kompressor umbau fn2 Type R

Honda S 2000 AP1

hallo zusammen!
bin neu hier!
fahre seit über einem jahr den neuen ctr, und so langsam habe ich interresse an bissel mehr dampf!
Arbeite selber als fahrzeuglackierer bei der firma honda reis in zell /mosel.
bekomme in einer woche einen kompressor eingebaut..komplette abstimmung über ein klasse unternehmen.. das schwieriege wird die abgasuntersuchung (2000 euro) weil es halt noch niemand gemacht hat an dem fahrzeug! der wird nachher ca 320-360 ps haben! sind zwar 450 möglich aber ich will ihn ja noch paar jahre fahren! und 330 reichen vollkommen :-)......werde der erste sein deutschlandweit! demnächst werdet ihr bestimmt von uns hören... werden uns spezialiesieren auf turbo und kompressorumbau ep3 und fn2!!!
un jetzt kommts..... das ganze mit tüv! alles eingetragen... wir sind der einzigste bisher der das gesammte packet mit tüv und allen eintragungen anbieten wird!
wenns soweit is werde ich euch weiteres mitteilen.. bin schon voll nervös!
Gruss Christian

Beste Antwort im Thema

Bevor du dich hier um Kopf und Kragen redest bau doch erstmal dein Projekt und dann sieht man weiter. Wir hatten hier schon soviele Leute, die so geniale Projekte geplant haben und uns daran teilhaben lassen wollten. 🙄

Mir fällt spontan nur ein einziger User in den letzten Jahren ein, der diese Kompressorgeschichte wirklich konsequent und mit allen technischen Rückschlägen durchgezogen hat. 😉

Und wenn du wirklich glaubst, dass ein bis auf Kompi und ECU serienmäßiger Civic für diese Leistung ausgelegt ist, dann verwirf dein Projekt am besten schnell wieder.

Man verzeihe mir meinen provozierenden Schreibstil, bin heute in sticheliger Laune. 😁

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c.doepgen



Zitat:

bevor sich hier manch einer die finger unnötig wund schreibt !!!!!

Irgendwie macht das hier gerade nur Einer.. Seite 10, wir kommen.

Ich weiss von keinem S2000 Fahrer in Deutschland, der einen Turbo oder Kompressor legal hat einbauen lassen oder bei dem es bis heute problemlos geklappt hat. Meist waren Motorprobleme bis Motorplatzer damit verbunden und keiner konnte es bisher legal eingetragen bekommen. Das ganze Zusammenspiel war auch nicht einfach und unproblematisch in den Griff zu bekommen. Vielleicht sieht das mit dem K20 Motor ja anders aus.

Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg mit deinem Projekt.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


 

Zitat:

Irgendwie macht das hier gerade nur Einer.. Seite 10, wir kommen.

Geiler Spruch. 😁

Chris

Um ehrlich zu sein habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Kompressorumbau vorzunehmen, aber in der Schweiz kennen die Behörden bei so Sachen keinen Spass :-D

Ähnliche Themen

Guten abend zusammen!
wie gesagt, man kann jetzt bis auf die berühmte seite 10 unsinn schreiben, was wiederum eh nix bringt!
aber keiner weiss was genau passieren wird..... aus meiner sicht gesehen wäre ich froh darüber wenn sich jemand an so ein grosses projekt ran traut.... wenn es nämlich keiner versucht wird es sowas nicht geben!
aufgrund von meinem fahrzeug (wenns klappt) kann dann ein fertiges kit zusammen gestellt werden... un die abgasuntersuchung is auch schon erledigt! habe heute mim tüv telefoniert! un zwar soll ich ncht über 260 ps gehen, da das sonst mit dem abgaskram nicht klappt (euro4)
was ich nach dem ganzen eintragen mache is meine sache :-)
un wenn mir halt paar sachen kaputt gehen werden diese ersetzt durch welche die es aushalten! is doch kein thema...
man muss sich ja net nur darüber unterhalten was nicht klappt und soweiter... das weis NOCH keiner hier was dann passiert! vielleicht halten die teile es ja aus!
wir werden sehen!
gruss christian

Das verstehe ich nicht ganz. Der amerikanisch SI hat doch den gleichen Motor wie unsrer? und da gibt es schon einige Erfahrungen, und zwar welche die mit weit über 300 ps am Rad fahren

Guten Morgen!

Also ich hab schon paar mal gehört das da irgendwas anders is, aber was kann ich dir nicht sagen.....bin nur der lackierer!
hab ehrlich gesagt null plan von dem ganzen... kann nur weitergeben was der meister mir sagt! un halt der KOMPRESSORMANN :-)
er meint das geht...... ich bin sowas von gespannt! hoffentlich klappt das ganze!

das problem liegt nicht in der standfestigkeit des motors das problem liegt im ecu des fn 2.

aber soviel ich weiss hat hondata mittlerweile auch etwas entwickelt
was für den fn 2 und s2k ist.

zu meiner kompressorzeit mit meinem ep 3 habe ich viel spaß mit dem auto gehabt und es läuft immer noch ohne probleme beim käufer.

ich habe immer die serienkupplung und antriebswellen gefahren viele
dürften mich aus dem maxrev oder hondapowerforum kennen.

ich hatte die weisse sau ein ep 3 in championsship white.

aber dem theadersteller möchte ich mal nahe legen nicht so einen provokanten schreibstil zu haben oder bist du der junge mit den goldhosen.

ich wünsche dir viel glück wer ist denn der einbauer boosted imports oder bht oder mkr oder bbp oder nnomo racing.

von den oben genannten kann ich dir nur einen ans herz legen und das ist die firma die mit m anfängt.

schönen gruß aus bottrop von einem ehemaligen ctr jrsc fahrer der jetzt 350 z, s 15, eg2 und eh 6 fährt.

zieh dein ding durch aber ändere deinen schreibstil.

hey!
komotec! in mendig!
höre davon nur gutes!
ne mit goldhosen hat das nichts zu tun :-)
bekomme das ganze ziemlich günstig...! :-)
Die teile sind bestellt...denke das die ende der woche da sind! hoffentlich!
hab den meister gefragt wie es mit der kupplung aussieht! er hat gemeint ich könnt die originale drin lassen! aber um nummer sicher zu gehen mach ich lieber ne andere rein! da brauch ich mir keine d´gedanken zu machen :-)
werde euch auf dem laufenden halten!
hat halt eingetragene 260 ps... was nach dem eintragen passiert is jedem selbst überlassen !!! :-)
schönen sonntag noch!
gruss Christian

Also mit Komo-tec hast auf jedenfall nen kompetenten Betrieb an der Hand. Die haben sehr viel Erfahrung was den K20a und deren Aufladung geht. Ist ein Lotus Tuner (Servicepartner) und die bauen den Japan K20 in die Elise ein. Allerdings werden da, meines Wissens, andere Antriebswellen usw. benutzt da dies bei der Elise nicht anders machbar ist.
Muss da mal noch ein paar Fragen dazu stellen bin in zwei Wochen eh oben zur Inspektion.

Na dann viel spass an deinem vorhaben,wenn alles an deiner karre stimmt wirst du viel freude haben.

Ich glaub ich war einer der ersten mit meinem CTR(bitte korrigieren wenns nicht stimmt).

Habe ca.15tkm gefahren mit JRSC ohne Probleme.

Würde es immer wieder tun,so einen Umbau.Ab 260PS sollte man schon ne andere Kupplung einbauen.

Mehr wie 300PS ohne allrad oder Heckantrieb,wäre von meiner sicht nicht sehr ratsam.

Könntest ja auch semislicks fahren.............

Zitat:

Original geschrieben von c.doepgen



komotec! in mendig!

Hättest das nicht schon in einem der ersten Beiträge schreiben können?!

🙄

Chris

komotec sehr gute wahl.

aber komotec stimmt doch mit motec ab wenn ich mich nicht irre.

Je nachdem was der Kunde wünscht Hondata oder halt Emerald. Im Prinzip ist es egal kommt immer auf den Geldbeutel des Kunden an.

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Hättest das nicht schon in einem der ersten Beiträge schreiben können?!
🙄

Chris

Tja, darfst halt nicht immer vom schlimmsten ausgehen😉😛😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen