Kompressor m65
Ich hab mal ausschau gehalten nach nem Kompressor da hab ich dann den hier gefunden
Was sagt ihr dazu halter platte hab auch auch schon günstig gesehen.
Kann ich den ohne umbau am Motor anbauen oder muss ich da schon mit reduzierungsplatte usw arbeiten???
Gruss
Lars
49 Antworten
Ich würde ja auch gerne einen Turbo umbau machen aber dazu brauch ich mindestens 6000 oder noch mehr,zumindestens wenn es lange halten soll.
Aber wenn ich ehrlich bin würde ich das Geld für den Turbo dann eher in den innenraum stecken.
Also gut ich habe da einen der ahnung von Kompressorn hat,nur seine Frau liegt mit dem Neugeborenen im Krankenhaus und wenn er zuhause mit ihr ist hst er bestimmt besseres zu tun als mir beim umbau zu helfen(würde ich auch nicht machen)
2 linke Hände hab ich auch nicht.
Aber wenn du schon sagst das man es machen kann wenn man ahnung hat dann lass ich es lieber,den 350 und dann noch den halter kaufen dafür das es am ende rumliegt....Neeee da ist mir das Geld auch zu schade für dann hol ich mir lieber das große front system von Radical Audio😁😁😁😁
Ach und noch 1 er hat mir gerade geschrieben das der Kompressor einen Ladedruck von 0.4-0.6 bar macht und wenn man mehr fahren will muss man alles umbauen einspritzung benzindruckregler usw.
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Nun, er saugt soviel Luft an bzw. spritzt soviel Sprit ein, bis Lambda-1 erreicht ist. Ergo muss der Lader deutlich mehr in die Brennräume bringen und die Steuerung deutlich mehr Sprit hinein pumben, damit da was geht.
Und wenn da wirklich was an einem VR6 gehen soll, sind da andere Kaliber, bessere Steuergeräte, Einspritzdüsen etc. gefordert.Gruss Jakker
ROFL!!!!
ja und du glaubst nur weil das ding für nen opel war solls am vr nicht gehen? es gibt auch bei opel 6 zylinder motoren!
desweiteren is die stufe 1 bei sls beim 2l und beim vr6 die selben lader....machen die bestimmt auch was falsch!
soll ich denen mal den link hier schicken damit die auch was zu lachen haben? auf meine frage in sachen "WAS sollte so n ding den bringen an volumen" hast ja immer noch nix gesagt....also los ZAHLEN bitte.
Wozu Zahlen onkel???
Sind Dir die grundsätzlichen physikalischen Daten nicht bekannt???
Wenn ja, sei ein Grundkurs empfohlen.
Sicher gibt es bei Opel auch 6-Zylinder, leider war davon in der ebay-Auktion nie die Rede!!????? (Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!)
Du schreibst, dass bei SLS die 2Ltr. und 6-Zylinder die gleiche Laderstufe bekommen. Davon habe ich keine Ahnung. Sorry ich kenne die Firma nicht; kannst aber herzlich gerne diesen Thread zu denen verlinken!!
Es ging doch beim Themenstart nur darum, ob ein No-Name-Lader auf einer ebay-Auktion an einen VR6 paßt oder?
Die vorhandenen Daten waren mehr als dürftig, MEHR NICHT!!
Jakker
Ähnliche Themen
Aber vielleicht ist es ja so, dass Du oder ein guter Kumpel der Verkäufer ist (Anbieter=sataninside3)??????.
Hoffe mal sehr, dass es nicht so ist!
Ohne Worte
Jakker
ja genau ICH bin der anbieter deshalb sag ich euch das bringt 500ps 🙄
ich brauch keinen grundkurs im gegensatz zu dir....also ich stelle fest:
- du kennst die firma sls nicht das zufällig DIE firma für vw kompressoren g ladern ist.
- du kannst immer noch keine zahlen nennen die ein vr6 eingedrückt werden sollte, behauptest aber das der lader das nicht schaffen würde da ein opel popel motor eben keib vr6 ist?! -> ROFL!
