Konfiguration 1er Coupé - brauche ein paar Ratschläge :)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

So, ich bin kurz davor mir einen großen Wunsch zu erfüllen und ein 135i Coupé zu bestellen. Hier mal meine aktuelle Konfiguration:

Lackierung, Interieur und Felgen

Stoff-/Sensatec-Kombination Flashpoint schwarz/schwarz (Bestandteil von M Sportpaket)
Schwarz II uni
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 261 M mit Mischbereifung (Bestandteil von M Sportpaket)

Editionen + Pakete

M Sportpaket
Paketkombination Advantage + Comfort in Verbindung mit M Sportpaket
Innovationspaket

Sonderausstattungen

Multifunktion für Lenkrad
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Komfortzugang (Bestandteil von Innovationspaket)
Fußmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend
Armauflage vorn
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Ablagenpaket
Interieurleisten Aluminium Akzentschliff (Bestandteil von M Sportpaket)
Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von Innovationspaket)
Park Distance Control (PDC) hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion (Bestandteil von Innovationspaket)
Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von Innovationspaket)
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Navigationssystem Business
HiFi System Professional
USB-Audio-Schnittstelle
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad (Bestandteil von M Sportpaket)
Shadow Line, hochglänzend (Bestandteil von M Sportpaket)
Dachhimmel anthrazit, Individual (Bestandteil von M Sportpaket)

Wo ich noch am überlegen bin:

-Metalliclack oder nicht? Im Grunde genommen finde ich das normale schwarz schöner, habe aber wie viele andere hier auch bedenken, dass der Lack zu empfindlich ist. Naja, LeMans Blau wäre auch nicht schlecht, aber der Preis... Außerdem ist mein aktueller auch schon schwarz, daher bin ich da noch am schwanken.

-Sonnenschutzverglasung: Passt die überhaupt zu schwarz (wenn ich schwarz nehme)? Oder doch besser weglassen?? Ich weiß es einfach nicht so recht

-PDC vorne: Brauch man das wirklich? Beim E46 bin ich ganz gut ohne ausgekommen. Vorteil wäre halt, dass ichs für hinten dann auch ausschalten könnte. Und vorne kann man dann auch bisschen besser abschätzen, obs noch passt oder nicht. Sind halt auch wieder 300€, wo ich nicht weiß obs sein muss oder nicht.

-Außenspiegel autom. abblendend - da wäre halt die Bordsteinautomatik mit drin. Ich fahre schon oft nachts, aber geblendet worden bin ich im E46 eigentlich noch nie von den Außenspiegel. Aber die Bordsteinautomatik wär halt ganz nett. Bei dem Punkt bin ich mir auch noch unsicher.

Also im großen und ganzen steht die Konfiguration eigentlich. Automatik und Aktivlenkung scheiden für mich aufgrund des Preises aus, wobei die Aktivlenkung sicher eine interessante Sache wäre. Aber 1300€ ist mir dieses Feature einfach nicht wert.

Ich bin für Anregungen und Erfahrungswerte offen. Was wichtiges vergessen haben dürfte ich eigentlich nicht. Diese Woche bekomme ich auch noch ne Probefahrt mit nem 335er (der 135er ist hier aufm Land einfach nicht zu bekommen für ne Probefahrt). Ich weiß jetzt schon, dass ich danach süchtig bin nach dem Motor 🙂

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt lange drüber nachgedacht und auch im E90 Forum noch bisschen mitgelesen und diskutiert über die Aktivlenkung. Gestern hab ich dann meinen Händler angerufen und sie doch noch in die Konfiguration mit reingenommen. Ging auch grad noch so - der Händler war sich schon nicht mehr sicher, ob ich noch was ändern kann.

Jetzt wird aber wohl nix mehr an der Konfiguration geändert. Freue mich schon riesig. Noch ist Produktionstermin die Woche vom 07.-11.07.08 und Auslieferung dann in der darauffolgenden Woche. Wird sich wohl auch nix mehr dran ändern 🙂

EDIT: Wenn hier schon jemand negativ bewertet, kann er ja wenigstens schreiben warum, oder? Ist doch einfach lächerlich 🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hi...

