Konfiguration / Ausstattung Nachbetrachtung
Nachdem ja schon ein paar glückliche mit ihrem neun A4 unterwegs sind, würde mich und vielleicht auch andere interessieren, wie ihr eure Konfiguration nun in der Praxis seht?
Was hätte ihr in der Nachbetrachtung anderes gemacht? Gibt es Dinge die ihr meintet benötigen zu können und nun doch nicht so nutzt wie gedacht? Oder nicht so funktioniert wie ihr euch das vorgestellt habt oder in der Praxis nicht tauglich ist? Etwas das ihr vermisst und besser bestellt hättet?
Was würdet ihr anders machen wenn ihr nochmal bestellen könntet?
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen A4 nun seit Mitte Dezember und ca 3500km auf dem Tacho.
Hier die Konfiguration: www.audi.de/A6U7EGGK
In meinen Augen must haves:- Assistenzpaktet Tour (!) - Dieses System ist echt der Hammer. Ich fahre fast nur noch mit. Auch, oder gerade in der Stadt. Wenn auch noch das Navi aktiv ist, reduziert er, bevor man abbiegen muss, die Geschwindigkeit. Man muss nur noch den Blinker setzen und am Lenkrad drehen 🙂
- Matrix-LED
- VC - OK, irgendwann hat man seine Einstellung gefunden und diese lässt man dann so. Ich finde die Karte in Verbindung mit den animierten Piktogrammen im Tacho super. Ich habe immer große Tachos eingestellt und bin entweder auf Karte (Fahrtrichtung) oder Assistenz. Hin und wieder Bordcomputer. Auf dem MMI habe ich meist die Nordkarte in großem Maßstab oder auf Übersicht.
- Anfahrassistent - Ja, wenn die AAC aktiv ist, hält er auch hinter einen Auto an. Aber oftmals steht man auch allein an der Ampel. Und da bin ich froh, dass ich nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen muss. Sobald er steht: Füsse von den Pedalen, einmal kurz an der AAC ziehen, damit sie wieder eingeschaltet ist, und noch einmal kurz, wenn es grün wird. Und ab geht die Post.
- MMI Plus
- Phone Box - Drahtloses Laden ist super 🙂 Obwohl einen Punkt Abzug gebe ich hier: Das Handy muss genau in der Mitte liegen. Am Rand läd es nicht. Das ist doof, wenn man man die ein oder andere Kurve etwas schnittig genommen hat 😉
- Sportfahrwerk
- Unten abgeflachtes Lenkrad - Ich freu mich immer, wenn ich in den Wagen steige und es anfasse. Es fühlt sich einfach gut an 🙂
- DAB Empfang + Bang/Olufsen
- Akustik Verglasung - Selten ein Auto gefahren, was so angenehm ruhig unterwegs ist 🙂
-
Smartphone Interface (!) - Das unnützenste Extra, und da haben meine Vorposter uneingeschränkt Recht, ist das Smartphone Interface. Ich habe den Wagen quasi blind bestellt und da hörte sich das echt gut an. Aber: Das Teil ist sinnlos. Ich kann mir das echt gut vorstellen, in dem Peugeot-206-mit-Billigausstattung meines Sohnes 🙂 und zwar als ERSATZ von MMI & Co. aber als "Anhängsel" geht das gar nicht.Das große MMI finde ich super. Es sieht toll aus, die Menüführung ist gut (anfangs etwas gewöhnungsbedürftig) Es passt alles zusammen: Bedienelemente, Bildschirm, VC, Menüführung, Farben, Ton, Animationen, Haptik. Stimmig. Schön. Das ist der Grund, warum ich mir einen Audi kaufe.
Und dann kommt Android Auto oder CarPlay.
Und es ist ein Fremdkörper. Benienung anders, Aussehen anders, Farben scheisse. Ton anders. Abgekapselt vom A4-Ökosystem. Schlecht. Grottig. Bäääh. Ehrlich, so fühlt es sich an.Mit dem Samsung S6 kann fast alles aus dem MMI heraus machen: Telefonieren, Vollzugriff aufs Adressbuch, E-Mails lesen und diktieren, SMS lesen und diktieren, Spotify über Bluetooth, Musikplayer über Bluetooth, Musik oder Hörbücher über Verzeichnisdienste (miitels MMI Connect auf dem Handy) abspielen. Einzig Whatsapp geht nicht.
Dann benutze ich für den Internetzugang meines A4 mein S6 via rSAP. Das funktioniert echt super. Ich habe schon 2 SIM Karten (Handy und Laptop) und möchte nicht noch eine dritte in meinem Auto haben. Sobald ich jedoch mein S6 via Kabel und Android Auto am Wagen anschließe, beansprucht es die SIM-Karte für sich und der rSAP Zugriff des A4 geht nicht mehr. Also, bei aktiviertem Android Auto hat der Rest vom A4 keine Datendienste mehr, wenn er keine eigene SIM hat. -> Doof
Zieht man das Handy wieder ab, muss man im A4 erst wieder in den Verbindungsmanager und ihm sagen, dass das Handy abgestöpselt ist und er bitteschön wieder per rSAP auf die SIM zugreifen soll...