- du hast nicht "mehr daten" geschrieben sondern "wie soll diese opel popel lader auf einen vr6 passen"
und das ist schlichtweg stammtischgelaber sondersgleichen. wen keine ahnung hast und deine weisheiten nur aus der bild oder wikipedia ziehst dann schreib einfach mal nix.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja genau ICH bin der anbieter deshalb sag ich euch das bringt 500ps 🙄ich brauch keinen grundkurs im gegensatz zu dir....also ich stelle fest:
- du kennst die firma sls nicht das zufällig DIE firma für vw kompressoren g ladern ist.
- du kannst immer noch keine zahlen nennen die ein vr6 eingedrückt werden sollte, behauptest aber das der lader das nicht schaffen würde da ein opel popel motor eben keib vr6 ist?! -> ROFL!
- du hast nicht "mehr daten" geschrieben sondern "wie soll diese opel popel lader auf einen vr6 passen"und das ist schlichtweg stammtischgelaber sondersgleichen. wen keine ahnung hast und deine weisheiten nur aus der bild oder wikipedia ziehst dann schreib einfach mal nix.
Hallo Märchen-Onkel,
-ich kenne die Firma SLS nicht, was ja nicht so schlecht ist....
-ich kenne auch nicht die Ladedrücke die ein VR6 bräuchte um zu "gehen" oder besser ich behalte die Daten für mich;
-ich habe nie behauptet, dass er es nicht schaffen könnte ich habe es nur bezweifelt, weil aus berechtigten Gründen das Angebot auf ebay ja reichlich anzuzweifeln, wegen fehlender technischer Angaben, ist. UND EINZIG DARUM GING ES!!!!!!
Ich bitte da höflichst um sofortige Verlinkung dieses Threads auf Deine Laderseite!!
Gruss Jakker
ich hole mir schon mal Chips .
wat für ein gequaccke
das einzige problem ist der Platz einen M65 bekommst du nicht untergebracht .
und ein Kompressor erfordert nicht unbedingt anderers Steuergerät oder spritzen . Da muss zb bei moderater leistungssteigerung nur
das kennfeld die Einspritzzeiten etc angepasst werden dafür gibt es Chips . Nockenwellen / Verntil Überschneidung muss auch erst bei höherer Ausbaustufe verändert werden .
Die Ladeluft Menge erechnet sich aus Hubraum und Drehzahl bei einem Vorgebenen Druck den man ereichen will .Dem entsprechend berechnet sich die Übersetzung .
Aber den Kompressor bekommst du nirgends verbaut im passat da nimmt man ZR kopresoren von Ruf / zengeneering
entweder ZR2R oder ZR 3 wie bei meinem verbaut war . Zr 1 ist zu klein
Erst wenn der Druck zu stark wird verbaut man Ladedruck Reduzierung so Richtung 0,9 bar . die meisten Kompressoren ereichen mal gerade gut 0,5 Bar uin normaler moderater Übersetzung .
und habe ich vergessen M65 und 64 sind keine opel kompressoren sondern ist ein Eaton Kompressor ,der auch bei Benz verbaut wird
bringt nicht so viel Ladedruck in unteren Drezahlbereichen .
Endlich eine Dritte Meinung.....
Mach jetzt mal die Flipstüte und ein Weisbier auf. Wobei mein Wasserbett mich schon lange nicht mehr gesehen hat und nach mir schreit.... 😁 😁 😁
Hmmm....
Also ich hab mir mal lieber ne Apfelschorle geschnabt, damit ich hier nicht irgendwas überlese.
Meine Meinung dazu... laß den Kompressor oder Lader einfach für andere bei E-bay... sollen die sich doch darum nen Kopf machen. 😁
Besser beraten bist du mit einem guten Chip-Tuning für den VR6... z.B. von Zoran.
Die Internet Addy hat aixcessive bestimmt parat... da zahlst du für die einfache Variante, glaube ich, 299,- € und hast auch wirklich was davon!
Gruß
Matze
Ach so jetzt sich es bequem machen .
Also 1 Der eaton kompressor hat genügend ladeluft volumen für einen Vr6 wird als Kit für nden Vr6 G3 in amiland genommen
2 Du musst den ganzen Riementrieb umbauen
3 Du hast keinen Platz dafür im passat es sei den du demontiers Servo pumpe nebst Licht maschine und Klima und grupierst um
4 oder du baust hinter den Motor was schwachsinn ist wegen Krümmer dann brauchst du ladeluftkühlung
5 oder aber du baust um auf kurze Ansaugbrücke
6 bis 10 erspaare ich mir
also du glaubst doch wohl nicht das du mit 500 Euro auskommst um den zum laufen zu bringen .
wenn du 2000 Euro materialkosten und geld für die Montage hast reden wir weiter .
nimm einen Zr 2 Kit von ruf das hast du in 3 Stunden montiert bringt 50 -70 Ps mehr und dein Spritverbrauch ca bei 20 Liter
hat er custom-chips.de
😁 😁 😁
Die Flips munden, das Weißbier ist saftig......
Wie war das noch schnell mit dem Ladedruck.... 😁 😁 😁
Vielleicht sollte der Themenstarter es mal mit Alkohol probieren und der Onkel mit seinem Fahrrad..... 😁 😁 😁
Ohne Worte
cu
Jakker
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
und habe ich vergessen M65 und 64 sind keine opel kompressoren sondern ist ein Eaton Kompressor ,der auch bei Benz verbaut wird
bringt nicht so viel Ladedruck in unteren Drezahlbereichen .
hat glaub n paar postings weiter vorher jemand den wink dem zaunpfahl gegeben 😉
@achener
um programmierenb musst das stg trotzdem. da dieses aber den meisten zuviel stress ist gibts fast immer ein zusatzsteuergerät. das ist einfacher und schneller anzuwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Lars53b
Jetzt hört doch auf euch hier anzupflaumen,los zurück zum Thema.
Was FEHLT an dem KOMPRESSOR.
Genaue Daten hat er nicht er hat sich wohl schlau gemacht und da wurde gesagt der der ohne LLK 50-60 ps mehrleistung bringt und mit LLK wohl mehr.
Hier hat wohl keiner richtig ahnung von den Dingern oder.
Kennt keiner den Kompressor????
Wäre wirklich hilfreich wenn ich wüsste ob ich den anbauen kann ohne bei dem motor was zu ändern,den der Motor hat 117tkm runter und ich will den fahren bis er auseinander fällt und nicht kaputt heizen wie zb mit einem Turbo.
Also ich pflaume mich hier nicht auf . benutze mal schnell nen anderen Ton
klar kenne ich den Eaton M271 nach dem Rootsprinzip das ist der kompressor in dem Kit
dem fehlt so ziemlich alles was du brauchst . montage platte antrieb neues spannersystem Chip verohrung für VR6 ladeluft kühler den brauchst du da der hinter dem Motor nur zu verbauen ist . längerer Keilrippen riemen Riemenscheiben usw .
da du scheinbar gar keinen Plan mach doch . Für dich ist der zr2 kit optimal das kann selbst ein Amateur verbauen .
und ich möchte dir nicht zu nahe treten . Glaubst du das du das kennfeld für einen Roots Umschreiben kannst auf eprom brennen und verbauen kannst . wenn ja kannst du bei mir anfangen .
Ich klinke mich hier aus schönen Tag noch
Und nein den kannst du nicht verbauen ohne den Motor zu verändern habe ich vorherschon geschrieben was du machen musst .
oder meinst du wenn du jetzt weiter die realitäten verdrängst wird einer kommen und sagt dir was anderes der sich nur minimalst mit Kompressoren auskennt .
Mach doch dann bin ich mal gespannt wieviele Monate du brauchst
Hi Eric,
ich glaube nicht, daß Lars dich mit dem "Anpflaumen" gemeint hat... eher underen Jakker63 und den doch etwas "streitbaren" onkel-howdy, die sich ja hier etwas streiten.
Vielleicht sollten die Beiden es so machen wie ich... erstmal nen EIS bei dem Wetter naschen... so für die Abkühlung der erhitzten Gemüter. 😁
@ Lars,
also nochmal, wie auch schon von aixcessive und mir geschrieben, vergiss die Sache mit dem Kompressor!!!
Guck mal auf die Seite, www.custom-chips.de , ist sogar noch günstiger als von mir erwähnt.
Gruß
Matze