Konfiguration BMW X3 F25 35dA
Hallo,
bei mir steht für nächstes Jahr ein Fahrzeugwechsel bevor. Aktuell fahre ich einen BMW E91 LCI 325dA und möchte mir das erste mal einen Neuwagen kaufen.
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiver damit, gerade was die Farbkombination angeht.
Auch wenn ich eine Garage habe möchte ich meine Standheizung nicht missen, die ich schon in meinem E91 habe. Gerade mit der Farbkombination Innen/Außen war ich mir lange nicht sicher, aber ich denke jetzt habe ich die für mich beste Kombination gefunden. Hat hier vielleicht noch jemand Bilder in Spacegrau mit M-Paket vom LCI und den Teilledernen Sitzen, das wäre sehr nett.
Ich werde das Fahrzeug die nächsten 1-2 Wochen bestellen mit Liefertermin Oktober 2016, damit ich auch genug Zeit habe mein aktuelles Fahrzeug zu verkaufen.
Hier meine Konfiguration und Änderungen die ich Plane.
mein.bmw.de/i7t0v0y6
Modell, X3 xDrive30d Line
M Sportpaket 337
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Lackierung, Polster und Felgen
Spacegrau metallic A52 M Sportpaket
Polster Pearlpoint mit Stoff/Leder
Anthrazit/Schwarz FHAT M Sportpaket
20"M Leichtmetallräder Doppelspeiche 310
Mischbereifung und Notlaufeigenschaften 2VX M Sportpaket
Editionen + Pakete
Paketkombination Comfort in Verbindung mit
M Sportpaket 7AY
Sonderausstattungen
Ablagenpaket 493
Adaptiver LED-Scheinwerfer 552
Alarmanlage 302
Anhängerkupplung mit schwenkbarem
Kugelkopf 3AC 1.
Area-Code 2 für DVD 698
Automatische Heckklappenbetätigung 316
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258
Blenden Instrumententafel schwarz
hochglänzend 4NG
BMW Head-Up Display 610 1
BMW Individual Dachhimmel anthrazit 775 M Sportpaket
BMW Individual Dachreling Hochglanz
Shadow Line 3MC M Sportpaket
BMW Individual Hochglanz Shadow Line 760 M Sportpaket
Brake Energy Regeneration 1CD
DAB-Tuner 654
Deaktivierung Beifahrerairbag 5DA
Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft 879
Dynamische Dämpfer Control 223 M Sportpaket
Entfall Überkreuzbedienung 877
EU spezifische Umfänge 230
Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO 4U2
Fernlichtassistent 5AC
Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar 465
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle 6NH
Fußmatten in Velours 423
Garagentoröffner, integriert 319
Gepäckraumtrennnetz 413
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion 544 M Sportpaket
Harman Kardon Surround Sound System 688
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Hochgeschwindigkeitsabstimmung 840 M Sportpaket
Innen- und Außenspiegel automatisch
abblendend 430
Innenspiegel automatisch abblendend 431
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Intelligenter Notruf 6AC
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein 4AD M Sportpaket
interne Steuerung 1CA
Kilometertacho 548
Klimaautomatik 534
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Komfortzugang 322
LED-Nebelscheinwerfer 5A1
Lenkradheizung 248
Lichtpaket 563
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer 488
M Aerodynamikpaket 715 M Sportpaket
M Lederlenkrad 710 M Sportpaket
Modellschriftzug Entfall 320
Multifunktion für Lenkrad 249
Navigationssystem Professional 609
Panorama Glasdach 402
Park Distance Control (PDC) 508 M Sportpaket
Performance Control 2VG M Sportpaket
Raucherpaket 441
Regensensor und automatische
Fahrlichtsteuerung 521
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Reifendruckanzeige 2VB
Rückfahrkamera 3AG
Scheinwerfer-Waschanlage 502
Servotronic 216
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494
Sonnenschutzverglasung 420
Speed Limit Info inklusive
Überholverbotsanzeige 8TH
Sport-Automatic Getriebe Steptronic 2TB M Sportpaket
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 481 M Sportpaket
Sprachversion Deutsch 851
Standheizung mit Fernbedienung 536
TeleServices 6AE
Variable Sportlenkung 2VL M Sportpaket
Warndreieck und Verbandkasten 428
Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate 8KA
Umbaupläne
Styling 309 Winterreifen 19 Zoll 245er rundum
ATE Ceramic Bremsbeläge - gleich nach Auslieferung
Performance Carbon Interieurleisten
Performance Carbon Wählhebel
Performance Carbon Außenspiegelkappen
Performance Nieren
Performance Einstiegsleisten
Performance Leistungssteigerung
Endrohrblenden Schwarz
Hat jemand noch Tipps, bzw. Anregungen was ich noch Ändern sollte, dann immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe eine Nacht darüber geschlagen und werden mich trotz des einen oder anderen Kommentars hier nicht vergraulen lassen. Vielleicht hat mich gestern auch jemand auf dem falschen Fuss erwischt. Trotzdem müssen so doppelzüngige Kommentare einfach nicht sein. Jeder Mensch teilt seine Vorfreude auf ein neues Fahrzeug anders.
Ich bin der Typ Mensch der seine Vorfreude gerne mit anderen teilt, auch wenn sich der ein oder andere darüber lustig gemacht hat weil ich so früh bestellt habe, was mit unserem Wohnungsbau zusammen hing und dieser sich verzögerte und die Verschiebung des Auslieferungsdatum auf März, da meine Frau die Idee hatte, das Fahrzeug an meinem Geburtstag zuzulassen und Abzuholen..
Ich bin auch allen dankbar die sich konstruktiv an meiner Konfiguration beteiligt haben, wie schon angesprochen wollte ich zuerst einen X3 3.0d und kein Surround View, jetzt wird es ein X3 3.5d mit Surround View und einigem mehr. Man sieht also, es hat auch einiges gebracht und bin keines wegs Beratungs Ressistent 😉
Ich habe heute die Konfiguration bestätigt und nichts mehr geändert, auch wenn ich kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt habe auf Leder Elfenbeinweiss zu switschen, es ist aber alles so geblieben.
Für alle die Bedenken haben weil ich mir ein Auslaufendes Modell bestellt habe, die habe ich bewusst so gewählt und noch keine Sekunde bereut. Ich mag diese aufgesetzten Bildschirme nicht wie sie in fast allen Modellen jetzt verbaut werden und so auch beim G01, daher auch die Entscheidung. Und ich würde mir nie ein nagelneues Modell kaufen, da ich keine Lust Testfahrer zu spielen, da habe ich meine persönlichen Erfahrungen damit. Auch der Nachlass auf den LP hat sein übriges getan, deswegen habe ich mich dann doch für die eine oder andere SA mehr entschieden.
So und jetzt lasst uns die Hände reichen und sind wieder friedlich zueinander. Bis zur Auslieferung wird es auch nicht mehr viel zu schrieben geben, ausser wenn er produziert ist, Stand heute KW 4 oder wenn ich weiss wann er in Deutschland ankommt.
Freue mich aber trotzdem über eure Kommentare und über jeden der genau wie ich auf sein Baby wartet 😉
471 Antworten
Wie versprochen ein kleiner Bericht von der gestrigen und heutigen Probefahrt des X3 35d.
Wir haben ihn gestern Mittag abgeholt, er hatte ET 07/2015 und hatte 10.000 KM auf dem Tacho.
Zur Ausstattung, er hatte fast Vollausstattung, mir sind nur zwei Dinge aufgefallen die er nicht hatte Surround View und die Einparkhilfe. Assistensysteme hatte er alle incl. driving Assistant Plus. Aber das wichtigste für mich war ja der nächtliche LED Scheinwerfer Test. Wir sind zuerst auf eine schlechtwege Strecke gefahren, unterschiedliche Teerbeläge mit Wellen und Kanten, die selbe Strecke auf der ich vor wenigen Wochen noch mit einem X3 mit Sportfahrwerk gefarhen bin. Das DCC bügelt wirklich alles weg und man kann noch zügiger um die Ecken fahren, bin die strecke im Comfort und Sport Modus gefahren, den unterschied merkt man deutlich. Wir sind dann noch ein wenig durch die Gegend gecruist und haben noch die unterschiedlichen Ausstattungsdetails getestet. Meiner Frau sind dabei auch die Rollos an den hinteren Türen aufgefallen, wir werden diese als Sonnen- bzw. Sichtschutz mit dazu nehmen. Klar könnte man auch eine dunklere Folie anbringen, aber das Rollo ist hauptsächlich für die heissen Tage gedacht und man kann das Rollo auch wieder hinter der Tür Verkleidung verschwinden lassen. Mit einer dunkleren Folie würde er eher wie ein Leichenwagen wirken und das gefällt mir nicht, ich stehe einfach auf das OEM Design. Danach haben wir den X3 in die Gaarage gestellt und auf die dunkelheit gewartet ....
Gegen halb 11 war es dann richtig dunkel als wir die Ausfhart in unserer Garage rausgefahren sind. Uns ist in der Garage schon aufgefallen das das LED Licht wirklich richtig weiss ist im vergleich zu Xenon oder den Teelichtern (Halogenscheinwerfern) Gegenüber der Ausfahrt stand ein großer LKW mit weisser Reflektierenden Beplankung, es war auf einmal Tag hell. Die ersten KM in der Stadt sind wir noch mit Abblendlicht gefahren, alles Supi, schöner breiter Lichtkegel und leuchtet alles schön aus und das in einem schönen hellen weiss. Dann ging es auf die Landstrasse, teilweise beleuchtet, großteils aber ohne Beleichting und durch Wälder wo es schön dunkel war. Ich habe die hier so oft gelobte automatische Abblendfunktion getestet, da war ich echt baff. Ich hatte diese Funktion ja schon an meinem E91 mit Xenon, aber das war kein Vergleich dazu,vorallem das fummelige Ausschalten der funktion. Beim X3 ein Tastendruck und das Fernlicht ist wieder aus oder die Automatik wieder an. Zu keinerzeit hat mir einer die Lichthupe gegeben das er geblendet wird. Ich hatte sie mehr oder weniger die ganze Zeit an 😉 Das LED hat mich überzeugt und wird bestellt, ihr habt wirklich nicht zu viel versprochen und hattet absolut recht. Den einzigen Nachteil das man das Leutmittel nicht austauschen kann blende ich jetzt mal aus, ich hatte auch beim Xenon noch nicht einen defekten Brenner o.ä.
Den einzigen Kritikpunkt den ich gestern gefunden habe war wenn man mit dem X3 Kanaldeckel überfährt. Das Fahrwerk und der 35d ist wirklich eine Bombe, er bügelt einfach alles weg und die Leistung ist wirllich abartig. Wie meine meine Frau "der ist für mich Führerschein gefährdend", da hat sie wohl nicht ganz unrecht.
Nochmal zu den Kanaldeckeln, wenn ich Kanaldeckel entweder mit der linken oder rechten Seite voll drüber fahre dann gibt es harte Stösse bis in den Innenraum. Das kommt nach meiner Erfahrung von den Runflate Reifen. Daher werde ich entweder auf die M310 NON Runflate montieren lassen oder mir andere Felgen mit NON Runflate Conti SportContact 5 oder 6 montieren lassen. Das werde ich mir noch überlegen.
Bezüglich der Fahrassistenten muss ich meine Meinung ändern, diese haben gestern echt gut funktioniert und nach einigen KM gewöhnt man sich auch daran. Was ich auf jeden Fall bestellen werde ist der driving Assistent mit Spurwechselwarner. Falls sich aber mit dem Rabatt noch was tut, würde ich evtl. noch den Driving Assitent Plus mit dazu nehmen.
Heute morgen haben wir dann noch die TV Funktion getestet, aber irgendwann ist Schluss mit Kreuzchen machen 😉 Nach 200 KM, habe ich heute morgen noch getankt und nach 16 Liter war der Tank voll. Der Bordcomputer sagte 7,5 Liter und ausgerechnet waren es dann 7,9 Liter. Da kann man echt nicht meckern.
Dann hies es Abschied nehmen, bis ich dann in knapp 6 Monaten mein "Black Beast" in Empfang nehmen darf 😉
ich bin gerade dabei auch Speed Limit Info mit zu bestellen: hast du ihn getestet? Surround view und Parkassist sind für mich nur Spielerei ...
Ja dieser lief die ganze Zeit immer mit, er hat immer Korrekt die Geschwindigkeiten auch reduzierte Baustellen Geschwindigkeiten angezeigt. Sowohl im Head up als auch im Kombi Instrument. Es kan sogar gestern obwohl das Navi aus war die Meldung "Achtung gegenstände auf der Fahrbahn" Da war ich echt überrascht. Aber das hat wohl mit dem Speed Limit Info weniger zu tun Den Parkassistent finde ich auch als Spielerei, aber Surround View finde ich wirklich nicht schlecht. Man sieht wirklich alles beim einparken und seit April ist der Preis auch gesenkt worden.
Ich habe in meinem sowohl die Einparkhilfe, als auch Surround View.
Surround View würde ich immer wieder bestellen, die Einparkhilfe hingegen nicht.
Den Fernlichtassistenten des neuen F25/F26 mit dem des E91 zu vergleichen ist wie
Äpfel mit Birnen vergleichen.Beim F25/F26 handelt es sich um einen blendfreien Fernlichtassistent.
Hierbei werden andere Verkehrsteilnehmer werden gezielt ausgeblendet.
Der E91 hingegen hat noch den alten, der bei Gegenverkehr tatsächlich nur abblendet.
Die Funktionsweise des blendfreien Fernlichtassistenten ist bei LED und Xenon in Verbindung mit
adaptiven Kurvenlicht gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 7. Juni 2016 um 17:48:58 Uhr:
Heute morgen haben wir dann noch die TV Funktion getestet, aber irgendwann ist Schluss mit Kreuzchen machen 😉 Nach 200 KM, habe ich heute morgen noch getankt und nach 16 Liter war der Tank voll. Der Bordcomputer sagte 7,5 Liter und ausgerechnet waren es dann 7,9 Liter. Da kann man echt nicht meckern.
Dann hies es Abschied nehmen, bis ich dann in knapp 6 Monaten mein "Black Beast" in Empfang nehmen darf 😉
mit 7,9l Verbrauch hast du aber wirklich nur das LED Licht getestet und nicht den Motor ;-)
(aber auch bei sehr sportlicher Fahrweise komme ich kaum an 10l heran, also alles top für die Leistung)
Zitat:
@ksdrei schrieb am 7. Juni 2016 um 21:19:14 Uhr:
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 7. Juni 2016 um 17:48:58 Uhr:
Heute morgen haben wir dann noch die TV Funktion getestet, aber irgendwann ist Schluss mit Kreuzchen machen 😉 Nach 200 KM, habe ich heute morgen noch getankt und nach 16 Liter war der Tank voll. Der Bordcomputer sagte 7,5 Liter und ausgerechnet waren es dann 7,9 Liter. Da kann man echt nicht meckern.
Dann hies es Abschied nehmen, bis ich dann in knapp 6 Monaten mein "Black Beast" in Empfang nehmen darf 😉mit 7,9l Verbrauch hast du aber wirklich nur das LED Licht getestet und nicht den Motor ;-)
(aber auch bei sehr sportlicher Fahrweise komme ich kaum an 10l heran, also alles top für die Leistung)
Ich habe ihn auf der Landstrasse und auf der Autobahn schon auch getestet und auch mal in Sport Modus manuell durch geschalten, aber bin ansonsten gefahren wie ich auch im Alltag fahren würde, damit ich einen Vergleich habe.
@mini_cabrio73 an dich als Insider bei BMW ;-)
Gibt's zum Driving Assistent plus vermehrt Reklamationen ? Im x4 Forum gibt's einen Thread wo beschrieben wird dass der Wagen tlw unerwartete Vollbremsungen machte bzw bei künstlich aufgestellten Hindernissen gar nicht bremste . Hättest du dahin gehend keinerlei Bedenken ?
Ich hatte die letzten Wochen mit dem Thema zu tun, was aber absolut nichts mit der Funktion zu tun hatte. Den Sensor den BMW verbaut wird auch von Mercedes in Volvo verbaut, dabei gibt es keine Unterschiede zwischen den Herstellern, die sind absolut gleich und wird von Conti hergestellt. Ich bin auch auf diesen Thread gestoßen und habe aus persönlichen Interesse nachgefragt ob Probleme bekannt sind. Dies würde verneint. So ein Fall wäre Ihnen nicht bekannt. Der Chef meiner Frau fährt einen neuen A6 der mehr in der Werkstatt steht als er fährt, dieser hatte das Problem auch, bei etwa 180 km/h hat der Audi bis nahe 0 runtergebremst. Audi hat dies mit seiner sportlichen Fahrweise begründet, da er teilweise viel Spurwechsel auf der Autobahn hat und der Radar noch andere Fahrzeuge durch den Winkel wenn auch nur kurz wahrnimmt. Da ich weiss wie das System arbeitet ist dies für mich eine logische Erklärung, seitdem er seinen Fahrstuhl dem System angepasst hat war nichts mehr. Ich muss zugeben, wohl ist mir bei der Sache nicht, wenn das System aus irgendeinem Grund ein Fahrzeug, Person o.ä. wahrnimmt wird gebremst, was ja im Grunde gut ist, wenn es auch so ist. Mulmig ist mir trotzdem, man ist dem System ausgeliefert, ausser man schaltet es ab.
Das "Problem" ist, dass der Tempomat mit dem Abstandsradar verknüpft ist. Das Radar funktioniert bei mir zumindest einwandfrei, hat aber seine Tücken wie z.B. das hinter einem abbiegenden Fahrzeug synchron gebremst wird, obwohl die Spur weitestgehend frei wäre, oder das tw. (gefühlt) zu früh runtergebremst wird.
Man kann aber in solchen Fällen ohne Probleme manuell eingreifen und im Anschluß wieder dem System das Ruder überlassen. Bin bisher sehr zufrieden damit.
Hab bei meinem X4 ausser die Spurwechselwarnung (und serienmässigem Tempomat) kein Assistenzsystem verbaut und vermisse es nicht.
Trotzdem, zur aktuellen Diskussion HIER ein interessanter Bericht (mit Dashcam-Video) von einem Unfall letzte Woche in einem Tesla mit dem "Autopiloten" eingeschaltet. Eine alltägliche Situation ... und das Assistenzsystem war total überfordert (und der Fahrer auch ... man hat ja den "Autopiloten"😉...
Food for thought 😉
Zitat:
@archer769 schrieb am 8. Juni 2016 um 13:42:24 Uhr:
Hab bei meinem X4 ausser die Spurwechselwarnung (und serienmässigem Tempomat) kein Assistenzsystem verbaut und vermisse es nicht.Trotzdem, zur aktuellen Diskussion HIER ein interessanter Bericht (mit Dashcam-Video) von einem Unfall letzte Woche in einem Tesla mit dem "Autopiloten" eingeschaltet. Eine alltägliche Situation ... und das Assistenzsystem war total überfordert (und der Fahrer auch ... man hat ja den "Autopiloten"😉...
Food for thought 😉
Na ja: Der grundsätzliche Trend sieht ja - over all - ganz anders aus. Selbstfahrende Autos bauen massiv weniger Unfälle als von Menschen gesteuerte. Zudem macht die (technische) Entwicklung nicht Halt - geht immer vorwärts. Heute belächeln wir das noch - in 50 Jahren ist der "Selbstfahrer" wahrscheinlich ein völliger Exot.
Wenn der Tesla nicht so sehr teuer wäre, hätte ich den schon lange. Wenigstens EIN Autobauer, der eigentlich keiner ist, aber der heute noch etablierten Konkurrenz in 10 Jahren die lange Nase zeigen wird. Es ist ja auch Zeit, dass es "nach" dem Otto- und Dieselmotor noch was anderes gibt.
ja und vor 30 jahren hiess es, dass wasserstoff kommt... ich bin kein physiker aber denke, dass reine elektro fahrzeuge sich nicht durchsetzen werden. zudem was geschieht mit einem tesla nach 10 jahren, wenn er auf dem gebrauchtwagen markt landet? kauft man dan einen neuen akku für 30 tsd euro mit?
bin mal gespannt, was da in den nächsten 10 jahren geht. wenn ich nicht selbst fahren will, nehme ich schon heute den bus oder zug, da benötige ich kein selsbstfahrendes auto und meine oldies behalte ich...
grüsse, freebiker
@ freebiker007
So kann man als Schweizer denken und handeln. Wir sind aber punkto ÖV absolut "verwöhnt". In Teilen der BRD, die teilweise fast die Grösse unseres Lilliput-Landes aufweisen, wird man dies kaum so locker sehen ... 😁
Gruss peppino1