Kompressor m65

VW Passat 35i/3A

Ich hab mal ausschau gehalten nach nem Kompressor da hab ich dann den hier gefunden
Was sagt ihr dazu halter platte hab auch auch schon günstig gesehen.
Kann ich den ohne umbau am Motor anbauen oder muss ich da schon mit reduzierungsplatte usw arbeiten???

Gruss
Lars

49 Antworten

also Kompressor geht schon aber nicht der eaton m271  der auch noch fast zu klein ist der ist eher was für nen G40/60

und die großen Eaton gehen vom platz schon mal garnicht .

aber er will ihn nicht verheizen und genau das tust du mit dem Kompressor  wenn du nix am Motor machst .

da bietet sich eher schaltsaugrohr und schrick nocken an  bringt 11 kw bei 3000 upm mehr  wenns stimmt und ein gescheiter chip dann noch mal ein paar KW.

ansonsten plugn play nur der z engeneering ZR 2 R kit  wie gesagt in 3 stunden montiert in Evo 1 stufe .

schaftis sollten neu sein wegen höheren Drücken  etc pp  größerer wasserkühler oder bessere Lüfter wären auch von nöten .

Schon irgendwie seltsam, dass onkel da alles weiß und Lars sich nicht mehr meldet........
Naja.......
Vielleicht sollte onkel mal die Daten hier veröffentlichen; sicher hat er sämtliche Kennfelder in der Schublade; zumindest hört er sich so an,....

Ohne Worte eben......

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Schon irgendwie seltsam, dass onkel da alles weiß und Lars sich nicht mehr meldet........
Naja.......
Vielleicht sollte onkel mal die Daten hier veröffentlichen; sicher hat er sämtliche Kennfelder in der Schublade; zumindest hört er sich so an,....

Ohne Worte eben......

Gruss Jakker

nein hab net alle daten im kopp...ich babel dafür aber auch net so n schwachfug....ach ja vielleicht bin ich ebay verkäufer und te in einer person? oder nur schizodingens?

@aix
wiso sollte der net passen? vom platz geht das mit n bissle gebastle schon.
und das mit dem restlichen motor sollte jedem klar sein. es gibt zwar ein kompressor kit das angeblich ohne änderung an bremsen und motor sauber laufen soll, aber glauben kann ich das net.

sag mal howdy wieviele fahrzeuge mit kompressor hast du schon umgerüstet.?

Das das eventuell gehen könnte wenn du den ganzen Riementrieb umbaust habe ich bereits am Anfang geschrieben
Speziell den Klimakopressor weg ,die lichtmaschine und die Servo Pumpe weg und anders anflanschen  dann eventuell .
Weist du wie groß ein M271 ist hinzu kommt dann noch ein gehäuse für Luftfürhrung  und geänderte position des LMM da wird es sogar beim 1,8 eng da hat ihn ein freund verbaut gehabt .

Und glaube mir das Zr2 Kit geht ohne große Umrüstung . wird nur beiliegender Riemenspanner verbaut sowie der Zr2 mit externen
Riementrieb anstelle des automatischen Spanners montiert. längerer Riemen und Chip  und gut ist .Geht aber auch ohne Chip
Desweiteren muss der Luftfilterkasten weichen  . Einbauzeit mit zigarretten pause  3 - 4 Stunden

Das kann ich deshalb sagen , da ich diesen bei einem Vr6 drinn hatte oder habe . Vorne ist definitiv ohne großen Umbau kein Platz für den Eaton . Und hinter dem Motor auch nicht . wer die platz verhältnisse im Passat VR6 kennt weiß wovon ich spreche .Du musst den ja schließlich auch irgendwie verohren . Bliebe nur die einbauposition vom turbo zb hinter Krümmerbereich da ist es
dann heiß > Ladeluftkühler

Und wenn du dir so sicher bist, dann gebe doch mal an welche Übersetzung du wählst .Welchen Rippenriemen und die Einbauposition ?
was machst du mit dem Benzindruckregler 

Ähnliche Themen

Leute ich hab doch nur gefragt ob ich den anbauen kann ohne was zu ändern,jeder der nicht stur denkt der weiß bzw hat aus meinen beiträgen herrausgelesen das ich davon keine ahnung habe und ich halt eine auskunft haben wollte ob das alles klappt......
Ich verstehe das ganze hier nicht der eine pflaumt den anderen an und nur weil einer es falsch in den Hals bekommen hat.

THEMA WAR BEKOMME ICH DEN EINGEBAUT OHNE WAS ZU ÄNDERN.

Das hat sich doch geklärt,hab auch ich glaube 3 mal geschrieben das ich keine ahnung davon habe,deswegen kann ich auch nicht sagen was für ne Riemenführung wo ich den fest mache usw.
Das ist doch ein Forum wo ich fragen stellen kann wenn ich was nicht weiß,sorry Leute ich liebe zwar Autos und intressiere mich auch dafür aber ich habe noch ein anderes Leben auser mein Auto.
Deswegen hab ich auch gedacht mir wird klip und klar gesagt was geht und was nicht,so wie es bei meinen anderen problemen war wo mir sofort geholfen wurde(die Leute wissen schon bescheid wen ich meine)
Also alles hat sich geklärt alle bzw die streithäne können sich wieder beruhigen.
An die die mir wirklich geholfen haben danke,ich werde mir den Kompressor nicht holen!!!!!!!

Gruss
Lars

PS:Und so ne Fragen werde ich jetzt nur noch den Stellen als PN wo ich mir denke das sie mir sofort weiter helfen können und auch nichts in den FALSCHEN Hals bekommen was ich schreibe,ne MATZE 😁
Einen schönen Abend noch ich muss jetzt weiter grillen

@ac
2 wiso? wens kurtz vor knapp ist kannste den kompressor auch fast in den innenraum verlegen bzw an die spritzwand, diesr rausreisen und dann vor den krümmer. gibts genug platz.... rein theoretisch kannste dne kompessor auch in den kofferraum verbauen. wen einen passenden riehmen findest. also wo ist das problem? 😉

willst du einen kompressor OHNE llk verbauen? das wäre mehr als kontraproduktiv...ja ich weis das diverse tuner sowas anbieten aber dann kannste gleich dien kompressor weglassen wen ein leistungsverlust egal ist.

nein kannste nicht  ist dir doch zehn mal klipp und klar gesagt worden und auch was du ändern muasst  . eaton  = reduzierung der verdichtung notwendig ab eaton m 64  einbauort da wo klimakompressor ist  bei m64 incl getriebe. Ansonsten noch bypass ventil  änderung der LMM Position und unterdrucksteuerung bzw erzeugung ändern  wegen BKV und unterdrucksteuerung . das schon mal das grobe

und mein Posting waar für den Onkel  sorry lars hätte ich besser kenntlich machen sollen .

ich pflaume niemanden an

@ howdy  klar kannst den Kompressor auch auf einen Anhänger montieren und und per reibradantrieb ....
wat für ein scheiß . 
ladeluftkühlung brauchst du nur zwingend beim Turbo da abgasangetrieben und darüber zu heiß  . Klar kann man muss aber nicht .
habe ich auch nicht und der geht gut glaube mal .ich glaube nicht das du schon einen verbaut hast.

Thema  für mich erledigt und howdy kann seinen letztes Wort behalten und weiter krawall machen .

Also Lars, um die Hitzköpfe etwas zu sänftigen und dir ne ordentliche Antwort auf deine Frage geben zu können, kannst du ja einfach mal hier klicken oder nach eaton und vr6 googlen! 😁

@ urrus : darf ich bitte mal wissen was denn da keine ordentliche Antwort  war die ich geschrieben habe .

da steht was geht und was nicht und was er tun muss und wo  denke das reicht doch eigentlich um sich ein bild zumachen ob es im finanziellen rahmen liegt und wie vollständig sein ausgesuchtes " Kit " ist . halt nur der kompressor und sonst nix

War ja auch nicht auf dich bezogen! Hab eher die anderen 2 gemeint. 😁😁😁

@ UURRUS,

du meinst also mich... oder wie jetzt? 😰

Jakker und den Onk, ihr Nasen!😁😁😁  

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Jakker und den Onk, ihr Nasen!😁😁😁  

Was meinst warum ich mich bisher rausgehalten hab? Kommen ja eh nur Gegenargumente! Mir glaubt der Onki ja eh nix, oder mal wenig zumindest!😛

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Jakker und den Onk, ihr Nasen!😁😁😁  

Hättest dich ja auch gleich richtig ausdrücken können. 😁

Eyhh... du... Spaß muss sein!!! 😎

matze du meinst wie von Tony Marshall besungen 😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen