Kompressor der Klimaanlage kaputt
War heute in die Werkstadt da meine Klimaanlage nicht mehr funktionnierte.
Problem gelöst: Es war der Kompressor.
Da mein Wagen erst 15 Monate alt ist, wurde der Kompressor aber auf Garantie gewechselt (kostet normalerweise um die 500 €.
Ich hatte also noch Glück gehabt, hoffentlich hält der neue Kompressor wesentlich länger
Beste Antwort im Thema
Dat is schonmal MURKS.Zitat:
Original geschrieben von Robert We 77
also beim Einbau des neuen wurde dies auch alles beachtet!
Gespült wurde die Anlage mit Stickstoff!
wie schon gesagt der alte Kompressor hatte den gleichen Schaden. Konnte ihn leider nicht insten, da AT-Kompressor den alten musste ich einschicken.---ja wie beschrieben... Riemenscheibe und Eingangswelle die Verbindung... ich hab auch schon an schweißen gedacht.
Sonst keiner ne Idee? Am liebsten hätte ich eine Explosionszeichnung. Weiß vlt jemand wo ich so eine her bekommen könnte?
Bei Spülvorgängen mit gasförmigen Medien bekommt man nicht alle Rückstände aus dem System (Späne).
Der aufgezeigte Schaden entsteht i.A., wenn Kompressor / Regelventil N280 durch Spanbildung kurzzeitig blockiert wird.
Da hat das Überlastelement ausgelöst, so wie es sein soll.
Klimaanlage muss nach derartigen Defekten / Schäden mit flüssigen Medien, i.A. mit flüssigem Kältemittel entgegen der Durchflussrichtung gespült werden.
Damit das vernünftig funktioniert, müssen für den Spülvorgang Trockner, Kompressor und Expansionsventil ausgebaut werden, da diese Bauteile NICHT gespült werden können, der Kältemittelkreislauf mittels Leitungsadaptern wieder korrekt hergestellt werden.
Spülvorgang erfolgt i.A. mittels Klimaservicestation, Dauer bis zu 3 Stunden mit flüssigem Kältemittel.
Dazu werden i.A. z.B. solche Geräte verwendet.
Danach ist die Anlage i.A. komplett gereinigt und ölfrei.
Nun sind Expansionsventil und Trockner zu erneuern, der neue Kompressor auf die korrekte Ölfüllmenge zu prüfen, ggf. mit zusätzlichem Öl zu befüllen und einzubauen.
Nach korrekter Füllung der Anlage mit Kältemittel sind die Maßnahmen zur Inbetriebnahme eines neuen Kompressors zu beachten.
Geht man nicht so vor, ist ein Ausfall des neuen Kompressors i.A. innerhalb recht kurzer Laufzeit zu erwarten und logisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakompressor defekt! Riemenscheibe dreht sich, Welle aber nicht! (Bilder)' überführt.]
125 Antworten
Weiß jemand von Euch wieviel so ein Klimakompressor in etwa (+/-) kostet ?
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Weiß jemand von Euch wieviel so ein Klimakompressor in etwa (+/-) kostet ?
Danke und viele Grüße
g-j🙂
614,80€
Gruß
Raoul
THX Raoul, da ich ein Fahrzeug aus dem betroffenen Zeitraum habe fühle ich mich durch die Garantieerweiterung etwas sicherer.
Hab mich unter anderem dafür entschieden da bei meinem IVer Golf der Kompressor etwas 3 Jahre gehalten hat🙁
Danke und viele Grüße
g-j🙂
War heute beim 🙂, weil meine Klima nicht kühlt, sondern wärmt.
Ergebnis: Mein Kompressor von der Klimanlage ist ebenfalls put (EZ 02/04)... 🙁
Spyrence
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
das macht mir ja richtig Angst was ich hier höre. Da wird es mich wohl auch noch treffen. :-(
Ich hoffe mal noch während der Gewährleistung!
Deshalb stellt sich mir als Wenigfahrer die Frage bei welcher Laufleistung der bei euch so kaputt gegangen ist?
Danke für die Info.
