Kompressor unter druck ???
Hallo
Wenn mann den Kompressor für luftfederrung ausbauen will. muss mann die luft aplassen?
oder kann mann ihn einfach ausbauen.
27 Antworten
also die sicherung habe ich noch gefunden er hatt die nummer 53 deswegen hatte ich es nicht gefunden zwei der kontakte sind etwas verbrand kann sein das sie defekt ist.
wo ist eigentlisch der magnetblock ???
als Kompresor ausgebaut und gereinigt so weit es moglich war er ist noch in takt daran kann es nicht liegen
habe auch den Relaisträger frei gemacht und das Relais rausgezogen und habe den steckplatz gemessen da war kein strom drauf
und am Kompressor kamm auch kein strom an.
was kann es no jetzt sein ????????????????????????????????? Kann mir einer helfen
Mein reden. Fahre zu Audi. Die sollen mal ihren Magnetblock überprüfen, und mal den Speicher auslesen.
Ähnliche Themen
wo sitzt der Magnetblock? ich werde ein teufe tun und zu audi fahren ich habe die nase vol von audi
und weis einer wo die elektrik Steuerung ist von den Kompressor
habe ein elektriker hizugezogen und er sagt da wo der realis sitzt ist kein spannung
ein schaltplan were nicht schlecht wen einer einen zufällig hätte
Wie soll ich sagen. die Werkstatt soll erst mal ihre Arbeit überprüfen. Du hast auf die Bauteile, und deren Funktion Garantie. Und es ist doch möglich, das der Fehler in diesen teilen liegt. und wenn nicht, sollen sie dir sagen, wo jetzt der Fehler steckt. Würde das nicht einfach so hinnehmen. Im Endeffekt fährst du da hin, und die erzählen dir, ja da hat jemand dran rum gebaut. wo das Fahrzeug aus der Werkstatt ist, war alles ok. und nun hat jemand dran rum gebastelt. dafür können wir doch nichts.
du hast ja recht wen ich fahren wollte könnte ich das nicht habe zu viel luft verloren der ist so tief so kann ich nicht fahren
weis du wo der magnetventil sitzt
Verfolge mal die Leitungen. Sitzt übern kompressor.
lass den Wagen abholen. Ich würde den freundlichen einen Einlauf verpassen.
also es war kein relias . es war auch kein Magnetblock.auch nicht das steuergeret
ich hatte ja die pumpe ausgebaut. und gereinigt es war nass und der vorfilter der an der reserveradmulde war auch nass alles trocken gemacht
und wieder montiert und es lief einwndfrei.
an der pumpe war auch ein filter mit granulat kugeln die waren auch durschnest auch getrocknet.
ich weis aber nicht woher das wasser gekommen ist kann sein das es kondenswasser ist. und dafür habe ich kein audi gebraucht.
ich bin mir auch sicher es hatte nichts gebracht zu audi zu fahren die hätten sowieso mir ein neuen kompressor angedreht