvolleren Investitionen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die zahlreichen Infos und Tipps.
Nunmehr sollte alles klar sein ;-)
Rollos "raus" / Getönte Heckscheiben "rein"
Pre-Safe "raus"
Schwarzer Himmel "raus"
Vermutlich Palladiumsilber "rein" (gefällt einfach zu gut)...
...und ab geht's!
Gruß
Nimm die elektrische Heckklappe! Nie mehr Kisten in den Dreck stellen...auch Dein Rücken wird es Dir danken, da Du den Kram nicht erst auf den Boden stellen und dann von dort wieder hochheben musst.
...und ein bisschen Show ist das auch 😁
Hallo,
zum Thema Dachhimmel.
Hatte einen normalen 200 cgi Avantg. ( kein AMG) allerdings mit
Leder ( cappuccino) bestellt und unerwartet einen schwarzen Dachhimmel
ohne Mehrpreis bekommen. Weiß jetzt noch nicht warum . Vielleicht im Lederpaket ??
Das ist bei dieser Lederfarbe dabei.
Sonnenrollos raus?
Für mich sind diese für Kinder ein MUSS.
Statt der Rollos dann die dunkel getönten Scheiben!
Siehst du die Rollos im Vorteil? Habe noch keine Kids und weiß es deshalb nicht...?!
Wer hat entsprechende Erfahrungen...
Aus Erfahrung: mit kleinen Kindern dunkle Scheiben, keine Rollos!
Wir bin ich froh, dass die Scheiben dunkel sind und fertig. Beim vorherigen Wagen:
Rollo hoch, nein runter, nein hoch, nein runter....*schrei*...*zeter*...*fetz*...*zerfledder*
Jetzt ist das ganz einfach - kein Thema mehr - und trotzdem geschützt. Der Blick nach draußen ist fast ungetrübt und meine Frau meint man könne nun sogar hinten ohne Sonnenbrille fahren. (Kann ich nicht überprüfen 😎)
Zitat:
Original geschrieben von mroughneck
Statt der Rollos dann die dunkel getönten Scheiben!
Siehst du die Rollos im Vorteil? Habe noch keine Kids und weiß es deshalb nicht...?!
Wer hat entsprechende Erfahrungen...
Ich sehe beim Rollo den Vorteil, daß dieses auf Wunsch das Fenster verdunkelt (ein Spalt bleibt leider) und dieses auch wieder, falls gewünscht, im Nichts verschwindet.
Zudem wirkt das Rollo auch bei offenen Fenster.
Eine nachträgliche Nachrüstung der Rollos, wie bereits öfters in diesem Forum beschrieben und erfragt, kostet ein mehrfaches des Einbaues ab Werk.
Moin zusammen,
nach reichlicher/zusätzlicher Überlegung:
Statt Metallic Lack die "Easy Pack" Heckklappe (meine Frau will die, keine weitere Diskussion!)
und dann wird der erste Benz halt Schwarz ;-)
Die verdunkelten Scheiben sind nun auch gesetzt.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BJ.Simon
Nimm die elektrische Heckklappe! Nie mehr Kisten in den Dreck stellen...auch Dein Rücken wird es Dir danken, da Du den Kram nicht erst auf den Boden stellen und dann von dort wieder hochheben musst.
...und ein bisschen Show ist das auch 😁
Ich dachte immer, die Klappe lässt sich nur el. schließen/öffen vom Fahrersitz aus und an dem roten Knopf unten an der Keckklappe. Wie geht das denn, wenn man auf Auto mit einer Kiste zugeht ?
Wenn ich in unsere C-Klasse Kisten schleppen muss, lege ich mir den Schlüssen gleich so mit in meine Hand, dass ich den Daumen auf den "Öffen-Knopf" habe und sobald ich mich dem Auto nähere drücke ich einmal drauf und der Kofferraumdeckel öffnet sich.
Was genau sind die Vorteile der "Easy-Pack-Heckklappe" ?
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
Ich dachte immer, die Klappe lässt sich nur el. schließen/öffen vom Fahrersitz aus und an dem roten Knopf unten an der Keckklappe. Wie geht das denn, wenn man auf Auto mit einer Kiste zugeht ?Zitat:
Original geschrieben von BJ.Simon
Nimm die elektrische Heckklappe! Nie mehr Kisten in den Dreck stellen...auch Dein Rücken wird es Dir danken, da Du den Kram nicht erst auf den Boden stellen und dann von dort wieder hochheben musst.
...und ein bisschen Show ist das auch 😁Wenn ich in unsere C-Klasse Kisten schleppen muss, lege ich mir den Schlüssen gleich so mit in meine Hand, dass ich den Daumen auf den "Öffen-Knopf" habe und sobald ich mich dem Auto nähere drücke ich einmal drauf und der Kofferraumdeckel öffnet sich.
Was genau sind die Vorteile der "Easy-Pack-Heckklappe" ?
Du drückst auf den Schlüssel und die elektrische Heckklappe öffnet sich, genauso wie beim Kofferraum der Limo, nur das die Heckklappe langsam auffährt. Sie lässt sich auch von der Öffnung programmieren, damit sie z.B. in der Garage nicht an die Decke fährt.... usw.