kompressor tuning ??
hallo
habe mal über eine Größere Kurbelwellenscheibe nnachgedacht. Hat jemand schon sowas hintersich?
gabs da irgendwelche probleme?
ruckeln oder ähnliches?
ich fahre einen SLK 230 K von 2002
ich denke mir dass der motor etwas abmagern wird und deswegen auch die Temperatur höher werden könnte kann das gefährlich werden ?
Wenn ich ein Krst druckregler einbaue könnte mann dem doch entgegen wirken?
Beste Antwort im Thema
Ohh man Leute ...
Es ist wirklich so schlimm .....??????
Hier werden Woerter und Behauptungen in den Raum geschmissen .....
Und dieses Wort Chiptuning ?!? ...... so nach dem Motto "ick bin nen Atze und tune ma mene Karre"mit LED dann isse schneller !!
1. mal was heisst denn haltbares Tuning fuer dich ??
der Motor ist fuer eine Lebensdauer von 300Tkm ausgelegt Worden ( ausgenommen Verschleissteile natuerlich, dabei wird natuerlich von diversen Tolleranzen ausgegangen.
Nach Adam Riese ist deine Serien Leistung 142 KW bei 6000 U/min.
Daraus folgt dein Moment ist 226 Nm bei der Drehzahl,also eine Normale Ladermomentenkurve.
Dein Spitzenmoment ist 280 NM. Kolbenkraefte resultieren in erster Linie aus der Gaskraft die ungefaehr proportional deinem Moment ueber Grad KW. Das heisst wiederum wenn du dein Moment bei erwarteter Spitzenleistung anhebst ( also 6000 U/min ) um ca.10 % auf 249NM bist du immer noch unter deinem Momentenmaximum und hast eine Leistung von 156 KW sprich 212 PS. Lediglich deine Lagerkraefte erhoehen sich. Ist nicht so dramatisch da das Moment linear eingeht bei der Lagerkraftberechnung.
Das waere dann wohl fuer dich ein haltbares Tuning.
Wenn du das Momentenmaximum erhoest sprich deine 280 NM auf 350 NM erhoest und bei 6000 U/min 270 NM hast wie es einige Motorspezialisten anbieten, dann ist doch klar das dein Motor einen hoeheren Verschleiss hat.
Natuerlich macht er das mit . Aber halt keie 300Tkm sondern erheblich weniger.
Schau mal dein Motor ist aus der Motorenbaureihe der Groesste ( nach 160 180 und 200 Kompressor ). Die Motorkomponenten sind wegen der Theorie "Massenfertigung ist Billig" alle auf deinen Motor ausgelegt worden ( + Reserve ).
Also kann man auch einen 180 oder 200 Proportional staerker " aufmotzen" als nen 230er bei gleicher Lebenserwartung des Aggregats.
Du kannst aus deinem Motor 1000 PS rausholen wenn du willst.
Kein Problem ist auch ueberschaubar teuer. Dann haellt er halt nur nen Dragrace und ist hin.
Du musst alles in einen Kosten Nutzen Faktor setzen.
Wenn dir dein Fahrzeug zu wenig Moment hat dann kauf dir lieber den naechst groessten Motor als deinen " aufzumotzen " .
Wenn du vorhast noch 50 - 100 TKM mit deinem Fahrzeug zu fahren ist das auf Dauer auf jedenfall billiger.
Nich um sonst haben Rennmotoren mit einer sehr hohen Leistungsdichte Revisionsintervalle von 25 Std und weniger. Dabei wird der Motor komplett zerlegt. Und die Kosten belaufen sich jenseits von 50T Euro.
Achso ich meine der SLK hat eine Klopfregelung. Soll heissen :
Wenn du die Uebersetzung ( bitte an der Kurbelwelle groesser machen wegen dem Riemen Schlupf !!!!)erhoest und zudem noch ein Ueberdruckventil einbaust und es gescheid abstimmst und alles in einem vertretbaren Rahmen bleibt dann bleibt dein "Tuning "relativ billig und brauchst dein Kennfeld nicht anzupassen. Faehst dann halt mehr im "Closed Loop" rum wegen der Korrektur aber fuer eine Strassen Anwendung spiellt das keine Rolle.
Du hast wahrscheinlich ein Luftmassen Kennfeld welches haupsaechlich aus Temperatur und Druck errechnet wird. Danach regelt auch dein Steuergeraet. Und nicht wie einige "Verbrennunsmotorenspaezis"im Forum sagen nach Lamda. Du hast zu 99 % im Slk keine Breitbandlambdasonde. Ist viel zu teuer !!! Fuer Serienanwendungen. Du regelst nur nach Lambda unter Teillast in einem minimalen Spektrum wegen deinem Kat.
