kompressor umbau fn2 Type R
hallo zusammen!
bin neu hier!
fahre seit über einem jahr den neuen ctr, und so langsam habe ich interresse an bissel mehr dampf!
Arbeite selber als fahrzeuglackierer bei der firma honda reis in zell /mosel.
bekomme in einer woche einen kompressor eingebaut..komplette abstimmung über ein klasse unternehmen.. das schwieriege wird die abgasuntersuchung (2000 euro) weil es halt noch niemand gemacht hat an dem fahrzeug! der wird nachher ca 320-360 ps haben! sind zwar 450 möglich aber ich will ihn ja noch paar jahre fahren! und 330 reichen vollkommen :-)......werde der erste sein deutschlandweit! demnächst werdet ihr bestimmt von uns hören... werden uns spezialiesieren auf turbo und kompressorumbau ep3 und fn2!!!
un jetzt kommts..... das ganze mit tüv! alles eingetragen... wir sind der einzigste bisher der das gesammte packet mit tüv und allen eintragungen anbieten wird!
wenns soweit is werde ich euch weiteres mitteilen.. bin schon voll nervös!
Gruss Christian
Beste Antwort im Thema
Bevor du dich hier um Kopf und Kragen redest bau doch erstmal dein Projekt und dann sieht man weiter. Wir hatten hier schon soviele Leute, die so geniale Projekte geplant haben und uns daran teilhaben lassen wollten. 🙄
Mir fällt spontan nur ein einziger User in den letzten Jahren ein, der diese Kompressorgeschichte wirklich konsequent und mit allen technischen Rückschlägen durchgezogen hat. 😉
Und wenn du wirklich glaubst, dass ein bis auf Kompi und ECU serienmäßiger Civic für diese Leistung ausgelegt ist, dann verwirf dein Projekt am besten schnell wieder.
Man verzeihe mir meinen provozierenden Schreibstil, bin heute in sticheliger Laune. 😁
143 Antworten
Die Antriebswellen sind das geringste Problem. Man kann nur soviel Moment übertragen, bis die Reifen durchdrehen. Diese Eigenschaft (vulgo "Grip", "Traktion"😉 ändert sich durch einen Kompressor ja nicht. Es ist nur ein Trugschluß, das die Antriebswellen mehr aushalten müssen.
Anders bei Kupplung und Getriebe, denn im 4-6 Gang dreht der Kerl auch mit 400PS nicht durch, hier muß das gesteigerte Motormoment verarbeitet werden.
Das man diesen Motor mir Kompressor sinnvoll aufrüsten kann, hat Ariel mit dem Atom schon gezeigt. Dieser benutzt den Motor aus dem EP3 mit Kompressor: 300PS
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Die Antriebswellen sind das geringste Problem. Man kann nur soviel Moment übertragen, bis die Reifen durchdrehen. Diese Eigenschaft (vulgo "Grip", "Traktion"😉 ändert sich durch einen Kompressor ja nicht. Es ist nur ein Trugschluß, das die Antriebswellen mehr aushalten müssen.
Aha dann stellt sich mir die Frage warum ab 270 PS verstärkte Antriebswellen empfohlen werden und einige der standardmäßigen bei dieser Leistung auch schon kaputt gegangen sind...
Ich hab schon öfters gehört das bei aufgemotzten Autos sich die Antriebswellengelenke schneller verabschieden. Halbjährliche Wechsel kommen bei manchen öfters vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Das man diesen Motor mir Kompressor sinnvoll aufrüsten kann, hat Ariel mit dem Atom schon gezeigt. Dieser benutzt den Motor aus dem EP3 mit Kompressor: 300PS
Ähmmmm jetzt wirds lustig....
Der Atom hat nen Heckantrieb/er wiegt einige 100KG weniger als der FN2/.....Äpfel mit Birnen vergleichen kann man nicht.
Ich habe schon mal nen Haufen Popcorn parat und freu mich drauf. Mal sehen wie lange es dauert bis Seite 10 erreicht wird.
Noch so ne Frage nebenbei:
Der Mann der die Teile einbaut und die Ahnung hat, gibt der dir auch ne Garantie oder ist das ein Kumpel der schon öfter sowas verbaut hat?
Chris
Ich meinte nur, das man den Motor sinnvoll aufrüsten kann. Was dann dran hängt muß natürlich berücksichtigt werden.
Es ist jetzt eine Haarspalterei, das was ich mit "Antriebswelle" meine, ist nur die Welle ohne Gelenk. Für mich ist das ein extra Bauteil. In der Praxis jedoch eine Einheit. Die Welle selber wird dieser zusätzlichen Belastung ohne Probleme standhalten. Wie gesagt, vorher drehen die Räder durch. Das das Gelenk stärker verschleißen kann, ist nachvollziehbar.
Grüße,
Zeph
Ich finde das super dass du ein solches Projekt auf die Beine stellen willst. Ich denke, wenn du einige finanzielle Rücklagen hast, steht der Sache nichts im Weg.
Wenn man ein bisschen in den ami-Foren liesst, sieht man dass einige mit Kompi auf ihren SI fahren, und soviel ich weiss ist der Motor ja eigendlich der selbe.
Könnst ja mal auf http://www.rotrexsuperchargers.co.uk/ schauen. Wenn das stimmt was die angeben, muss man bei Stage 1 und 2 kaum Änderungen machen.
Ich, für meinen Teil, hoffe dass du das Projekt verwirklichen kannst und uns davon berichtest und drücke dir die Daumen
Zitat:
Original geschrieben von prendi2002
hat rsamd nit die originale kupplung drin ??Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Da möchte man keine Kupplung seinedit : habs gefunden :
zitat rsamd : "Insgesammt ca 25tkm. Auch die Kupplung ist noch original."
weiter
"Hab mich mal mit Seano aus dem UK Forum unterhalten. Der hat den Rotrex Kompressor und 420bhp. Ledeglich die Kupplung ist verstärkt. Der fährt fast nur Track seit 6000km. Ohne Probs. Davor hat er 20tkm einen JR gehabt. Also es geht schon. Man kann sicherlich auch Pech haben. Wie heisst es so schön "...it's all in the tune". "also abwarten, machen und dann sieht man eh, obs hebt oder nit.
so seh ich das auch! wir haben einen kunden mit nem s 2000 der hat auch den rotrexlader drin! anonsten alles original!
das wird schon schief gehen!
un wenn ich halt teile dazu kaufen muss is es so! Ich zieh das jetzt mal durch un werde dann bericht erstatten! bevor sich hier manch einer die finger unnötig wund schreibt !!!!!
es hat doch noch niemand gemacht, von daher könnt ihr gar nicht beurteilen was sache is!!! schlau reden kann man ja mal :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Stylo
Ich finde das super dass du ein solches Projekt auf die Beine stellen willst. Ich denke, wenn du einige finanzielle Rücklagen hast, steht der Sache nichts im Weg.
Wenn man ein bisschen in den ami-Foren liesst, sieht man dass einige mit Kompi auf ihren SI fahren, und soviel ich weiss ist der Motor ja eigendlich der selbe.
Könnst ja mal auf http://www.rotrexsuperchargers.co.uk/ schauen. Wenn das stimmt was die angeben, muss man bei Stage 1 und 2 kaum Änderungen machen.Ich, für meinen Teil, hoffe dass du das Projekt verwirklichen kannst und uns davon berichtest und drücke dir die Daumen
das sind doch mal aussagen!
vielen dank!
an den rücklagen liegts auf keinen fall! das wird jetzt gemacht! mit den leuten mit denen ich bisher geredet hab meinen es klappt auf jeden fall!
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ich meinte nur, das man den Motor sinnvoll aufrüsten kann. Was dann dran hängt muß natürlich berücksichtigt werden.Es ist jetzt eine Haarspalterei, das was ich mit "Antriebswelle" meine, ist nur die Welle ohne Gelenk. Für mich ist das ein extra Bauteil. In der Praxis jedoch eine Einheit. Die Welle selber wird dieser zusätzlichen Belastung ohne Probleme standhalten. Wie gesagt, vorher drehen die Räder durch. Das das Gelenk stärker verschleißen kann, ist nachvollziehbar.
Grüße,
Zeph
der Meister hat auch gemeint das vorher die reifen durchdrehen! wird schon schief gehen :-) ansonsten einmal neu :-)
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Ähmmmm jetzt wirds lustig....Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Das man diesen Motor mir Kompressor sinnvoll aufrüsten kann, hat Ariel mit dem Atom schon gezeigt. Dieser benutzt den Motor aus dem EP3 mit Kompressor: 300PS
Der Atom hat nen Heckantrieb/er wiegt einige 100KG weniger als der FN2/.....Äpfel mit Birnen vergleichen kann man nicht.Ich habe schon mal nen Haufen Popcorn parat und freu mich drauf. Mal sehen wie lange es dauert bis Seite 10 erreicht wird.
Noch so ne Frage nebenbei:
Der Mann der die Teile einbaut und die Ahnung hat, gibt der dir auch ne Garantie oder ist das ein Kumpel der schon öfter sowas verbaut hat?jawohl...der mann der die ahnung hat gibt mir auch ne garantie!
warte doch einfach ab! wir werden sehn.... es kann genauso nach hinten los gehen..... aber ich hoffe das beste....Chris
Zitat:
Original geschrieben von pucky54
Aha dann stellt sich mir die Frage warum ab 270 PS verstärkte Antriebswellen empfohlen werden und einige der standardmäßigen bei dieser Leistung auch schon kaputt gegangen sind...Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Die Antriebswellen sind das geringste Problem. Man kann nur soviel Moment übertragen, bis die Reifen durchdrehen. Diese Eigenschaft (vulgo "Grip", "Traktion"😉 ändert sich durch einen Kompressor ja nicht. Es ist nur ein Trugschluß, das die Antriebswellen mehr aushalten müssen.
so siehts aus!
wird halt viel geredet wie du siehst :-)
Zitat:
Original geschrieben von pucky54
Die Wellen halten 350 PS mit Sicherheit nicht aus und ne größere Bremse muss auch rein! Das wars aber noch lange nicht...Zitat:
Original geschrieben von c.doepgen
antriebswelle usw... kann alles so bleiben... der mann der die turbos verbaut hat gemeint turbo un frei programierbare hondata :-) un fertig! die anderen teile können alle bleiben... die halten das locker aus!
der hat ahnung!
Zitat:
Original geschrieben von pucky54
abwarten jungs!Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Und wenn du wirklich glaubst, dass ein bis auf Kompi und ECU serienmäßiger Civic für diese Leistung ausgelegt ist, dann verwirf dein Projekt am besten schnell wieder.Wahre Worte!!!
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Ähmmmm jetzt wirds lustig....Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Das man diesen Motor mir Kompressor sinnvoll aufrüsten kann, hat Ariel mit dem Atom schon gezeigt. Dieser benutzt den Motor aus dem EP3 mit Kompressor: 300PS
Der Atom hat nen Heckantrieb/er wiegt einige 100KG weniger als der FN2/.....Äpfel mit Birnen vergleichen kann man nicht.Ich habe schon mal nen Haufen Popcorn parat und freu mich drauf. Mal sehen wie lange es dauert bis Seite 10 erreicht wird.
Noch so ne Frage nebenbei:
Der Mann der die Teile einbaut und die Ahnung hat, gibt der dir auch ne Garantie oder ist das ein Kumpel der schon öfter sowas verbaut hat?un auserdem hast du wohl was falsch verstanden.... das is ne offizielle sache... alles mit rechnung un bilder un tüv usw.... nix kumpel oder so!
Chris