Also bei einem Auto dieser Preisklasse darf eine SITZHEIZUNG eigentlich nicht fehlen...!

Zitat:

Original geschrieben von stahlratte.


Hi...

Also bei einem Auto dieser Preisklasse darf eine SITZHEIZUNG eigentlich nicht fehlen...!

Naja, wofür? Sind ja keine Ledersitze drin, von daher 🙂

Bei meinem jetzigen brauche ich die auch nie - war halt bei den Ledersitzen dabei...

Glückwunsch und freue dich.

Ich warte auch schon aber leider noch bis Mitte August (135i Cabrio). Ich wundere mich das du dein so schnell bekommst, aber egal.

VORFREUDE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE !!!!!!!!!

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Glückwunsch und freue dich.

Ich warte auch schon aber leider noch bis Mitte August (135i Cabrio). Ich wundere mich das du dein so schnell bekommst, aber egal.

Danke für die Glückwünsche :-)

Wie gesagt: noch steht der Liefertermin nicht. Geht wenn dann auch nur so schnell,weil der Händler noch einen bestellt hat, den er dann für mich umkonfigurieren kann. Er gibt mir da aber morgen noch mal Bescheid.

Ähnliche Themen

Hallo.

ich würde die Aktivlenkung auch auf jeden Fall nehmen. Wenn man einmal damit gefahren ist will man nie wieder ohne.
Außerdem würde ich ihn in weiss nehmen. Da sehen die getönten Scheiben noch besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von DST123d


Hallo.

ich würde die Aktivlenkung auch auf jeden Fall nehmen. Wenn man einmal damit gefahren ist will man nie wieder ohne.
Außerdem würde ich ihn in weiss nehmen. Da sehen die getönten Scheiben noch besser aus.

Wie gesagt: Aktivlenkung hat mir beim Fahren jetzt nicht so sehr gefallen - hatte der 335er den ich gefahren bin ja gehabt. Und für weiß bin ich einfach nicht mutig genug. Ist auch wieder extrem pflegebedürftig die Farbe...

Eine Frage hätte ich aber doch noch: Wie sieht es mit den Servicepaketen von BMW aus - lohnen die sich? Könnte mir ein 135er Fahrer mal sagen, wie die Serviceintervalle so sind? Ich nehme mal an so 25.000km (+- ein bisschen, wird ja individuell berechnet)? Dann wären bei den 3 Jahren/60.000km für 770€ grad mal 2 Services dabei, wobei es einmal sogar nur ein Ölwechsel ist. Das kostet doch keine 770€?!? Für die Inspektion I hab ich bei meinem grad 200€ bezahlt plus 50€ fürs Öl (selbst angeliefert). Und so ein Ölwechsel ist ja nochmal günstiger. Dann müsste die Inspektion I beim 135er schon bei über 400€ liegen, damit sich das noch lohnt.

Dann sage ich auch schon mal Glückwunsch zum bestellten 135er! Freue mich schon auf Fotos.

Mfg
Pierre

Ebenfalls Glückwunsch! Hast du den 135er geleast/finanziert oder gekauft? Wenn gekauft, würde ich dir auf jeden Fall eine Sitzheizung empfehlen, wegen dem viel besseren Wiederverkaufswert.
Das lohnt sich 100%ig später...

Ansonsten: Abblendende Aussenspiegel würde ich NICHT nehmen, Bordsteinfunktion hab ich bisher auch nie gebraucht. PDC vorne würde ich ebenfalls weglassen.

Ich kaufe den Wagen, bin mir aber wegen der Sitzheizung noch nicht wirklich sicher. Wozu soll die denn bei Stoffsitzen gut sein? Wenn ich den Wagen irgendwann mal beim Händler abgebe interessiert den das doch sowieso nicht, ob der jetzt ne Sitzheizung hat oder nicht. Privat verkaufen kommt für mich eh nicht in Frage - ist mir einfach zu stressig und mit zu vielen Problemen verbunden.

Die Außenspiegel haben meine Eltern im 5er - finde ich nicht störend. Da ich die Bordsteinfunktion auf jeden Fall haben will, bekomme ich die aut. abblendenden Außenspiegel ja quasi umsonst dazu. Und PDC vorne ist wirklich i.V. mit der optischen Anzeige im Navi ne feine Sache - auch wenns im Grunde noch so ganz gut geht vorne.