Zum Glueck gibts ja den Bauteilschutz 🙂 der fast ueber allem steht .
Also wenn du kein Ueberdruckventil einbaust wirst mehr Spitzenmoment haben und deine Klopfreglung wird wahrscheinlich deinen ZZP nach spaeht schieben um den Motor nicht zu beschaedigen wenn er klopft. Baust du das Ventil ein wird wahrscheinlich deine Klopfreglung nicht aktiv werden im mittleren Drehzahlbereich ( Ansprechverhalten wird besser ). Wenn es nicht einbaust und dir das Ansprechverhalten deines Motors zu traege sein sollte nimm 100 Oktan Sprit . Kann ich mir aber wirklich nicht vorstellen bei denem Auto 🙂
Uebrigens das mit dem groesserem Lader hilft auch gegen Klopfen. Wird halt teurer.
Poahhh sorry fuer das lange Geschwatz.
Aber es ist wirklich schlimm in diesen Foren .... Schwaetzer und Labertaschen die keine Ahnung haben und nur rumspekulieren weil sie mal irgend wann mal was gehoert oder von einem anderen Schwaetzer gelesen haben...... mann dann sagt doch lieber gar nichts als nur Bull Shit !! Und wenn ihr wirklich was Wissen wollt dann studiert oder holt euch gescheite Lektuere !!!
Hoffe kann dir deine Entscheidung bissle erleichtern.
Es kommt immer drauf an was du willst. Fuer die meisten ist jedoch ein groesserer Serienmotor besser( billiger) solange man nicht beim groessten angekommen ist.
Und noch was an alle !!
Wenn ihr schon irgenwo das Wort Chiptuning lest .. dann vergesst es einfach .... keiner der serioes ist und was von Verbrennungsmotoren versteht benutzt dieses Wort . Was ist denn Chiptuning ? Vielleicht das man Salsa Dipp auf seine Pringles raufmacht .
Geht mal zu Porsche und sagt mal Ihr wollt nen Chiptuning 😉
Na klar werden die euch sagen , auf der anderen Strassenseite ist der Atze mit den Auspuffblenden.
37 Antworten
Soviel muss man garnicht ausgeben wenn man keine zwei linken hände hat und alles selbst einbaut.
Ich rede nicht von einem Chiptuning wo nur eine Tuningfile draufgespielt wird. Mit einem Individuell abgestimmten Chiptuning sind locker 30 PS drinn.
Hab jetzt erstmal den LMM verstetzt dadurch kein Leistungsloch mehr beim Beschleunigen und als nächstes werde ich Metallkats und eine Schrick Nockenwelle einbauen, dann folgt das Chiptuning um den Wagen richtig abzustimmen.
Hab schon nen SLK 230 K mit 320 PS gesehen, möglich ist alles. Auf jedenfall ist der 230er ein sehr robuster Motor und wenn der gepflegt wird hält er ewig, auch mit Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von Heiko 13
Hallo...stimmt das man mit Riemenscheibe und LLK ne gute und vor allem ne haltbare Leistungssteigerung erreichen kann.
Aber deine angegebenen Werte sind schon sehr optimistisch, 30 Ps durch Chip ist schon sehr hochgegriffen.
Auserdem glaube ich nicht das man aus einem 230k so ohne Probleme 300 Ps (vorallem haltbare Ps) rausholen kann ohne sehr tief in die Tasche greifen zu müssen.
Trotzdem kann ich nur jedem empfehlen die Sachen einzubauen, bringt echt was.......
Gruß Heiko 13
hallo,
also 30 ps bekommst du heute fast bei jedem chiptuner.....ist gar kein problem.....du kannst auch nur dein steuergerät ein wenig ändern lassen zahlt im vorraus und wenn nicht zufrieden bist bekommst nach 14 tagen dein ngeld zurück und dein orginal steuergerät auch wieder umgestellt...das ist die billig version gegenüber chip......wichtig bei diesen tunings ist das du zu einem guten tuner gehst der dir auch ein tüvgutachten und ein leistungsdiagramm dann vorlegen kann vom messstand!!
grus eric
Zitat:
hallo,
also 30 ps bekommst du heute fast bei jedem chiptuner.....ist gar kein problem.....du kannst auch nur dein steuergerät ein wenig ändern lassen zahlt im vorraus und wenn nicht zufrieden bist bekommst nach 14 tagen dein ngeld zurück und dein orginal steuergerät auch wieder umgestellt...das ist die billig version gegenüber chip......wichtig bei diesen tunings ist das du zu einem guten tuner gehst der dir auch ein tüvgutachten und ein leistungsdiagramm dann vorlegen kann vom messstand!!
grus eric
Hallo
Das trifft nur auf Turbo Motoren zu. Für Sauger und Kompressormotoren stimmt das absolut nicht.
Also nicht in die Irre führen lassen.
kann mir mal einer ne teile nummer oder hersteller für den größeren llk und der größeren KW Scheibe?
Mit wiviel muss ich da rechnen?
was läuft der slk dann über 250 km/h ?
ist der eigentlich abgeregelt?
was sind eigentlich diese Metallkats ????😕
Ähnliche Themen
Hallo
Verstehe dein Problem nicht? Du hast doch schon einen Tip bekommen wo du schauen sollst. Zu deinen Fragen kannst du stundenlang lesen.
Nur so viel: Die Preise für den Riemenscheibenkit sind stark schwankend, ebenso die für LLK.
schon klar hab da auch schon einiges gesehen/gelesen
aber andere personen andere erfahrungen.
läuft der slk nach den umbauten über 250 km/h?
Hallo..
Also 30 PS mit chiptuning wirst du beim SLK nicht verwirklichen, egal was hier auch immer behauptet wird.
Wir haben da schon ziemlich viel Erfahrungen gesammelt.
Mail doch einfach mal den Gerd an " www.accpralle.de"; und lass dir ein Angebot über die Riemenscheibe und den LLK machen.
Richte ihm nen schönen Gruß von Heiko aus , dann macht er dir nen guten Preis 🙂
Zu deiner Frage mit der 250 kmh Marke, also ich fahre 10,5x17 mit 255 Reifen und meiner Rennt über 250kmh ohne chiptuning🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Gruß Heiko
da schick ich mal gleich ne mail hin.
Hast du auch ne riemen scheibe drin? ich glaub meiner ist bei 250 km/h abgeregelt
fahre 8,5x18 mit 225 und komme "nur" 250 Km/h über ne lange strecke hinweg.
Hallo..
Ich fahre einen 230 K FL mit Riemenscheibe und grossen LLK.
Der 230 K ist nicht abgeregelt, der rennt was er kann 😛
gruß Heiko
he leute ich habe gerade einen turbo umbau kit für den SLK 230 K gefunden da scheint alles dabei zu sein und die reden da von einer leistung um die 400 PS. und das ganze für ca 700 €
direkt von unseren freunden über den großen teich 😁
ist das überhaubt möglich 400 Ps dasist doch utopisch
Um einen Turbo einzubauen muss der Kompressor erstmal raus. Ich hab noch keinen 230er mit Turbo gesehen. Was die da anbieten ist die eine Sache aber ob es technisch überhaupt möglich ist das zu realisieren ist wieder was anderes.
Ich glaube nicht das man für 700€ was vernünftiges bekommt. Da fehlen so einige Dinge wie die Abgasanlage, LLK usw. Was ist mit der Abstimmung des Wagens Steuergerät usw.
Ich denke das ist einfach nur Müll was da verkauft wird vom TÜV ganz zu schweigen.
Es hat schon seine Gründe warum man hier um die 10.000€ für einen vernünftigen Turbo Umbau zahlt.
Hallo..
ich habe einen 6gang Schalter..
Ich frage mich langsam wirklich nach was du suchst, entweder du suchst eine haltbare Lösung deinen SLK zu mehr leistung zu verhelfen.
Oder du suchst was um dein Auto zu verheitzen, dann bau dir NOS ein, mit 2 große Flaschen und dreh richtig auf, dann haut es dir den Motor auch irgendwann um die Ohren.
Sorry, aber ein Turbobausatz für 700 eus frag mich echt was manche Leute hier in ihre Autos bauen..
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von X7001
ist das überhaubt möglich 400 Ps dasist doch utopisch
Hallo
Klar, für Geld bekommt man (fast alles) sogar so das es zumindest eine zeitlang hält. Die Kosten dürften sich bei deinem SLK in einem Rahmen von 15-20000 Euro bewegen.🙄
Es gab meines Wissens nach auch in Deutschland mal einen Turbo Kit für den 230er. Hat sich aber nicht durchgesetzt.
jungs ich hab mich da verlesen mit den 700 € das war nur das einspritzsystehm.
Der turbo umbau kit kostet 2900 US Dolla da soll dan alles dabei sein.
Ich bin eigentlich auf der suche nach was haltbarem das mit dem Turbo kit war nur ein zufall
ich gehe warscheinlich in die richtung Riemenscheibe und ladeluft kühler.
hir ist der link zum Turbo kit da sind auch einige bilder vom eingebauten zustand.
Na klar muss der kompresor raus.
xbay:
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...
das war das was ich für 700 gesehen habe: