Kompressor springt nicht an
Hallo,
Fahre ein Slk 230 Bj. 1999.
Nun musste ich auf der Autobahn feststellen, dass mein Wagen nicht über 180kmh fahren will.
Auch beschleunigt es in Zeitlupe.
Die Magnetkuppel dreht sich bei 2500 Umdrehungen fast bis gar nicht mit. Erst bei Vollgas.
Bei es bei Bosch auslesen lassen mit dem Ergebnis:
Motornic ME 2.1
Fehler:
119 Lader Regelkreis
120 Laderkupplung
Ist damit die Magnetkupplung bzw Klima kompressor gemeint?
Dann brauche ich doch nur das Teil zu erneuern oder?
38 Antworten
Danke für den Hinweis. Woran erkenne ich, ob es sich zuschaltet? Hab nun ein starres pulley drauf, was sich dauerhaft mitdreht.
Innerhalb eines Tages? Wer hat das montiert so schnell? Ohne Kupplung läuft der Kompri immer mit. Ist ja Sinn und Zweck der Sache.
Zitat:
@MxD
Hallo, der Fehler ist da und wir haben mit keiner Silbe gehört ob der Kompressor im Stand wirklich Zuschalten will oder nicht. Das sieht man nämlich ab 2500 Umdrehungen. Von daher braucht man nicht die halbe Karre zu zerlegen und täglich neue Theorien in den thread zu werfen. Und ich rede nicht davon ob sich die Riemenscheibe dreht sondern ob er sich wirklich einkuppelt! Da gibt es nur null und eins. Und wenn er nicht Zuschalten will weißt du was alles zu checken ist.
Bin gespannt was als nächstes kommt, vielleicht Geräusche an der Hinterachse.
Ich bin hier raus, ist mir zu affig.
Zitat:
@KaidoTT schrieb am 2. September 2022 um 17:39:55 Uhr:
Hab soeben einige Sachen abmontiert und musste feststellen, dass mein Luftfilter extrem verdreckt und verölt ist. An der Seite hat sich bereits mini Öl Flecken gebildet. Heftig.
Ursache: Mein Ölabschneider ist undicht bzw der Schlauch gerissen und wurde vom Vorbesitzer nur zugeklebt.
Ohne Worte. Neues ist bereits auf dem Weg.Im Steuergerät ist kein Fehler hinterlegt, aber ist das für den LMM nicht extrem scheisse?
Hab den sofort abmontiert aber konnte keine Verschmutzung feststellen.
Mein leistungsverlust könnte nun auch mit dem LMM zusammenhängen, oder?Was demnächst ansteht und bestellt wurde:
Ölabschneider/Kurbelgehäuseentlüftung
Sekundärluftventil (bereits gewechselt)
Nockenwellen Zentral Magnet
Neuer Luftfilter
LMM(?)
Magnetkupplung ersetzt durch starren pullyWenn das alles nicht hilft, dann keine Ahnung.
Das Geräusch muss definitiv eine Werkstatt sich anschauen. Kommt wie gesagt irgendwo unterhalb des Schalthebel.
Ölverdreckter Ansaugtrakt kommt von zuviel Motoröl...statt den werksseitig vorgegebenen 5,5 kannst du runtergehen auf 4,5 -5,0...Mitte Min/Max am Peilstab reicht...bei Max hast du Öl bis zum LMM.
NW-Sensor müsste in Fahrtrichtung links vorne am Motorblock zu finden sein.
Ähnliche Themen
Der Vollständigkeitshalber mein letzter Bericht:
Es lag am verflixten K40!!! Die kalte Lötstelle wurde für unter 25€ repariert und alle Fehlermeldungen sind weg. Der Wagen zieht wie aus der Hölle!! 240 Tacho kmh sind easy machbar.
Was gemacht wurde:
Öl Wechsel
Samtliche Filter (Kraftstoff, Luft, Öl)
Neuer Bosch LMM
Drosselklappe
Umluftklappe
Sekundärluftventil
Ölabschneider
Diverse Schläuche
Nockenwelleversteller Magnet
Nockenwellensensor
NGK Zündkerzen
NGK Zündspulen
Nichts hat wirklich geholfen, bis ich das verflixte K40 neu gelötet habe.
Den Rest sehe ich als großen Service an. Schaden tut es nicht, da der Wagen sehr günstig erworben wurde.
Wer ähnliche Probleme hat: K40 als erstes prüfen! Spart Geld und geht innerhalb von 10min.
Das klackern am Schalthebel kommt von einer Gummi Buchse. Wurde für 30Euro in der Werkstatt behoben.
Gruß
Zitat:
@MxD schrieb am 23. September 2022 um 14:25:59 Uhr:
Das wussten wir schon auf Seite 1....
Ja,manche befolgen halt die fachlichen Ratschläge erst im 10 Anlauf.
Zitat:
@ASW29 schrieb am 23. September 2022 um 18:28:23 Uhr:
Zitat:
@MxD schrieb am 23. September 2022 um 14:25:59 Uhr:
Das wussten wir schon auf Seite 1....Ja,manche befolgen halt die fachlichen Ratschläge erst im 10 Anlauf.
Hast recht Dirk. Das Rad wird täglich neu erfunden.
Wobei ihm hiermit wohl eher ab- als zugeraten wurde:
Zitat:
@ASW29 schrieb am 31. August 2022 um 18:46:51 Uhr:
Wenn beim K40 die Lötstellen defekt sind, läuft der Motor überhaupt nicht mehr.