Komplette V-max-Aufhebung beim C63 AMG?
Hi,
ich tendiere dazu mir einen C63 zu bestellen.
Es gibt da eine Sache, die mich nicht wirklich begeistert und zwar die 250 bzw. 280 km/h-Grenze von diesem Fahrzeug.
Gibt es eventuell die Möglichkeit bei AMG direkt die komplette Aufhebung der "Sperre" machen zu lassen oder gibt es einen Tuner der dies macht bzw. schon gemacht hat?
Bitte keine Kommentare nach dem Motto, 250 oder 280 reichen doch....
Cu
Frank
Beste Antwort im Thema
@FoxT
Bitte lese die Frage noch mal durch! Wenn du keine Antwort darauf hast dann lass diese Beiträge. Es waren jetzt schon einige sinnlose Beiträge von dir im Forum!!!
177 Antworten
Einverstanden - allerding habe ich auch einen Test gelesen (Autobild Sportscar oder wie auch immer die heisst...also nicht unbedingt die Referenz....😁) wo ein MBK C63 mit 540 PS 1 Sekunde von 0-200km/h schneller war als ein C63 mit PP+.......
Das überrascht mich übrigens alles nicht, es war schon 1999/2000 (zu Zeiten des R129) so daß die Brabus Variante mit 7.3l Hubraum und (Brabus-Angabe) 582PS im Beschleunigungstest gegen den SL73 AMG (auch 7.3l Hubraum, AMG-Leistungsangabe 525PS) verlor (ca. 1 Sekunde Differenz von 0-200 km/h).
Also den normalen AMG kann man per Diagnose auf 280 KM/h aufmachen.
Den AMG mit Performance Package kann man auf 315 KM/h aufmachen.
Das geht aber nur mit speziellen Star Diagnosen, die einen Multi Developer Zugriff haben.
Ich habe nun schon mehrer C's aufgemacht mit PP läuft er sage und schreibe 314 KM/h.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
423PS an der Hinterachse? Das ist doch sensationell!
Das sehe ich auch so, da habe ich mit weniger gerechnet wenn ich ehrlich bin 😉
Hatte auch über ne Leistungssteigerung nachgedacht aber Väth war mir im Nachhinein doch zu unsicher.
Mittlerweile bin ich nich mehr sooo scharf drauf, meine V-max Aufhebung reicht mir inzwischen vollkommen aus.
Habs seit dem letzten mal zwar gar nicht mehr weiter getestet aber es ist schön zu wissen das er offen ist 😉
Was ist von MTB aus Essen zu halten? Dort gibts eine Leistungsmessung vor und nach dem Tuning.
999,- €
für 520PS, 640NM, Vmax Aufhebung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EVO-STYLZ
Das Sperrdifferenzial des Performance Package ist auch sein Geld wert.
Ist das das selbe, wie das Hinterachssperrdifferenzial, das man optional für ca. 3000 Euro bestellen kann?
Zitat:
Ist das das selbe, wie das Hinterachssperrdifferenzial, das man optional für ca. 3000 Euro bestellen kann?
Jepp, das ist es. Ich habe es auch drin und es ist eine feine Sache.
Hans
thx
Was den exorbitanten Reifenverschleiß angeht, so glaube ich, könnte es eine gute Idee sein, sich mehrere Sätze auf einmal zu kaufen und die übrigen erst mal ein paar Jahre - Achtung Wortspiel - reifen zu lassen?!? 😁
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Falls jemand interesse an ner VMax Aufhebung (300km/h) hat kann er mir oder Benzsport (je nach Wohnort) ne PN schreiben 😉Können da sicher weiterhelfen 🙂
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Ich habe nun schon mehrer C's aufgemacht mit PP läuft er sage und schreibe 314 KM/h.
Echte 314 km/h oder laut Tacho?
Bei mir ist Vmax noch nicht lange offen. Habe vor 3 Tagen, eher aus Versehen, die Kiste mal auf 315 km/h gehabt (lt. Tacho). Erstaunlich, wie schnell er diese erreicht hat, und vor allem wieviel Drehzahl noch Luft war (6. Gang). Ich musste vom Gas, da ich kurz vor meiner Ausfahrt war, aber gefühlt wären etwas über 320 denke ich schon drin gewesen. Mich würde interessieren, wieviel "echte" km/h das gewesen sind.
Wie sind die Erfahrungen von C63-Fahrern mit Leistungssteigerung? Wo ist Ende?
Zitat:
Original geschrieben von Seventy6er
Habe vor 3 Tagen, eher aus Versehen, die Kiste mal auf 315 km/h gehabt (lt. Tacho). ... Mich würde interessieren, wieviel "echte" km/h das gewesen sind.
Wenn ich den üblichen Tachvorlauf von 4% annehme sind es ca. 303 echte km/h.
Zitat:
Original geschrieben von heinzzz
Wenn ich den üblichen Tachvorlauf von 4% annehme sind es ca. 303 echte km/h.
Habe es heute nochmal probiert. Tacho beim Kombiinstrument macht bei 320 Schluss, per GPS nachgemessen ergab echte 319 km/h. Wenn ich deine 4 % als Maßstab nehme, wären das 332 km/h lt. Tacho (wenn er so weit gehen würde 😉 )