Kompressor m65

VW Passat 35i/3A

Ich hab mal ausschau gehalten nach nem Kompressor da hab ich dann den hier gefunden
Was sagt ihr dazu halter platte hab auch auch schon günstig gesehen.
Kann ich den ohne umbau am Motor anbauen oder muss ich da schon mit reduzierungsplatte usw arbeiten???

Gruss
Lars

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


matze du meinst wie von Tony Marshall besungen 😁😁😁😁😁😁

So in der Art... Eric. 😮

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


matze du meinst wie von Tony Marshall besungen 😁😁😁😁😁😁
So in der Art... Eric. 😮

War das nicht Roberto Blanco?? 😁

das stimmt eindeutig 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 roberto der alte sarotti mohr .- Das ist nicht politisch zu sehen .😁😁😁😁😁

Hallo Gemeinde,

habe heute mal nach diesem Schraubenlader gegoogelt und zig Teile in diversen Angeboten und reichlich negative Berichte gefunden. Warum wohl??? Warum werden die Teile, sollten sie funzen wäre da echte Präzissionsarbeit angesagt, für lau vertickt......
Hilft dem TE jetzt nicht wirklich aber hoffe da sehr auf die Vernunft.
Ansonsten sing ich mit "ein bisschen Spaß...." 😁 😁 😁

Gruss Jakker

Ähnliche Themen

also ich kann über eaton eigentlich bezüglich der präzision niv negatives sagen . Nur die leute meinen halt
kompressor  kaufen -drann bastel  sozusagen mit locheisen oder sonst wie gefuscht  und daann müsste er funktionieren .

das liegt eindeutig an der naivität wie manche daran gehen . Mann muss halt einen vernüftigen Riementrieb bauen  und vernünftige laderkulissen zur montage was auch durchaus  machbar ist . aber nicht mit ein paar Winkelblechen aus dem Baumarkt.

also ein eaton M62 oder M90 der 5ten generation sind echt gute teile aber leider auch Riesen Klötze und werden auch bei den amis zwischen die V8 köpfe montiert  da haben sie ja auch genug Platz 😁😁😁😁😁😁

der M271 um den es hier geht wird als Kit M65 angeboten was irreführend ist dient für motoren von 1,8 bis 2,5 (2,8) liter
und wird in den staaten auch teilweise auf dem VR gefahren .

ist halt ein rootskompressor mit dem entsprechend hohen eigenleistungsbedarf für den antrieb
der M45 geht von 2,0 bis 3,0 liter
der M62 geht von 2,5 bis 4,0 liter
der M64 ist ausgelaufen

Benz verbaut die tvs nicht umsonst auf ihre Kisten

wen es interessiert  http://www.eaton.com/.../index.htm

das einzige was bei den lader der vorgehenden Modellreihen negativ ist .  lagerung muss halt regelmässig überholt werden genauso
wie beim G Lader . das ist halt so ist aber bei Turbos genauso, nur da die ja meißt an die ölung des Motors angeschlossen sind ,nicht ganz so früh .

Deine Antwort
Ähnliche Themen