Kommunikationsmodul LTE
Hallo zusammen,
ist das: "Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten" für 178,50€ Brutto sinnvoll? Aus der Beschreibung werde ich nicht schlau. Was habe ich im Vergleich zum Standard (was ist denn der Standard? UMTS? Und was bedeutet das?) mehr und was vermisse ich, wenn ich es nicht bestelle?
Danke für eure Antworten.
VG
Jeff
Beste Antwort im Thema
Unter dem folgendem Link sind die Unterschiede beschrieben, bezieht sich zwar auf den C/A 238, ist in dem Fall aber egal
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
49 Antworten
Das wollte ich auch gerade noch fragen. Der 350e wurde mit dem Business Paket Plus verkauft, da ist nach meinem Verständnis der Preisliste das LTE Modul enthalten:
Nur nochmal kurz zum Thema LTE vs. UMTS, da das auch häufig bei Handyverträgen diskutiert wird:
LTE (4G) wird weiter ausgebaut, UMTS (3G) nicht. Manche Gegenden sind nur mit 3G versorgt, andere nur mit 4G, wiederum andere haben beides. Hast du das LTE- Modul, kannst du damit zum Beispiel bei fehlender Netzabdeckung auch 3G oder gar darunter. Hast du nur das UMTS Modul und keine 3G Abdeckung, fällst du zurück auf Edge. Ob das dann noch reicht, um die LiveTraffic Daten zeitnah zu synchronisieren, weiß ich nicht. Über eventuelle Updates wollen wir gar nicht erst reden.
Zusammengefasst: UMTS kann genügen, je nachdem wo man so unterwegs ist. Mit dem LTE Modul seid ihr aber auf der (zukunfts-)sicheren Seite.
Zu guter Letzt empfehle ich einen Blick auf die Netzabdeckungskarten der großen Provider. Wechselt dann mal die Ansicht zwischen 3G und 4G.
BTW: Mit welchem Provider ist Mercedes unterwegs?
FF
Mit Vodafone (leider).
Vodafone
Ähnliche Themen
Habe mir vor kurzem ein E200 als Jahreswagen angeschafft - leider hat dieser nur UMTS. Kann man ohne arm zu werden auf LTE umrüsten lassen?
So gut wie unmöglich, da bei LTE u.a. auch andere bzw. mehr Antennen verbaut sind und dazu sitzt das HERMES-Modul irgendwo vorne im Armaturenträger und müsste komplett getauscht werden.
Es gibt bereits Ankündigungen von Vodafone UMTS in anderen Ländern um 2020 abzuschalten, daher wenn kein Leasing eher zum LTE greifen.
Es müsste nur das Modul getauscht werden
Interessanterweise gibt es das LTE Modul inzwischen nur noch mit dem Business Paket Plus (Ausnahme: 350e). Dann aber ohne andere Extras wie die Standheizung. Der Grund dafür ist mir schleierhaft, da LTE inzwischen Standard ist und UMTS abgeschaltet werden soll. Hat Mercedes Probleme mit moderner Kommunikationstechnik ?
@mibr
Wie kommst du drauf? Wer eines der beiden Konnektivitäts-Pakete, siehe Seite 83 der W213-Preisliste, bestellt, bekommt LTE direkt mit dazu...alles andere wäre ja Irrsinn von MB, da UMTS, wie du selbst sagst, von gestern ist.
Das dachte ich auch, meine es auch im Konfigurator gelesen zu haben und habe entsprechend bestellt (Bestellung November 17, Auslieferung vor einer Woche). Trotz Kommunikationsmodul Komfort nur UMTS. Laut Rückfrage meines ebenfalls überraschten Händlers bei Mercedes ist es tatsächlich so. Ich bin irritiert.
siehe Auftragsbestätigung:
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von
Mercedes me connect Diensten
Habe es noch einmal überprüft und bei meinem Händler nochmals nachgehakt. Bei meiner Bestellung lag es am TV Tuner und einer nachträglichen Änderung durch die das Konnektivitätspaket Komfort mit LTE am 8.12.17 „rausgefallen“ ist. Also kein generelles Problem.
Hier ein wichtiger Hinweis:
Da Frequenzen für das 5G-Netz freigeschaufelt werden müssen, wird das UMTS 3G in 2020 bzw. 2021 abgeschaltet.
Was macht Mercedes dann mit den relativ neuen Wagen, die kein LTE 4G verbaut haben? Habe nicht geschaut... wird immer noch UMTS bei Neuwagen angeboten?
Peter
Die alten 3G werden über 2G - EDGE weiter betrieben. Die 3G Module sind abwärtskompatibel.