Konfiguration, Bestellung und Lieferzeit
Servus,
ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich habe meinen Touareg gestern bestellt. Angeblich ist die Auslieferung KW 22.
Ich freu mich drauf ...
1817 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. Mai 2022 um 12:33:05 Uhr:
Herrliche Selbstbeweihräucherung.
Wenn es sonst keiner tut, muß man das eben auch selbst erledigen!
Zitat:
@DTouaregV6 schrieb am 5. Mai 2022 um 12:35:55 Uhr:
Zitat:
@mane4711 schrieb am 19. März 2022 um 10:22:45 Uhr:
Glückwunsch, tolle Farbe und Felgen . Ich hatte mich leider nicht getraut....
Berichtest du bitte mal über die Schmutz - Empfindlichkeit, wenn du Erfahrung hast.
DankeschönSo nach 2 Monaten und 4000 km später.
Ist es immer noch ein sehr schönes Auto nur es wurde echt schlecht zusammen gebaut er war bis jetzt einmal in der Werkstatt. Die musste ein paar Sachen nach lackieren. Sensor Tür VR war gleich defekt und noch paar Kleinigkeiten. Er muss bald wieder hin er quietscht und bei über 230 km/h macht der Motor komische Geräusche. Naja kann man auch ein premium Auto kaufen und trotzdem ist nicht alles perfekt.
Aber nun zum Schmutz bei der Farbe jetzt wo die Pollen kommen sieht er immer dreckig aus nach dem waschen und über Nacht wieder dreckig. Und was auch blöd ist das immer wieder Wasser nachläuft aus den Außenspiegel vom Fuß das ist echt doof. Naja aber unterm Strich macht er total Spaß.Hoffe euere sind besser gebaut.
Meiner zumindest ist besser zusammen gebaut, obwohl er lange teilweise vorgefertigt auf Halde stand. Bisher 9 t Km, in 4 Monaten. Stressfrei vom ersten Tag, trotz sehr vielen Sonderausstattungen. Davor 2 mal neue CR7 als Leihwagen ca 15 T Km in 5 Monaten genauso.
Wasser / Spiegel Problem, habe ich auch bei anderen Autos. ( BMW , Audi )
Das Problem Pollen / Sahara Staub, hast du bis auf sehr wenigen hellen Farben, leider immer.
Habe nach 3 Schwarzen und einen Dunkelblauen, einen Hellblauen Touareg genommen.
Problem bei allen gleich.
Weiterhin viel Spaß am Auto.
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 14. Mai 2022 um 21:41:38 Uhr:
Ist doch nett und informativ geschrieben 🙂
Und so schön an der Realität vorbei...
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. Mai 2022 um 12:53:56 Uhr:
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 14. Mai 2022 um 21:41:38 Uhr:
Ist doch nett und informativ geschrieben 🙂Und so schön an der Realität vorbei...
Was ist Dein Problem Peterle?
Ich glaube Du hast zu viel Zeit und gehst anderen Leuten gerne auf den Sack. Andernfalls klär uns doch auf. Wir bekommen auch Dich therapiert.
Hallo zusammen,
ist der Plugin Hybrid (381 PS) nicht mehr im Angebot? Im Konfigurator wird er nicht mehr angezeigt.
Besten Dank im Voraus!
Hallo,
besten Dank für die schnelle Antwort. Dürfte das ein Hinweis auf ein "demnächst" kommendes Facelift hindeuten?
LG! :-)
Nein, VW kann bis zum Auslaufen der Förderprogramme für E-Fahrzeuge und Hybriden die Lieferung nicht mehr sicherstellen. Das würde bedeuten, wer sich heute ein VW Hybriden bestellt und der erst im Januar 23 geliefert wird, bekommt keine Förderung vom Bund. So hat es mir mein Freundlicher erklärt.
Danke für die schnelle Antwort. Ja, das macht Sinn. KIA bzw. einige Händler zahlen z.B. den Hersteller- und den staatlichen Anteil aus eigener Tasche (vermutlich aus Kulanz, da eine Lieferung bzw. Zulassung in 2022 nicht mehr garantiert werden kann mangels Halbleiter). Könnte sich VW gern anschließen ;-)
Zitat:
@MaxGinato schrieb am 16. Mai 2022 um 08:52:25 Uhr:
Nein, VW kann bis zum Auslaufen der Förderprogramme für E-Fahrzeuge und Hybriden die Lieferung nicht mehr sicherstellen. Das würde bedeuten, wer sich heute ein VW Hybriden bestellt und der erst im Januar 23 geliefert wird, bekommt keine Förderung vom Bund. So hat es mir mein Freundlicher erklärt.
Kulanz ist gut 😛. Ich hätte als Käufer dann das komische Gefühl, die Preise sind so übertrieben hoch angesetzt, dass das gar keine Rolle mehr spielt.
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 16. Mai 2022 um 13:16:07 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Ja, das macht Sinn. KIA bzw. einige Händler zahlen z.B. den Hersteller- und den staatlichen Anteil aus eigener Tasche (vermutlich aus Kulanz, da eine Lieferung bzw. Zulassung in 2022 nicht mehr garantiert werden kann mangels Halbleiter). Könnte sich VW gern anschließen ;-)
Kia? Meinst du nicht eher Hyundai?
Hyundai hat eine Aktion "Die Zukunft ist lieferbar. Hyundai garantiert die Umweltprämie.1".
Im Kleingedruckten heißt es dann genauer:
Zitat:
Beim Kauf eines Hyundai TUCSON Plug-in-Hybrid bis spätestens zum 31.05.2022 oder eines Hyundai KONA Elektro oder SANTA FE Plug-in-Hybrid bis spätestens zum 30.06.2022 durch einen Privatkunden bei einem teilnehmenden autorisierten Vertragshändler, garantiert Hyundai Motor Deutschland bei einer Auslieferung des Fahrzeugs auch nach dem 31.12.2022 die Innovationsprämie, wenn die Voraussetzungen für den Erhalt des Umweltbonus im Übrigen gegeben sind. Nur solange der Vorrat reicht.
Es gilt also nur für drei ausgewählte Modelle und bezieht sich nur auf die Innovationsprämie.