Kompressor Umbau am 330i
hallo zusammen
habe schon viel gelesen überall aber bin mir immer noch nicht ganz schlüssig....
ich wollte meinen 2002 E46 330i auf kompressor umbauen und habe bei g-power was gefunden es gibt da einen sk1 kit und einen sk2 kit soweit bin ich schonmal 🙂 der sk1 ist ohne llk der sk2 mit meine ich... mit llk wäre doch besser oder was meint ihr? will auch nicht übertreiben einfach nur etwas mehr leistung da würde doch das sk1 reichen oder nicht?
was ist denn dann mit der abgastemperatur? wird die ohne llk viel höher? nicht das mir dann alles um die ohren fliegt
könnte ihr mir helfen was soll ich machen?
danke euch andy!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Für 17.000 Euro? E90? E92? E60? Mercedes CLK? Alpina B3?
Ich würde da schon etwas finden. Das Problem ist, dass die 8000€ futsch sind. Traurig aber wahr. Das Geld siehst du nie mehr wieder. Anders bei einem neuen Fahrzeug. Weil auch nach dem Umbau ist es und bleibt es ein E46.
Klar kann man argumentieren, dass man das Auto nicht mehr verkaufen will etc. aber eine Investition von 8000€ ist sicherlich nicht wirtschaftlich und wer überhaupt nicht an die Kohle denkt der fährt eh keinen E46. 😉
mal im ernst, wer denkt denn beim tuning übers geld nach?! total sinnfreie argumentation. tuning ist immer sinnlos und gelderschwenderisch, egal ob chromnieren oder ein kompressor.
just my 2 cents.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Für 17.000 Euro? E90? E92? E60? Mercedes CLK? Alpina B3?
Ich würde da schon etwas finden. Das Problem ist, dass die 8000€ futsch sind. Traurig aber wahr. Das Geld siehst du nie mehr wieder. Anders bei einem neuen Fahrzeug. Weil auch nach dem Umbau ist es und bleibt es ein E46.
Klar kann man argumentieren, dass man das Auto nicht mehr verkaufen will etc. aber eine Investition von 8000€ ist sicherlich nicht wirtschaftlich und wer überhaupt nicht an die Kohle denkt der fährt eh keinen E46. 😉
mal im ernst, wer denkt denn beim tuning übers geld nach?! total sinnfreie argumentation. tuning ist immer sinnlos und gelderschwenderisch, egal ob chromnieren oder ein kompressor.
just my 2 cents.
Gibt Leute, die bauen selbst in einen E30 einen Turbo o. Kompressor ein...und warum??? Weil es Spass macht!
Für 17.000€ bekommt man schlecht ein Auto mit der Leistung, was tauglich ist.
(G-Power ist teuer...gibt andere Firmen, die den selbigen Umbau wesentlich günstiger bauen)
Der Kompressor hat eine andere Charakteristik als ein M3 und ist in der Versicherung/Wartung wesentlich günstiger. Sollte mal das Diff den Geist aufgeben, dann kauft man sich im Auktionshaus ein gebrauchtes neues...was solls.
Klar ist der Verschleiß höher aber wie oft nutzt man schon prozentual die volle Leistung ab? Auf 100 Kilometer 2 Kilomter lang?! Naja, so lange man keine Rennstrecke fahren will und ab und an mal auf der Landstraße o. in der Stadt "angaßen" mag, geht das schon.
Die hochgezüchteten M-Motoren halten meist auch keine 300.000 km😕
....und die Z3 M's haben beispielsweise mit abgerissennen Hinterradaufhängungen zu tun. ( so viel zu "ein Auto, was für die Leistung ausgelegt ist"😉
Wenn du dir einen E90 zulegen würdest, den es als 335 nicht unter 25t€ gibt, dann hast du einen hohen Wertverlust in den nächsten Jahren.
Von daher...bau dir das Teil ein, fahre vernünftig warm, nutze die Leistung nicht permanent sondern in Maßen und du wirst viel Spass haben.
Sorry aber ich finde es gerade eben NICHT sinnfrei argumentiert, dass die 8000€ die man investiert futsch sind. Das ist sehr wohl ein Argument was GEGEN einen Kompressorumbau spricht.
Sinnfrei finde ich z.B. den Vergleich von Chromnieren und einem Kompressorumbau.
Klar habe ich schon genug Geld in mein Auto gesteckt z.B. für 18 Zöller, M-Paket etc. Das ist aber wenn es hochkommt 1000 Euro und beim Verkauf sieht man vielleicht immernoch 500€ mehr weil der Wagen nun Originale 18 Zöller hat und mit M-Technik Paket besser zu verkaufen ist.
Das ist doch kein Vergleich zu einem Kompressorumbau für 8000€!
Wenn jemand das "Geld" egal ist ist es ja okay. Was z.B. Becha gemacht hat ist auch nicht aus ökönomischer und wirtschaftlicher Sicht zu erklären aber es ist einfach megageil. Aber nicht bei jedem Tuning ist Geld sche***egal.
Ich habe lediglich meine Meinung dazu abgegeben und die muss auch nicht jeder teilen. Für mich wäre es das Geld nicht wert. Geil wäre es trotzdem.
Hallo Leute,
ich bin neu auf der Seite und es hat mich interessiert was andere über meinen Projekt halten und es möglich ist oder es sich lohnt einen Kompressor zu bauen.
Mein Projekt ist es einen Alpina Kompressor zu verpassen. Die Daten meines Autos sind:
Alpina B3 3,3 280PS.
Meine Fragen sind falls ich einen Kompressor einbauen sollte was muss ich alles wechseln? Müssen neue Bremsen angefertigt werden? Luftfilter?
Ähnliche Themen
Der Alpina Motor ist maximal aufgebohrt, da würde ich nichts mehr an Mehrleistung rausholen.