Komplettumbau TTRS (8S)
Hier möchte ich den Umbau meines TTRS dokumentieren. Sobald es Updates gibt, werde ich sie posten.
Los geht's.
Kaum zwei Tage alt, schon bei H&R. -> Deep FW inkl. Stabis vo/hi (Bild 1)
Nach einer Woche dann die Anprobe der neuen Felgen. (Bild 2)
Weg mit dem Quattro Schriftzug am Grill. (Bild 3)
Erstmal alles raus... (Bild 4-7)
Hier noch eine 360° Aufnahme: https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht böse sein, das ist jetzt einzig und alleine meine persönliche Meinung:
der Umbau ist handwerklich mit Sicherheit eine super Leistung, aber optisch ein voller Fehlgriff. Die Serie schaut deutlich wertiger aus.
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
174 Antworten
Auto am Freitag abgeholt. Wurde etwas spät, da das Shooting länger gedauert hat.
Hier ein paar Bilder. Leider hat es geregnet. Deshalb nur vom Innenraum.
(Nicht über die Qualität der Bilder diskutieren. Das Fotografieren ist nicht meine Kernkompetenz. 😉)
Die richtig guten Bilder kommen von NEIDFAKTOR. Link werde ich dann posten oder direkt über FB.
Bitte nicht böse sein, das ist jetzt einzig und alleine meine persönliche Meinung:
der Umbau ist handwerklich mit Sicherheit eine super Leistung, aber optisch ein voller Fehlgriff. Die Serie schaut deutlich wertiger aus.
Gruss yellowgrip
Das erinnert mich an meinen farbenblinden Grossvater, absolutes Augenpulver und sowas von Lego ..... Dir muss es gefallen und Du musst darin sitzen
So ein Projekt still man nicht nur für die Bewunderung anderer ein, sondern auch für Lob & Tadel
Loben kann man sicherlich die handwerkliche Arbeit von Neidfaktor, zu tadeln gibt es sicherlich nichts .... aber für Bewunderung reicht es auch nicht.
Mir ist das Ganze nicht linientreu umgesetzt.
Ein bisschen blau hier, ein bisschen Carbon da.
Entweder hätte ich mehr Carbon eingesetzt - z.B bei der Sitzverstellung, den Einlagen im Amaturenbrett, Einstiegsleisten - oder ganz drauf verzichtet. Das Rot vom RS Logo beißt sich mit dem Blau, sowohl in den Fußmatten, als auch in der Einstiegsleiste.
Das Muster in den Sitzen find ich gut. Für mich gehört aber die Beinauflage ebenfalls in blau ... wobei blau nun gar nicht meine Farbe ist, da hätte ich eher einen anderen Grauton oder sogar schwarz genommen ... wenn es schon nicht uni sein soll.
Wie aber alle anderen schreiben ... Viel Spass mit der grauen Maus, es ist dein Wagen, dir muss er gefallen .... vermutlich auf lange Sicht, denn einen Käufer wird sich in zwei drei vier Jahren vermutlich nur schwer finden lassen.
***EDIT*** Wie schaut es mit den Felgen aus .... konsequent wären ja jetzt graue und nicht schwarze 😉
Ich ziehe meinen Hut vor der Arbeit!
Die farbliche Auswahl ist mit Sicherheit Geschmackssache!
Was mir aber überhaupt nicht gefällt sind Teile des Amaturenbrett, der Lichtschalter z.B. sieht jetzt so aus als würde er da nicht hingehören, ebenso wie die Lüftungsdüsen.
Ich hätte den unteren Teil des Armaturenbrett mit glatten Leder bezogen...
Aber wie immer ist dies nur mein persönlicher Geschmack!
Duecks Attracticon drängt sich mir da auf 😉... passendes Buch für das Alcantara-Handschuhfach:
https://books.google.de/books?...
Dir muß es gefallen 🙄.
Die Farbgestaltung ist jetzt so gar nicht mein Fall, aber es ist ja auch nicht mein Auto.
Zum Armaturenbrett wurde schon viel gesagt - Sofakissen war mein erster Gedanke.
Die Ausführung des Lenkrades und der Sitze ist mal was Anderes und gut gemacht. Schaltknauf und Mittelkonsole gehen gar nicht.
Und für die Seitenschwellerverkleidung muss man wahrscheinlich vor jedem Einsteigen die Schuhe ausziehen.
Weniger ist manchmal leider wirklich mehr.....
Und beim Verkauf wird es schwer bis Unmöglich einen Käufer mit dem selben Geschmack zu finden. Haben wir selber feststellen müssen bei unserem TT Verkauf. Misanorot, schwarzes Leder und nur Lenkrad und Gurte waren in Audi Individual rot. Da haben sich doch einige dran gestört.
Aber so ist es ja grundsätzlich mit allen Umbauten. Lohnt sich nie, macht man nur weil man Spaß am eignenen individuellen Fahrzeug hat.
Hmmm...einige Komponenten gefallen mit gut (Carbon Sitzschalen etc.) aber die Mischung aus Leder + Blau Alcantara sieht irgendwie sehr nach "Dorftuning" aus. Auch ist es für mich viel zu viel Alcantara mit nicht 100% passenden Anschlüssen an die Bedienelemente. Allgemein finde ich den Materialmix gar nicht schön. Irgendwie passt es nicht im Gesamtbild.
Ich wünsche aber trotzdem ganz viel Spass am bestimmt handwerklich toll umgesetzten Innenraum. Muss ja nur dir gefallen....
Ich finde es irgendwie schick. Hut ab bei so viel Mut das neue Auto so zerlegen und zu gestalten. Man muss sich nun das Ganze bei geschlossenen Türen und am Abend mit Ambientbeleuchtung vorstellen. Wohlfühlen ist wohl garantiert. Das einzige wo ich bedenken habe ist die Haltbarkeit. ABT geht glaube ich genau so vor. Kann sich nach Jahren vom Alcantara nicht etwas ablösen?
Hab die Bilder von Aussen gesehen, die MAG ich ! 🙂
nur die Felgen, ..... hmmmmm..... ! 😁
PS: das Logo am Tankdeckel hat was !
..... wird nicht der letzte RS sein der das Logo am Tankdeckel hat 😉
Die Felgen sind ja wenigstens grau .... also alles Ton in Ton
Zitat:
@Vollted schrieb am 21. März 2017 um 14:42:00 Uhr:
..... wird nicht der letzte RS sein der das Logo am Tankdeckel hat 😉
Die Felgen sind ja wenigstens grau .... also alles Ton in Ton
Ja, wie so ne China-Uniform in den 80ern, mag ich nicht so 😁
ich glaube die Reaktionen waren zu hart ... stingray09 schaut nur noch , aber schreibt nichts mehr
Wenn man sowas zur Schau stellt, gerade bei Motor-Talk, muss man wohl mit teils negativen Resonanzen rechnen.
Das tut manchmal weh, wenn viele nicht den gleichen Geschmack teilen wie man selber..aber hey.. kein Schwanz is so hart wie das Leben 😉
Ich würde mich über mehr Fotos, besonders von außen, freuen.