Konfiguration/Bestellung/Lieferzeiten Skoda Karoq

Skoda Karoq NU

Ab sofort kann man sich den neuen Skoda Karoq ja auch auf der SKODA Seite konfigurieren.
Hat schon emand eine bestellfertige Konfiguration?
Oder schon jemand ein Fahrzeug bestellt?Was genau habt Ihr bestellt?

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur für mich sprechen und fahre selten mal schneller als 160 km/h aus dem Alter zu jagen bin ich raus.Fahre lieber gemütlicher so zwischen 120 - 140 km/h und für wenn ich mal schneller fahre nur für eine kurze Zeit dafür gebe ich aber keine 500 Euro mehr aus.

482 weitere Antworten
482 Antworten

Hallöchen,
für alle die es interessiert mal ein Update meinerseits:
Karoq Sportline 2.0 TSI 190 PS 7-Gang DSG 4x4
Bestellt am 31.07. - Angabe des Verkäufers zur Wartezeit waren 4 bis 6 Monate - letztlich habe ich heute Nachmittag aber bereits die Übergabe.
Fahrzeug ist aber auch bereits seit knapp 2 Wochen im AH - also letztlich wurden aus 4 bis 6 Monaten gerade mal knapp 2!

Ich Reihe mich auch mal in der Warteschlange ein:
Karoq Sportline 2.0 TDI, 190 PS, 7-Gang DSG 4x4
Austattung:
- ACC 210 km/h + Spurhalte-/Spurwechselas.
- Diebstahlwarnanlage
- Digitale Kombiinstrument
- Komfortöffnung für die elektr.Heckklappe
- Black-Magic Perleffekt
- Lackierung: Perleffekt
- Paket: Business Amundsen
- Parksensoren vorn & hinten
- Stoff Sportline Schwarz

Bestellt am 20.09, heute den bestätigten Liefertermin für die KW49 bekommen.

Zitat:

Karoq Style mit 1.5 TSI und DSG. Bestellt Mitte September, unverbindlicher Liefertermin ist Januar 2020 - insgeheim hoffe ich aber auf November/Dezember.

Mehrausstattung:

Black Magic Perleffekt
Beheizbare Windschutzscheibe
LED-Hauptscheinwerfer
LED Beleuchtungspaket
Leder-/Stoffausstattung schwarz
Sportlenkrad
Adaptiver Abstandsassistent ACC, Spurhalte- & Spurwechselassistent
Ausstattungspaket Business Amundsen
Parklenkassistent 3.0

Der Karoq steht kommenden Freitag oder Montag bereit - mit einer solch kurzen Lieferzeit habe ich nicht gerechnet 🙂

Zitat:

@PapaSchlumpf127 schrieb am 23. September 2019 um 08:13:54 Uhr:


Guten Morgen, wir haben unseren Sportsline am 08.09. als 1.5 TSI DSG bestellt mit Business Amundsen, Standheizung, Assistenzpaket. unverbindlicher LT ebenfalls Dezember. Allerdings meinte der Verkäufer, dass das Fzg nach Baubarkeitsprüfung noch im Oktober eingeplant werden könnte und somit November durchaus realistisch wäre.

Unser Tiguan steht seit einer Woche beim Händler und wird morgen abgeholt 😉 also keine zwei Monate Lieferzeit.

Ähnliche Themen

Uebergeben beim Haendler am 30.10.2019. Also ca. 6Wochen LZ

quote]

@Michael81369 schrieb am 26. September 2019 um 22:20:51 Uhr:

Zitat:

@Michael81369 schrieb am 22. September 2019 um 23:26:39 Uhr:


Habe am 16.9.2019 bestellt, am 20.9. die AB bekommen.
Karoq Style 2.0TDI 4x4 110kW DSG
Wesentliche Zusatzausstattung:
ACC 210 mit Spurhalte/Spurwechsel-Assistent
Fahrersitz mit Memoryfunktion
Paket Licht & Komfort (enthält LED, DCC)
Ausstattungspaket Business Amundsen

Unverbindlicher Liefertermin: Dezember 2019

Neuer Termin:
Der Händler sagt, dass er in KW42 gebaut wird und dann in 2..3Wo beim Händler wäre. Also Anfang November.

So bin hier raus, Skoda Karoq 1.5 TSI ende 08.2019 bestellt und seit dem 21.10.2019 da ca. 2 Monate Lieferzeit.

Karoq 1.5 TSI ACT 150 OPF Style (D3) Umfagreiches Zubeör u.a. AHK, div.Assistenten, Varioflex Sitzsystem, DAB Radio 18 Zoll Felgen etc...
Bestelldatum als EU Fahrzeug beim Internethändler in Süddeutschland am 17.10.2018.
Bereitstellungsanzeige 22.10.2019 und Anlieferung per Spedition aus Polen am 07.11.2019
Bis auf die sehr lange Wartezeit (Mehr als 12 Monate) war alles o.k.
Nachdem die beiden hier kontaktierten Skodahändler einer in Nordrhein-Westfalen und ein zweiter in Baden-Württemberg) nicht bereit waren von Ihren hohen Preisvorstellungen (nur ca..10% Nachlass vom UVP) runterzugehen und sich auf keinerlei Handel eingelassen haben, blieb mir keine andere Wahl als das EU-Importangebot vor einem Jahr anzunehmen. Es hat sich jedoch gelohnt! Super Fahrzeug. Auslieferung, Bezahlungsabwicklung, Alles perfekt.
Würde ich wieder so machen.

wieviel % hast du als Re-Import bekommen?

ca.18 bis 20 % vom UVP incl. umfangreichem Zubehör Garantieverlängerung und kostenloser Anlieferung an den Wohnort.
War allerdings im Oktober 2018. Preis und Bestellsituation kann jetzt im November 2019 schon wieder anders aussehen. Recherche auf den bekannten Seiten lohnt immer.

Hallo zusammen,

mein Karoq ist soweit fertig konfiguriert:
Karoq Style TDI 18" Trinity - Empire Grau Metallic - Interieur Schwarz, Dachhimmel Grau

-Business Columbus
-Premium Edition (eigentlich brauche ich hier nur LED Scheinwerfer und Memory Sitze, der geringe Aufpreis für die Ledersitze habe ich dann doch mitgenommen, vorallem da ich ansonsten andere Sitze genommen hätte und der Wagen dann in Summe teurer wäre)
-Fernlichtassistent
- ACC (160kmh), Spurhalte- und Spurwechselassistent
-Diebstahlwarnanlage & KESSY
-Radhausbeplankung
-Komfortöffnung für die elektrischen Heckklappenbedienung
-Personalisierbare Schlüssel
-Fahrprofilauswahl
-Digitales Kombiinstrument (virtuelles Cockpit)
-Türeinstiegsleisten vorn und hinten
-Beheizbare Windschutzscheibe
-Rückfahrkamera
-Parklenkassistent 3.0
-Standheizung
-Sitzsystem Varioflex
-CANTON Soundsystem
-ZUBEHÖR - Kofferraumwendematte Gummi/Textil faltbar

Die Frage die jetzt noch geklärt werden muss ist, ob es der 115PS TDI DSG oder 150PS TDI DSG wird. Den 150er bin ich bereits Probe gefahren, 115PS ist leider bei dem Autohaus nicht möglich.
Die 150PS fand ich schon etwas schwach auf der Brust (selbst im Vergleich zum 115PS Golf 7 Kombi) - angeblich soll der 115PS Motor hier nicht viel schlechter sein und hätte daher gerne vlt 2-3 Meinungen aus dem Forum (bestenfalls von 1.6 TDI Fahrern 😉) wie die beiden Motoren im Vergleich laufen.

bei 110 PS scheint die Nachfrage nicht allzu groß zu sein. Entscheide Dich besser für 150 PS.
Wenn es Dir um den Spritverbrauch geht informiere Dich auf Spritmonitor, hier werden Fahrzeuge mit 110 PS angezeigt die ebenfalls zwischen 7 und 10 L liegen.

Es dürfte kaum einen Unterschied im Verbrauch geben, in allen bisher gelesenen Tests war das zu lesen.
Vielleicht hatte der Probewagen das Update der Motorsteuerung noch nicht aufgespielt, mit der alten Software fühlte sich der Wagen auch etwas gebremst an. Mit der aktuellen Software fühlen sich die 150PS auch als solche an.
Ich habe aber auch schon früher (ich bin 2018 beide probe gefahren) einen Unterschied bei den Motoren gemerkt, nicht nur in der Leistung, sondern der 1,5er ist auch spürbar ruhiger, alleine beim Starten merkt man das sehr stark. Den 1,0er schüttelt es ziemlich - Start-Stopp ist da mühsam.

Es geht aber um den TDI, nicht um den TSI.

Ich denke, Du solltest beide unbedingt probefahren. Der 1.5 TSI 150 PS DSG läuft wirklich gut. Wenn Du jedoch nicht so sportlich drauf bist, kannst Du mit dem 1.6 TDI 115 PS DSG auch zügig unterwegs sein und dabei einige € sparen. Ein Arbeitskollege hat den Motor im Golf und ist sehr zufrieden. Leider ist der Karoq nicht als 2.0 TDI DSG Frontler zu haben. Das wäre mein Favorit gewesen. Im Nachhinein hätte der sparsame 1.6 TDI sicherlich auch genügt. Aber die Fahr-Carakteristik muß man ausprobieren um entscheiden zu können.

TSI ist leider keine mögliche Option für mich, daher kann die Entscheidung nur zwischen 1.6 und 2.0 fallen - den 2.0 ohne Allrad hätte ich natürlich sofort genommen. 4x4 werde ich nie brauchen, daher finde ich den Mehrverbrauch dadurch schon sehr unnötig. Mal sehen ob man den 1.6TDI noch irgendwie in den kommenden Tagen probefahren kann in der Umgebung

Deine Antwort
Ähnliche Themen