BMW X3 F25 schwenkbare AHK rastet nicht ein

BMW X3 F25

Moin,

Zum Fahrzeug:

X3 2.0d Xdrive EZ: 02/2013

205.000km , Manuelle Schaltung

ich habe vor paar Monaten einen X3 Privat erworben.

Die AHK ist elektrisch schwenkbar, wenn es funktioniert.

ich habe zwar einiges jetzt gelesen und auch ausprobiert aber genau mein Problem habe ich bis jetzt nicht rausfinden können. Die AHK ist eingefahren aber die Meldung das es nicht eingerastet ist kommt und lässt sich nicht ändern.

Der Knopf im Kofferraum leuchtet (kein Blinken) Dauerrot, wenn man es drückt passiert nichts, wenn man es gedrückt hält läuft , meine ich ,der Antriebsmotor für ca 20sek und geht dann aus. Die Taste bleibt rot. Fehlermeldung erscheint wieder im Display. Dieses habe mehrfach bei stehendem Motor und laufendem Motor ausprobiert, beides mal das gleiche. Anscheinend wird die Endlage nicht erreicht oder nicht erkannt. Habe jegliche Sicherungen kontrolliert und auch mal die Batterie für 30min abgemacht um es zu testen.

Wie genau erkennt das System die Endlage ?

Hat jemand eine andere Idee bzw Lösung ausser die gesamte AHK zu wechseln. Eigentlich nutze ich die AHK auch fast nie, kann man diese auch rausprgrammieren? Diese Fehlermeldung nervt nur noch.

Grüsse aus dem Pott

8 Antworten

Mit ISTA einmal initialisieren dann sollte es wieder klappen.

Geht das nur beim BMW Service ?

Hallo

habe das gleiche Problem gehabt.

Jedes mal nach dem Starten, versucht die Anhängerkupplung in Grundposition zu fahren, d.h

da rastet nichts Ein, der Motor wird angesteuert und es dürfen vom Hallsensor nur eine max. Anzahl von Impulsen kommen ( <= 5 ), wenn dies nicht der Fall ist, folgt Fehlermeldung.

Tippe Anhängerkupplung ist fest und Motor dreht leer durch.

Ich habe die Anhängerkupplung rauscodieren lassen. ( 165,-€ )

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Hatte so ein ähnliches Problem. Hab alles auf der Hebebühne gereinigt, neu geölt und geschmiert. Jetzt funktioniert sie wieder. Bei mir hat sich übern Winter Schmutz und Salz festgefressen. Jetzt mach ich das jedes Frühjahr seit 3 Jahren so.

Nutz meine Ahv 1-2 mal im Monat und fahre sie selten rein.

Lg Gerhard

Zitat:
@Gerhard-S schrieb am 22. Juni 2025 um 18:35:19 Uhr:
Hatte so ein ähnliches Problem. Hab alles auf der Hebebühne gereinigt, neu geölt und geschmiert. Jetzt funktioniert sie wieder. Bei mir hat sich übern Winter Schmutz und Salz festgefressen. Jetzt mach ich das jedes Frühjahr seit 3 Jahren so.
Nutz meine Ahv 1-2 mal im Monat und fahre sie selten rein.
Lg Gerhard

danke für deine Hilfe.

Wie genau machst du es denn ? Machst du die grosse Manschette ab wo drin der Antrieb und Motor drin sind ?

Ich vermute so ein ähnliches Problem, da der Vorbesitzer es wohl auch selten benutzt haben.

um das initialisieren mit Ista kommt man aber oft nicht umher

Ja. Die Manschette kommt runter. Ich nehm so nen kl. Kärcher von meiner Frau der zum reinigen im Haus ist. Damit wird alles "abgespritzt". Danach mit Kontaktspray alles elektrische eingesprüht. Den Rest mit Silikonspray und MoS2-Spray bis es rinnt. 🫣

Seit 3 Jahren keine Probleme mehr. Ohne neu Codieren.

Lg Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen