Anleitung für Ausbau / Austausch Diversity-Modul beim BMW X3 F25 gesucht
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer detaillierten Anleitung, wie man beim BMW X3 F25 (Baujahr 2011) an das Diversity-Modul herankommt – idealerweise mit Hinweisen, welche Verkleidungen oder Klappen in welcher Reihenfolge entfernt werden müssen, ohne dabei etwas zu beschädigen.
Ich vermute, das Modul sitzt irgendwo im Bereich der Heckklappe oder des Dachs (wie bei anderen BMW-Modellen üblich?), aber ich finde keine klare Beschreibung speziell für den F25.
Hat jemand von euch den Ausbau schon mal gemacht oder kennt eine gute Anleitung, ein DIY-Video oder sogar eine Reparaturanleitung?
Wäre super dankbar für jede Hilfe, am liebsten mit Bildern oder einem kurzen Erfahrungsbericht.
13 Antworten
Schade. gegoogelt habe ich natürlich. scheint nicht leicht zu finden zu sein...
Screenshot vom Link?
oder einfach zwei drei Sätze (evtl mit Bild) aus der Anleitung
Ähnliche Themen
Ich möchte meine vollständige VIN aus Datenschutzgründen hier im Internet veröffentlichen. Ich fahre einen BMW X3 F25, Baujahr 2011, Motor: 20d. Reichen dir diese Infos oder brauchst du unbedingt die VIN?
Ich denke auch für andere Teilnehmer wird dieser Thread sonst uninteressant.
Also wenn du denkst dir werden wertvolle Daten gestohlen, dann besorge dir die Anleitung selbst. Warum sollte ich meine kostbare Zeit damit verschwenden? Letztendlich kriegst es bestimmt auch ohne Anleitung hin.
super Danke!. Ich werde bei Gelegenheit mich mal mit diesem ISTA auseinandersetzen, scheint recht hilfreich zu sein.
und schon habe ich ein paar der seltenen Plastikstifte abgebrochen... :-/
entweder ich bin zu ungeschickt oder das sind alles Sollbruchstellen. Im Youtube-Video sieht alles so einfach aus:
Erwärmen hilft um das zu verhindern. Aber die Clips lassen sich ja ersetzen, von daher kein Beinbruch.