Komplettumbau TTRS (8S)
Hier möchte ich den Umbau meines TTRS dokumentieren. Sobald es Updates gibt, werde ich sie posten.
Los geht's.
Kaum zwei Tage alt, schon bei H&R. -> Deep FW inkl. Stabis vo/hi (Bild 1)
Nach einer Woche dann die Anprobe der neuen Felgen. (Bild 2)
Weg mit dem Quattro Schriftzug am Grill. (Bild 3)
Erstmal alles raus... (Bild 4-7)
Hier noch eine 360° Aufnahme: https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht böse sein, das ist jetzt einzig und alleine meine persönliche Meinung:
der Umbau ist handwerklich mit Sicherheit eine super Leistung, aber optisch ein voller Fehlgriff. Die Serie schaut deutlich wertiger aus.
Gruss yellowgrip
174 Antworten
... und ich dachte immer Geld spielt keine Rolle 😉
Da sind wir fast im R8-Bereich ;-)
Und wenn er 50.000 Euro dafür bezahlt.......ist doch egal.
Es dreht sich doch einzig und allein um den Umbau.
Dafür Daumen hoch von mir!!!..........ich hätte nicht den Mut dazu.
Ich glaube der Innenraum von Abt gefällt mir besser
Ähnliche Themen
ich glaube ... du hast nicht mal die Sitze gesehen
ich glaube ... so kann man nix beurteilen und sollte mit dem Urteil warten
ich glaube ... besser als Neidfaktor geht kaum
Streiche glaube- setze bin mir sicher.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschiedenen, sonst würden ja alle mit Plüsch rumfahren.
Natürlich sind die Geschmäcker verschieden .... zumindest ich brauche aber auch etwas zum Beurteilen und ich sehe noch nix .... kann mir kaum vorstellen, dass das bei dir anders ist
Mag sein das er mir auch nicht gefällt .... einfach abwarten 😉
P.S: ... und Alcantara ist kein Plüsch
Zitat:
@Vollted schrieb am 17. März 2017 um 19:09:29 Uhr:
P.S: ... und Alcantara ist kein Plüsch
Hier im Forum wissen sicher alle daß Alcantara eine tolle Microfaser ist, aber optisch sieht es meiner Meinung nach wie 80er Jahre Velour/Plüsch aus. Ich finde mit dem aktuellen Nappa oder auch Valcona hat man die perfekte Optik zum TT. Eben ein Sturmgewehr im Maßanzug.
Alles Geschmackssache, no offending. Muß man ja mittlerweile dazu schreiben. Die Idee für einen Umbau finde ich jedenfalls klasse.
Also wenn man ein modernes Alcantara-Interieur von Velour nicht unterscheiden kann ist einem auch nicht mehr zu helfen.
Es gibt nichts besseres als Sitzflächen in Alcantara:
1. nicht so heiß im Sommer und kalt im Winter
2. ordentliches Sitzen möglich, kein rumgerutsche wie auf Ledersitzen besonders bei standesgemäßer Kurvenfahrt
3. sehr Pflegeleicht und resistent - einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, trocknen lassen, fertig
Zitat:
@a4martin. schrieb am 18. März 2017 um 08:58:30 Uhr:
3. sehr Pflegeleicht und resistent - einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, trocknen lassen, fertig
aber auch nur wenn es kein helles Alc ist und mit Jeans und Reisverschlüssen muss man auch aufpassen
ansonsten gibts nix besseres 😉
So sehe ich das auch, für mich ist Alcantara das beste was es gibt vom Sitz her und finde es eigentlich schade, dass Audi selber nicht gleich bei allen modellen dieses anbietet, wenn man die Sportsitze nimmt.
Es klebt nicht, sieht auch nach Jahren gut aus und ist in jeder Jahreszeit angenehm.
Ich glaube es geht hier nicht um die sitze.
Wie, zu dem Komplettumbau gehören auch die Sitze dazu.😉
Es ist auch egal ob die Sitze oder nicht, das Alcantara sieht einfach genial aus und es macht für mich ein weicheren und auch wärmeren Eindruck als Leder.
Alles andere ist so oder so Geschmacksache und muss jeden selber gefallen.
Ich persönlich finde alcantara sitze auch gut. Aber auf den ersten Bildern mit dem alcantara Innenraum (Kofferraum und armaturenbrett) wirkt es meiner Meinung nach etwas "plüschig". Bin trotzdem gespannt auf das Resultat wenn alles fertig ist.
Zitat:
@BlueIceman schrieb am 18. März 2017 um 17:22:46 Uhr:
Ich persönlich finde alcantara sitze auch gut. Aber auf den ersten Bildern mit dem alcantara Innenraum (Kofferraum und armaturenbrett) wirkt es meiner Meinung nach etwas "plüschig". Bin trotzdem gespannt auf das Resultat wenn alles fertig ist.
🙂🙂, quasi genau meine Wortwahl ein paar Beiträge vorher.
Aber wir warten am besten noch ein paar Tage und lassen uns dann vom Gesamtergebnis überzeugen.
Denke mal das kostet ja ein paar Taler und dann wird es wohl auch vernünftig aussehen, und nicht nur "gewollt".