Gruß
Michael
Hi,
ist bei denen wo die Klima schon kaputt gegangen ist evtl. eine Art unwucht beim treten der Kupplung zu spüren gewesen? Frage nur weil das bei mir so ist und ja auf eine Unwucht des Kompressors hindeuten könnte. Meiner ist BJ 06/04
Gruß
Meine Laufleistung: 42.000 km
Und das mit der Unwucht der Kupplung hab ich auch - zumindest mein ich es in letzter Zeit zu haben. Kann auch nur Einbildung sein ---> die Hitze... 😉
Spyrence
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
Hi,
ist bei denen wo die Klima schon kaputt gegangen ist evtl. eine Art unwucht beim treten der Kupplung zu spüren gewesen? Frage nur weil das bei mir so ist und ja auf eine Unwucht des Kompressors hindeuten könnte. Meiner ist BJ 06/04
Gruß
Kannst du evtl. genau beschreiben wie man das merkt?
Also bei mir ist es manchmal so, dass wenn ich die Kupplung gedrückt hab, ich manchmal ganz schwache Stösse spüre, ist es etwa das was du meinst?
es sind halt so vibrationen zu spüren, besonders stark wenn die Klima an ist, stelle ich auf econ ist es fast nicht mehr zu spüren. Es reicht schon die Kupplung im Stand nur bis zum Druckpunkt zu treten und man spürt es. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
es sind halt so vibrationen zu spüren, besonders stark wenn die Klima an ist, stelle ich auf econ ist es fast nicht mehr zu spüren. Es reicht schon die Kupplung im Stand nur bis zum Druckpunkt zu treten und man spürt es. 🙁
Diese leichten Vibrationen sind bei FSI-Motoren normal, da im Leerlauf der Motor manchmal etwas nagelt, teilweise ist das aber nur an der Kupplung zu spüren. Gerade wenn der Klimakompressor an ist muß der Motor mehr arbeiten. Ich habe es bei meinem Ver Golf FSI auch manchmal. Im Golf V-Forum wurde auch schon mehrfach darüber berichtet.
So war grad im Auto und hab getestet. Klima auf LO und mit Thermometer gemessen.
Lufttemp 1-2cm von der Düse weg 3.5°
Also meine geht noch bei 10.000km
Bj 05/04
Grüße Fanberta3
So, ich glaube meine ist nun auch hinüber, ich hab morgen nen Termin beim 🙂
Wie schon beschrieben, Klima kühlt nicht, kommt nur noch warme Luft etc...
BJ 03/2004
Zum Glück ist es momentan nicht so heiss.. Ist die Lieferbarkeit der Klimakompressoren inzwischen besser geworden oder müsste ich auch bis 2 Wochen warten ?
Gruß,
TK..
Hi Leute,
kann mich nun auch einreihen. Mein Kompressor ist nun auch hinüber. Ist doch wohl der Hammer, was beuen denn die für einen Scheiß (ich meine jetzt den Zulieferer).
Bin mal gespannt, wenn das Teil kommt, bei dem Wetter hoffe ich doch so schnell wie möglich....
Klimakompressor
Mittwoch losgefahren, keine Kühlleistung mehr.
Im Gegenteil ich hatte den Eindruck das Ding heizt zusätzlich. Donnerstag in die Werkstatt gestellt, mittags Anruf, Klimakompressor kaputt.
Heute neuer Kompr. eingebaut.
Baujahr 3/ 2004
Schön das man auch nach längerer Abwesenheit hier an Problemen immer fündig wird.
Eigentlich schon witzig, dass fast alle Fehler bei sämtlichen Fahrzeugen auftreten; Lenkrad steht schief, die Kiste ruckelt sporadisch im Leerlauf(TDI) und jetzt auch die Klima die bei mir am Donnerstag ins Jenseits gewandert ist. Zumindest teilweise wie die Berichte hier vermuten lassen.
Der Werkstattmeister meinte allerdings auf meine Frage ob ein Problem in dieser Richtung bekannt sei, dass er nichts wüßte. Naja, scheint wirklich ein Einzelfall zu sein.
Am Montag soll er fertig sein und dann werd ich erfahren was genau defekt war. Leihwagen hab ich zum Glück bekommen.