Kompressor m65
Ich hab mal ausschau gehalten nach nem Kompressor da hab ich dann den hier gefunden
Was sagt ihr dazu halter platte hab auch auch schon günstig gesehen.
Kann ich den ohne umbau am Motor anbauen oder muss ich da schon mit reduzierungsplatte usw arbeiten???
Gruss
Lars
49 Antworten
Hallo Lars,
Du suchst nen Bodykit für Dein Auto, hast mal nebenbei nen Heckschaden um jetzt gleich einen Verdichter drauf zu schrauben? War eigentlich Dein Motor hier schon bekannt??
Also grundsätzlich mal, was an einen Popel-Motor geht, geht noch lange nicht an einem Passat!!
Was soll das überhaupt für ein Kompressor sein?????????
Schrauben-, Kolben-, Zahnrad-, Root-, G ????
Ladedruck?? Arbeitsleistung??? Verlustleistung??? Antrieb??
Reichlich sinnfrei!
Ohne Worte
Gruss Jakker
Wie was soll sinlos sein???
Mein Motor ist ein 2.8 vr6.
Und mein Hekschaden wird wohl nächste Woche gemacht wenn ich von der Versicherrung das Geld habe.
Frag mich wirklich was sinlos ist hier,ich hab nur gefragt ob er bei mir drauf passt ohne irgendein umbau an meinem Motor zwecks Reduzierungsplatte für die Verdichtung
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Hallo Lars,Du suchst nen Bodykit für Dein Auto, hast mal nebenbei nen Heckschaden um jetzt gleich einen Verdichter drauf zu schrauben? War eigentlich Dein Motor hier schon bekannt??
Also grundsätzlich mal, was an einen Popel-Motor geht, geht noch lange nicht an einem Passat!!
Was soll das überhaupt für ein Kompressor sein?????????
Schrauben-, Kolben-, Zahnrad-, Root-, G ????
Ladedruck?? Arbeitsleistung??? Verlustleistung??? Antrieb??
Reichlich sinnfrei!Ohne Worte
Gruss Jakker
und wiso sollte ein opel popel kompressor NICHT an einen passat passen? kannst mir das logischer weisse mal erklähren?
als kleiner tip: ein kompressor macht das selbe wie ein turbo, es ist eine luftpumpe. jetzt ist die luft natürlich anders die ein opel motor braucht...und wen juckts ob das g lader oder ne roots luftpumpe ist? pumpen beide nur luft....wen juckt den ladedruck? den kannste einstellen, auch die arbeitsleistung ist relativ...sag doch mal was für dich ok wäre, da bin ich mal gespannt. und den atrieb siehste ja auch..desweiteren ist die antriebsart bei dem wort KOMPRESSOR eh schon vorgegeben.
stimmt dein posting ist echt ziemlich sinnfrei! -> viel rauch um nichts bzw nur stammtischparolen ohne hintergrundwissen.
@topic
kannste schon kaufen nur stellt sich die frage wiso der typ das ding verkauft? schonmal dran gedacht das da eine klinigkeit fehlt bei dem teil? und das wird genau das problem sein wiso das teil bei ebay drin steht 😉
Und die technischen sachen hab ich den Verkäufer vorhin schon geschrieben möchte ich bitte wissen.
Es hätte doch sein können das 1 von euch sich mit DEM Kompressor auskennt.Also laut leser soll wohl der m64 drauf passen,aber da ich von den Dingern nicht wirklich ahnung habe hab ich einfach mal gefragt.
Nicht das ich mir den kaufe und am ende muss ich ihn wieder verkaufen weil er nicht passt oder ich zuvierl am Motor umbauen muss.
Gruss
Lars
Ähnliche Themen
Hallo Lars,
meinen vorherigen Beitrag nicht gelesen??
Du willst einen VR6 mit 2,8Ltr. Hubraum beatmen!? Dass heißt, um Mehrleistung zu bringen muss das Teil deutlich mehr Luft in die Brennräume fördern, als der VR eh schon von sich aus ansaugt.
Also kläre mal, was für eine Förderleistung das Teil bringt; für einen Popel gedacht sicher nicht sehr viel; könnte durchaus so sein, dass der Motor das Teil antreibt.....
Gruss Jakker
Warum onkel was fehlt den da???
Ich hab da wirklich nicht viel ahnung von den Kompressor sachen....
Und wie gesagt habe nach dem Technischen kram den Verkäufer angeschrieben...
Ja das denke ich mir auch das der Motor den Kompressor antreibt,wie soll das den auch sonst anders gehen???
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und wiso sollte ein opel popel kompressor NICHT an einen passat passen? kannst mir das logischer weisse mal erklähren?Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Hallo Lars,Du suchst nen Bodykit für Dein Auto, hast mal nebenbei nen Heckschaden um jetzt gleich einen Verdichter drauf zu schrauben? War eigentlich Dein Motor hier schon bekannt??
Also grundsätzlich mal, was an einen Popel-Motor geht, geht noch lange nicht an einem Passat!!
Was soll das überhaupt für ein Kompressor sein?????????
Schrauben-, Kolben-, Zahnrad-, Root-, G ????
Ladedruck?? Arbeitsleistung??? Verlustleistung??? Antrieb??
Reichlich sinnfrei!Ohne Worte
Gruss Jakker
als kleiner tip: ein kompressor macht das selbe wie ein turbo, es ist eine luftpumpe. jetzt ist die luft natürlich anders die ein opel motor braucht...und wen juckts ob das g lader oder ne roots luftpumpe ist? pumpen beide nur luft....wen juckt den ladedruck? den kannste einstellen, auch die arbeitsleistung ist relativ...sag doch mal was für dich ok wäre, da bin ich mal gespannt. und den atrieb siehste ja auch..desweiteren ist die antriebsart bei dem wort KOMPRESSOR eh schon vorgegeben.
stimmt dein posting ist echt ziemlich sinnfrei! -> viel rauch um nichts bzw nur stammtischparolen ohne hintergrundwissen.
@topic
kannste schon kaufen nur stellt sich die frage wiso der typ das ding verkauft? schonmal dran gedacht das da eine klinigkeit fehlt bei dem teil? und das wird genau das problem sein wiso das teil bei ebay drin steht 😉
Hallo onkel-howdy,
empfehle dringend die Grundsätze der Motorenaufladung und die entsprechenden Physiklehrbücher bevor Du hier weiter was von Stammtischparolen schwätzt.
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Lars53b
Ja das denke ich mir auch das der Motor den Kompressor antreibt,wie soll das den auch sonst anders gehen???
Hallo Lars,
bitte da um Pardon. Meine Aussage, dass der Motor den Kompressor antreibt war eher so gemeint, dass die Ansaugung das Teil mitlaufen lässt, weil es nicht in der Lage ist, den benötigten Arbeitsstrom zu liefern.
Selbstverständlich wird ein mechanischer Kompressor vom Motor angetrieben. Die Frage ist nur, ob er in der Lage ist mehr zu liefern. Was für einen XY-Opel-Motor gedacht war, sollte heftig nachgefragt werden....
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Hallo Lars,meinen vorherigen Beitrag nicht gelesen??
Du willst einen VR6 mit 2,8Ltr. Hubraum beatmen!? Dass heißt, um Mehrleistung zu bringen muss das Teil deutlich mehr Luft in die Brennräume fördern, als der VR eh schon von sich aus ansaugt.Also kläre mal, was für eine Förderleistung das Teil bringt; für einen Popel gedacht sicher nicht sehr viel; könnte durchaus so sein, dass der Motor das Teil antreibt.....
Gruss Jakker
MMUUUUUUUUHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaa wie geil ist das bitte?
dann sag doch einfach wieviel der vr6 ansaugt...das wär jetzt mal n spass wert! komisch das manche leute sogar n eaton kompressor vom popligen slk oder sonstigen kleinwägen verbauen....loslos, net dumm daher labern sondern fakten präsentieren. was sollte der kompressor den bringen? btw ich hab das buch gelesen UND es verstanden....du anscheinend nicht.
@lars
mehr luft bringt was? richtig GARNIX! das luft/benzin gemisch machts! deshalb brauchts hier auch ne andere steuerelektronik. einfach nur luft rein bringt nix.
Jetzt hört doch auf euch hier anzupflaumen,los zurück zum Thema.
Was FEHLT an dem KOMPRESSOR.
Genaue Daten hat er nicht er hat sich wohl schlau gemacht und da wurde gesagt der der ohne LLK 50-60 ps mehrleistung bringt und mit LLK wohl mehr.
Hier hat wohl keiner richtig ahnung von den Dingern oder.
Kennt keiner den Kompressor????
Wäre wirklich hilfreich wenn ich wüsste ob ich den anbauen kann ohne bei dem motor was zu ändern,den der Motor hat 117tkm runter und ich will den fahren bis er auseinander fällt und nicht kaputt heizen wie zb mit einem Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Lars53b
Ja ich denke mir das Steuergerät muss umgeschrieben werden so wie beim Turbo oder?
dann schreib das ganze mal um....😁
der kompressor kann auch 100ps bringen, is nur die frage wie lange....lass die finger von solchen pseudo kits. schau bei sls vorbei. 3500euros für 230ps rum. das is dann halbwegs solide arbeit und kein zusammengepriemel.
dieses selber basteln kannste machen wen RICHTIG plan von hast. ich schätze mal hier im forum wird das eine hand voll machen können....
Nun, er saugt soviel Luft an bzw. spritzt soviel Sprit ein, bis Lambda-1 erreicht ist. Ergo muss der Lader deutlich mehr in die Brennräume bringen und die Steuerung deutlich mehr Sprit hinein pumben, damit da was geht.
Und wenn da wirklich was an einem VR6 gehen soll, sind da andere Kaliber, bessere Steuergeräte, Einspritzdüsen etc. gefordert.
Gruss Jakker