Was habt ihr denn alle gegen die aut. abblend. Außenspiegel?

Wäre aber schön, wenn noch jemand was zu den Servicepaketen sagen könnte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


...

Was habt ihr denn alle gegen die aut. abblend. Außenspiegel?

...

Hatte sie bei einem Mietwagen (Mercedes E-Klasse) und auch ich hätte beinahe einen Radfahrer "abgeräumt", da dessen Frontlicht im abgeblendeten Außenspiegel fast nicht zu sehen war.

Die Bordsteinautomatik ist übrigens auch beim "Außenspiegelpaket" (SA313) für 230 EURO enthalten

, die abblendenden Innen- und Außenspiegel (SA430-inkl. "Außenspiegelpaket"😉 kosten hingegen 480 EURO.

Nimmst Du den autom. abblendenden Innenspiegel als SA431 für 160 EURO plus Außenspiegelpaket SA313 für 230 EURO, kommst Du (ohne die autom. abblendenden Außenspiegel) 90 EURO billiger weg.

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Nimmst Du den autom. abblendenden Innenspiegel als SA431 für 160 EURO plus Außenspiegelpaket SA313 für 230 EURO, kommst Du (ohne die autom. abblendenden Außenspiegel) 90 EURO billiger weg.

Sind tatsächlich nur 80€ Aufpreis - daher hab ich ja gesagt, die autom. abblend. Außenspiegel gibt es quasi umsonst zum Außenspiegelpaket dazu. Negative Erfahrungen habe ich damit bis jetzt nicht gemacht. Und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass der Spiegel bei so einem funzligen Licht von einem Rad dermaßen abblendet. Da müssten dann schon sehr ungünstige Umstände dazu kommen, dass genau in dem Moment noch ein heller Autoscheinwerfer in den Innenspiegel leuchtet, sodass die Außenspiegel dann auch recht viel abblenden.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Was habt ihr denn alle gegen die aut. abblend. Außenspiegel?

Also wir haben bei unserer Bestellung unseres 125i QP´s gestern bewußt NICHT die abblendenen Aussenspiegel bestellt - obwohl diese nur 70 Euro mehr gekostet hätten durch die Pakete:

Weil das spezielle Spiegelglas alleine als Ersatzteil schon über 250 Euro (!) kostet - hatte ich im Forum jedenfalls schonmal gelesen...und da wir diese Funktion nicht brauchen - zudem wir ja eh den abblendenen Innenspiegel haben, ist mir das dann nicht wichtig. Klar, so ein Spiegel muss nicht kaputt gehen - aber wenn wirds unötig teuer...

Das Aussenspiegelpaket haben wir auch nur wegen der Bordsteinautomatik bestellt - zum Schonen der 18"-Felgen...

Das wäre ein Argument, das ich noch ganz gut nachvollziehen kann. Das Glas kostet 220€ laut Katalog, die normalen Außenspiegelgläser nur 60€.

Aber wenn die mal in 3 Jahren ein mal kaputt gehen... Wäre halt seeeehr ärgerlich, wenn die jemand klauen würde. Aber in der Hinsicht passiert da bei uns eigentlich nichts.

Zitat:

Das Aussenspiegelpaket haben wir auch nur wegen der Bordsteinautomatik bestellt - zum Schonen der 18"-Felgen...

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Bestelle nächste Woche einen 123d 5-türer mit M-Paket und 18-Zoll Felgen und werde deswegen wahrscheinlich auch die Bordsteinautomatik mitbestellen.

Ich kenne die abblendenden Aussenspiegel vom 325d meines Vaters und finde sie auch nicht so berauschend.

Ich muss auch sagen, dass sie sehr stark abblenden. So stark das ich es öfter sogar als störend empfinde.

Habe eben noch mal mit meinem Verkaufsberater gesprochen.

Aktueller Stand: gebaut wird er in der 28. KW und ausgeliefert dann in der 29. KW - alles natürlich noch unverbindlich. Somit hätte ich ihn dann Mitte Juli *freu* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen