Konfiguration/Bestellung/Lieferzeiten Skoda Karoq
Ab sofort kann man sich den neuen Skoda Karoq ja auch auf der SKODA Seite konfigurieren.
Hat schon emand eine bestellfertige Konfiguration?
Oder schon jemand ein Fahrzeug bestellt?Was genau habt Ihr bestellt?
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur für mich sprechen und fahre selten mal schneller als 160 km/h aus dem Alter zu jagen bin ich raus.Fahre lieber gemütlicher so zwischen 120 - 140 km/h und für wenn ich mal schneller fahre nur für eine kurze Zeit dafür gebe ich aber keine 500 Euro mehr aus.
482 Antworten
Mein Händler sagte mir, dass, wenn ich jetzt bestelle, der LT im Januar 2018 ist, da er ein Kontigent von 20 Neuwagen hat, die noch konfigurationstechn. geändert werden können.
Ja - wenn der Händler noch Kontingente hat ist das natürlich gut. Aber nicht jeder Händler kann sich das leisten. Meines Wissens sind die zur Abnahme verpflichtet. Bei einem kleinen Händler könnte das - wenn dem so ist - schnell nach hinten los gehen...
Zitat:
@Sep12 schrieb am 7. November 2017 um 16:27:26 Uhr:
Mein Händler in Tostedt (Niedersachsen) hatte drei Karoqs zur Präsentation.
Kannst du mir Bitte schreiben in welcher Farbe sie waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwarte50 schrieb am 7. November 2017 um 18:13:57 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob ihr schon einen Karoq in Lava Blue bei einem Händler gesehen habt.
Ja am Samstag in Darmstadt
Zitat:
@Schwarte50 schrieb am 7. November 2017 um 18:02:42 Uhr:
Kannst du mir Bitte schreiben in welcher Farbe sie waren.
Black-Magic Perleffekt, Weiß (keine Ahnung ob Laser oder Moon), Magnetic Braun Metallic
Freitag mach ich eine Probefahrt mit dem 1.5 TSI DSG. Ist jetzt schon mal jemand mit einem Karoq zur Probe geefahren?
Hallo, kann mir jemand die Nabengröße nennnen vom Karoq? Bin auf der Suche nach Winterfelgen, obwohl ich vermute ,dass diese bei anderen Zweitherstellern noch gar nicht gelistet sind.
Gruß RC
57,1 mm. Kannst gucken, was es für den Ateca gibt, hoffentllich kommen die Felgenhersteller flott in die Hufe .... ich denke aber, man kann auch mit einem Ateca-Gutachten zum TÜV und die Felgen dann eintragen lassen.
Danke für die Info