- Rahmenloser Innenspiegel
- 3-Zonen Klima (sieht halt gut aus) 🙂
- Komfortschlüssel
- Rückfahrkamera - Ja, ist ganz nett, geht aber auch mit Spiegeln
- elektrischer Fahrersitz
- HUD - Hmmm, bin mir noch nicht sicher, ob mich das nicht stört. Mal probefahren
- Lichtpaket / Ambientebeleuchtung
- Park-Assistent
- Stadt Assistent
- Schiebedach
- Dynamiklenkung - Die Lenkung ist im Standard perfekt. Ich kann sie mir nicht besser vorstellen.
476 Antworten
Jetzt hab ichs verstanden, wie deaktiviert man das wieder? 1x drücken=Autom. Fernlicht 2x drücken=permanentes Fernlicht. So weit so gut. 3x drücken ist dann wieder automatisches Fernlicht. Aber wie schalte ich wieder das normale Abblendlicht ein? Vielleicht liegt es ja an mir abervich finde so richtig klar geht das aus der Beschreibung nicht hervor?
Habe jetzt mal einen Screenshot zum Österreich-Thema Wischerautomatik/Licht-Regensensor meiner Ausstattungsliste gemacht. Was würdet Ihr darunter verstehen?
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Februar 2016 um 19:59:54 Uhr:
Jetzt hab ichs verstanden, wie deaktiviert man das wieder? 1x drücken=Autom. Fernlicht 2x drücken=permanentes Fernlicht. So weit so gut. 3x drücken ist dann wieder automatisches Fernlicht. Aber wie schalte ich wieder das normale Abblendlicht ein? Vielleicht liegt es ja an mir abervich finde so richtig klar geht das aus der Beschreibung nicht hervor?
Im Boardbuch steht folgendes:
"Bei Fahrzeugen mit Fernlichtassistent : Fernlicht manuell ein-/ausschalten:
Wenn das Fernlicht einmal nicht wie erwartet ein-/ausgeschaltet wurde, können Sie es manuell steuern:
Um das Fernlicht manuell einzuschalten, tippen Sie den Hebel nach vorn -1-. Die Kontrollleuchte leuchtet.
Um das Fernlicht manuell auszuschalten, ziehen Sie den Hebel nach hinten -2-. Der Fernlichtassistent ist deaktiviert."
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Februar 2016 um 20:02:22 Uhr:
Im Boardbuch steht folgendes:Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Februar 2016 um 19:59:54 Uhr:
Jetzt hab ichs verstanden, wie deaktiviert man das wieder? 1x drücken=Autom. Fernlicht 2x drücken=permanentes Fernlicht. So weit so gut. 3x drücken ist dann wieder automatisches Fernlicht. Aber wie schalte ich wieder das normale Abblendlicht ein? Vielleicht liegt es ja an mir abervich finde so richtig klar geht das aus der Beschreibung nicht hervor?"Bei Fahrzeugen mit Fernlichtassistent : Fernlicht manuell ein-/ausschalten:
Wenn das Fernlicht einmal nicht wie erwartet ein-/ausgeschaltet wurde, können Sie es manuell steuern:
Um das Fernlicht manuell einzuschalten, tippen Sie den Hebel nach vorn -1-. Die Kontrollleuchte leuchtet.
Um das Fernlicht manuell auszuschalten, ziehen Sie den Hebel nach hinten -2-. Der Fernlichtassistent ist deaktiviert."
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Das ist alles so weit klar, den Hebel nach hinten zu ziehen war nicht so klar. Funktioniert nämlich ausschließlich wenn die Anzeige blau ist, nicht aber wenn sie auf Auto ist.
Auf jeden Fall danke für eure Geduld 🙂
Ähnliche Themen
Und warum wurden die anderen Fahrzeuge nun bei dir geblendet? Weil du das System falsch bedient hast oder weil es generell nicht so funktioniert hat wie es soll?
Wenn es so war, wie er geschrieben hat, wird er einfach das Fernlicht angehabt haben. Kann ja anfangs mal vorkommen. Oder es gibt einen Defekt an der Automatik.
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Februar 2016 um 20:30:15 Uhr:
Und warum wurden die anderen Fahrzeuge nun bei dir geblendet? Weil du das System falsch bedient hast oder weil es generell nicht so funktioniert hat wie es soll?
Ich hatte es sicher auf Auto, auf Blau habe ich es dann mal manuel wie beschrieben auch probiert, allerdings ohne entgegenkommenden Verkehr. Mit dem LED Licht werde ich auch ab und an bei Abblendlicht angeblendet. Ist nunmal viel heller und manch einer mag sich daraus gestört fühlen oder denkt ich hätte das Fernlicht an. Mal sehen wie sich das künftig entwickelt 🙂
Zitat:
@BMWJoker schrieb am 2. Februar 2016 um 20:36:02 Uhr:
Wenn es so war, wie er geschrieben hat, wird er einfach das Fernlicht angehabt haben. Kann ja anfangs mal vorkommen. Oder es gibt einen Defekt an der Automatik.
Bedienfehler sind bekanntlich nie auszuschließen. Dafür gibt es die tolle Comunity hier! Vielen Dank nochmal!
Hallo zusammen,
über das Matrix LED wurde ja sehr viel geschrieben.
Gibt es auch stolze Audi-B9 Besitzer, die sich für das Xenon Plus entschieden haben?
Ich würde mich über Berichte darüber freuen und ob ihr mit der Wahl zufrieden seid.
Danke!
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:38:29 Uhr:
Bedienfehler sind bekanntlich nie auszuschließen. Dafür gibt es die tolle Comunity hier! Vielen Dank nochmal!Zitat:
@BMWJoker schrieb am 2. Februar 2016 um 20:36:02 Uhr:
Wenn es so war, wie er geschrieben hat, wird er einfach das Fernlicht angehabt haben. Kann ja anfangs mal vorkommen. Oder es gibt einen Defekt an der Automatik.
Eben. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Baby!
Grüße nach Wien!
Stefan
Zitat:
@Infinity2016 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:40:49 Uhr:
Hallo zusammen,über das Matrix LED wurde ja sehr viel geschrieben.
Gibt es auch stolze Audi-B9 Besitzer, die sich für das Xenon Plus entschieden haben?
Ich würde mich über Berichte darüber freuen und ob ihr mit der Wahl zufrieden seid.
Danke!
Direkte Antwort auf Deine Frage: Ja, ich habe das Xenon. Ich habe das
Gefühl, dass es etwas schwächer ist als das Bi-Xenon vom B8. Sicher ist es nicht so hell wie die teueren Alternativen. Aber als Wenigfahrer kann ich damit leben.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:14:17 Uhr:
Das ist alles so weit klar, den Hebel nach hinten zu ziehen war nicht so klar. Funktioniert nämlich ausschließlich wenn die Anzeige blau ist, nicht aber wenn sie auf Auto ist.
Äähm..., natürlich kann man den Fernlichthebel auch wieder zurückziehen, wenn die Kontrollleuchte für den Fernlichtassistenten AUTO anzeigt..., damit schaltest Du nämlich den Fernlichtassistenten manuell aus. Der Fernlichtassistent ist damit temporär deaktiviert.
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Februar 2016 um 20:02:22 Uhr:
Im Boardbuch steht folgendes...
Es handelt sich übrigens um ein Bordbuch... 😉
Zitat:
@Infinity2016 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:40:49 Uhr:
Hallo zusammen,über das Matrix LED wurde ja sehr viel geschrieben.
Gibt es auch stolze Audi-B9 Besitzer, die sich für das Xenon Plus entschieden haben?
Ich würde mich über Berichte darüber freuen und ob ihr mit der Wahl zufrieden seid.
Danke!
Moin, ich habe ebenfalls das Standard Xenon. Da ich vorher 15 Jahre Halogen Funzel gefahren bin, reicht mir die Steigerung auf Xenon aus ;-)
Bin zumindest absolut zufrieden damit und noch in keine Situation gekommen, in der die Ausleuchtung, sowie Helligkeit mir persönlich nicht ausgereicht hätte.
Aber wenn ich mir die Videos des Matrix LED ansehe, find ichs schon geil :-)
Finde aber den Effekt, während der Fahrt zu Beobachten wie und welche Bereiche ausgeblendet werden, spannender und interessanter, als die eigentliche Ausleuchtung ;-)
Ich glaube ich würde ständig die Licht-Schnittkante Beobachten, als den Vorteil der besseren Ausleuchtung drum rum zu geniessen.
Gruß
Jaa..., das lenkt schon ein wenig ab..., man beobachtet immer die Bereiche der Änderung(en), ob wohl alles richtig gemacht und der Gegen- bzw. vorausfahrende Verkehr nicht geblendet wird... 😉
Zitat:
@f-dax schrieb am 3. Februar 2016 um 09:10:43 Uhr:
Jaa..., das lenkt schon ein wenig ab..., man beobachtet immer die Bereiche der Änderung(en), ob wohl alles richtig gemacht und der Gegen- bzw. vorausfahrende Verkehr nicht geblendet wird... 😉
....denke ich mir...ob das jemals wieder aufhört und man sich einfach dran gewöhnt? 😉