Konfiguration BMW X3 F25 35dA

BMW X3 F25

Hallo,

bei mir steht für nächstes Jahr ein Fahrzeugwechsel bevor. Aktuell fahre ich einen BMW E91 LCI 325dA und möchte mir das erste mal einen Neuwagen kaufen.

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiver damit, gerade was die Farbkombination angeht.
Auch wenn ich eine Garage habe möchte ich meine Standheizung nicht missen, die ich schon in meinem E91 habe. Gerade mit der Farbkombination Innen/Außen war ich mir lange nicht sicher, aber ich denke jetzt habe ich die für mich beste Kombination gefunden. Hat hier vielleicht noch jemand Bilder in Spacegrau mit M-Paket vom LCI und den Teilledernen Sitzen, das wäre sehr nett.

Ich werde das Fahrzeug die nächsten 1-2 Wochen bestellen mit Liefertermin Oktober 2016, damit ich auch genug Zeit habe mein aktuelles Fahrzeug zu verkaufen.

Hier meine Konfiguration und Änderungen die ich Plane.

mein.bmw.de/i7t0v0y6

Modell, X3 xDrive30d Line
M Sportpaket 337
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket

Lackierung, Polster und Felgen
Spacegrau metallic A52 M Sportpaket
Polster Pearlpoint mit Stoff/Leder
Anthrazit/Schwarz FHAT M Sportpaket
20"M Leichtmetallräder Doppelspeiche 310
Mischbereifung und Notlaufeigenschaften 2VX M Sportpaket

Editionen + Pakete
Paketkombination Comfort in Verbindung mit
M Sportpaket 7AY
Sonderausstattungen
Ablagenpaket 493
Adaptiver LED-Scheinwerfer 552
Alarmanlage 302
Anhängerkupplung mit schwenkbarem
Kugelkopf 3AC 1.
Area-Code 2 für DVD 698
Automatische Heckklappenbetätigung 316
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258
Blenden Instrumententafel schwarz
hochglänzend 4NG
BMW Head-Up Display 610 1
BMW Individual Dachhimmel anthrazit 775 M Sportpaket
BMW Individual Dachreling Hochglanz
Shadow Line 3MC M Sportpaket
BMW Individual Hochglanz Shadow Line 760 M Sportpaket
Brake Energy Regeneration 1CD
DAB-Tuner 654
Deaktivierung Beifahrerairbag 5DA
Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft 879
Dynamische Dämpfer Control 223 M Sportpaket
Entfall Überkreuzbedienung 877
EU spezifische Umfänge 230
Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO 4U2
Fernlichtassistent 5AC
Fondsitzlehne, 40:20:40 teilbar 465
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle 6NH
Fußmatten in Velours 423
Garagentoröffner, integriert 319
Gepäckraumtrennnetz 413
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion 544 M Sportpaket
Harman Kardon Surround Sound System 688
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Hochgeschwindigkeitsabstimmung 840 M Sportpaket
Innen- und Außenspiegel automatisch
abblendend 430
Innenspiegel automatisch abblendend 431
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Intelligenter Notruf 6AC
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein 4AD M Sportpaket
interne Steuerung 1CA
Kilometertacho 548
Klimaautomatik 534
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Komfortzugang 322
LED-Nebelscheinwerfer 5A1
Lenkradheizung 248
Lichtpaket 563
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer 488
M Aerodynamikpaket 715 M Sportpaket
M Lederlenkrad 710 M Sportpaket
Modellschriftzug Entfall 320
Multifunktion für Lenkrad 249
Navigationssystem Professional 609
Panorama Glasdach 402
Park Distance Control (PDC) 508 M Sportpaket
Performance Control 2VG M Sportpaket
Raucherpaket 441
Regensensor und automatische
Fahrlichtsteuerung 521
Paketkombination Comfort
in Verbindung mit M
Sportpaket
Reifendruckanzeige 2VB
Rückfahrkamera 3AG
Scheinwerfer-Waschanlage 502
Servotronic 216
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494
Sonnenschutzverglasung 420
Speed Limit Info inklusive
Überholverbotsanzeige 8TH
Sport-Automatic Getriebe Steptronic 2TB M Sportpaket
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 481 M Sportpaket
Sprachversion Deutsch 851
Standheizung mit Fernbedienung 536
TeleServices 6AE
Variable Sportlenkung 2VL M Sportpaket
Warndreieck und Verbandkasten 428
Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate 8KA

Umbaupläne

Styling 309 Winterreifen 19 Zoll 245er rundum
ATE Ceramic Bremsbeläge - gleich nach Auslieferung
Performance Carbon Interieurleisten
Performance Carbon Wählhebel
Performance Carbon Außenspiegelkappen
Performance Nieren
Performance Einstiegsleisten
Performance Leistungssteigerung
Endrohrblenden Schwarz

Hat jemand noch Tipps, bzw. Anregungen was ich noch Ändern sollte, dann immer her damit.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe eine Nacht darüber geschlagen und werden mich trotz des einen oder anderen Kommentars hier nicht vergraulen lassen. Vielleicht hat mich gestern auch jemand auf dem falschen Fuss erwischt. Trotzdem müssen so doppelzüngige Kommentare einfach nicht sein. Jeder Mensch teilt seine Vorfreude auf ein neues Fahrzeug anders.
Ich bin der Typ Mensch der seine Vorfreude gerne mit anderen teilt, auch wenn sich der ein oder andere darüber lustig gemacht hat weil ich so früh bestellt habe, was mit unserem Wohnungsbau zusammen hing und dieser sich verzögerte und die Verschiebung des Auslieferungsdatum auf März, da meine Frau die Idee hatte, das Fahrzeug an meinem Geburtstag zuzulassen und Abzuholen..

Ich bin auch allen dankbar die sich konstruktiv an meiner Konfiguration beteiligt haben, wie schon angesprochen wollte ich zuerst einen X3 3.0d und kein Surround View, jetzt wird es ein X3 3.5d mit Surround View und einigem mehr. Man sieht also, es hat auch einiges gebracht und bin keines wegs Beratungs Ressistent 😉

Ich habe heute die Konfiguration bestätigt und nichts mehr geändert, auch wenn ich kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt habe auf Leder Elfenbeinweiss zu switschen, es ist aber alles so geblieben.

Für alle die Bedenken haben weil ich mir ein Auslaufendes Modell bestellt habe, die habe ich bewusst so gewählt und noch keine Sekunde bereut. Ich mag diese aufgesetzten Bildschirme nicht wie sie in fast allen Modellen jetzt verbaut werden und so auch beim G01, daher auch die Entscheidung. Und ich würde mir nie ein nagelneues Modell kaufen, da ich keine Lust Testfahrer zu spielen, da habe ich meine persönlichen Erfahrungen damit. Auch der Nachlass auf den LP hat sein übriges getan, deswegen habe ich mich dann doch für die eine oder andere SA mehr entschieden.

So und jetzt lasst uns die Hände reichen und sind wieder friedlich zueinander. Bis zur Auslieferung wird es auch nicht mehr viel zu schrieben geben, ausser wenn er produziert ist, Stand heute KW 4 oder wenn ich weiss wann er in Deutschland ankommt.

Freue mich aber trotzdem über eure Kommentare und über jeden der genau wie ich auf sein Baby wartet 😉

471 weitere Antworten
471 Antworten

Ja es gab auch die Aussage: Das Auto wird sich nicht durchsetzen - schon nur darum, weil es nicht genügend Leute gibt, die fähig sind, das Ding zu bewegen......
Ich behaupte auch nicht, dass sich das Elektro-Fz (das übrigens nicht wirklich ganz so neu ist) durchsetzt. Ich finde es gut, dass es Menschen gibt, die sich Gedanken über Alternativen zu Verbrennungsmotoren machen - auch wenn sie nicht aus der Autobranche kommen. DAS hat was mit Willen, (möglicher) Innovation und vor allem mit Probieren zu tun.
Ich würde heute bedenkenlos einen Tesla kaufen - sonst frag mal die Norweger (wo Verbrennungsmotoren VERBOTEN werden). Ich bin selbst gespannt, wie es in 20 Jahren aussehen wird.

Peppino ein Schweizer?? :-))

Zitat:

@peppino1 schrieb am 8. Juni 2016 um 14:16:25 Uhr:


@ freebiker007

So kann man als Schweizer denken und handeln. Wir sind aber punkto ÖV absolut "verwöhnt". In Teilen der BRD, die teilweise fast die Grösse unseres Lilliput-Landes aufweisen, wird man dies kaum so locker sehen ... 😁

Gruss peppino1

Da wir mittlerweile komplett vom Topic weg sind, möchte ich kurz auf den passenden Thread für locker Gespräche hinweisen Klick! und darum bitten, hier wieder zum Topic "Konfiguration BMW X3 F25 35dA" zurück zu finden.

Ich habe meinen X3 bestellt, ich habe aber noch drei Wochen Handlungsspielraum, bevor die Bestellung dicht gemacht wird ...

Ich habe das Navi Pro bestellt (und das HUD), aber noch keine Services&Apps (Intelligenter Notruf und Teleservices sind hingegen immer dabei). Was mich sehr interessieren würde ist jedoch das RTTI. Würdet ihr es unbedingt empfehlen? Ist es deutlich besser als das TMC oder das andere Fallback-System des RTTIs?

Dafür muß ich den ConnectedDrive Services buchen (bei mir ist das teurere Komplett-Paket kein Zwang). Meine Frage ist: wie viel muß ich nach drei Jahren an Gebühren zahlen? Fallen dann Gebühren auch für den ConnectedDrive Services oder nur für das RTTI?

Ausserdem da ich jetzt 10% Nachlass auf den Zubehören habe, möchte ich die später zum vollen Preis nicht buchen müssen. Deswegen wenn der ConnectedDrive Services keine jährlichen Gebühren vorsieht, würde ich ihn jetzt buchen, um eventuell in einigen Jahren Internet, usw. dazu buchen zu können. Macht das Sinn? Hat der ConnectedDrive Services sonst andere Vorteile (ausser RTTI)?

Danke

Ähnliche Themen

Was hast du für einen Motor bestellt?
Ich mache mir gerade Gedanken, ob ein Diesel im Moment die Richtige Wahl ist.
Es wird an allen Ecken gegen den Diesel gesprochen, Umweltzonen, Fahrverbote, ...

Daimler hat jetzt auch in den USA eine Strafzahlung von 5.7 Mrd. $ am Hals und nun diese Meldung:
http://www.bimmertoday.de/.../

Meinen Infos zufolge dürfen in den USA derzeit keine Diesel mehr zugelassen werden.
Was denkt ihr, wäre ein Benziner im Moment die bessere wahl?!

Diesel aber, ich kann es noch ändern, Euro 6 werden sicher in nächster Zeit nicht betroffen

Die nächsten 2-3 Jahre vielleicht nicht, aber dann trifft es auch Euro 6 Fahrezeuge, die Werte werden immer Strenger. Hier in München ist die Rede von einem Fahrverbot von Dieseln bereits am Ortsschild.

die Rede ist von einer blauen Plakette, und die kriegt jeder Euro 6 Diesel

Ne das ist schon alt da Thema, es soll noch weiter gehen.
http://www.merkur.de/.../...-kauf-eines-diesel-ueberlegen-6449452.html

die Frage habe ich mir auch schon gestellt - 35d oder 35i und rein vom Motor wäre der Benziner sicherlich auch klasse.
mein Händler rät mir aber davon ab, weil der Wertverlust des Benziners wesentlich höher ist und dieser viel schlechter wieder verkauft werden kann. wenn man den Wagen lange fahren will wäre das aber kein Gegenargument.
und fraglich ist auch wann es eventuell zu einem Switch kommt und doch die Benziner wieder mehr gefragt sind

sagt keiner zu meiner RTTI und ConnectedData Sevices Frage?

Von den KM rechnet sich der Diesel nicht unbedingt, wir fahren ca. 15.000 KM auf jedes Fahrzeug im Jahr.
Aber der Diesel macht aber einfach besonders viel Spaß, gerade das Drehmoment und der dabei geringe Verbauch macht jede Menge Spaß. Ich diskutiere mit einem Kollegen schon einige Zeit darüber, der aber langjähriger Benziner Fahrer ist und wir (meine Frau und ich) seit mehr als 10 Jahren Diesel Fahrer.
Es behauptet das Benziner das gleiche Drehmoment hat wie ein Diesel. Dabei vergleicht er aber Äpfel mit Birnen und vergleicht einen 220d mit einem M235i, weil er diesen M235i fährt.
Wenn dann muss man gleiche Leistung mit Hubraum und Leistung vergleichen und da zieht der Benziner den kürzeren. Wenn dieser zugegeben auch schon aufgeholt hat.

Wenn ich auf einen Benziner umsteigen sollte, dann auf den X4 M40i, der X3 3.5i ist mir da etwas zu zäh.
Momentan bin ich wirklich hin und her gerissen deswegen. Wiederverkauf spielt bei mir nicht die große Rolle,
ich fahr das Fahrzeug zwischen 8-10 Jahre.

Der Preis beider Fahrzeuge ist nahezu identisch.

dann stelle die Frage irgendwo anders

Zitat:

@pb23745 schrieb am 10. Juni 2016 um 21:08:29 Uhr:


sagt keiner zu meiner RTTI und ConnectedData Sevices Frage?

Schon mit der SuFu gesucht? Hier gab es schon einige Posts dazu zu lesen!

Gruss peppino1

Unser Umzug ist jetzt fast geschafft und kann mich schön langsam wieder um meinen zukünftigen X3 kümmern. Seit knapp 2 Wochen liegen die 311er mit Winterreifen im Keller und die Performance Carbonleisten. Im Januar wird mein dicker dann endlich gebaut, bevor ich ihn dann im März bekomme 😉

Ähnliche Themen