Kommt ein 520i G30 Modell auf den Markt?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

habe mal gehört, dass der kleinste Motor bei den Ottomotoren der 530i sein wird und mal hört man, dass der 520i bald kommen wird. Hat jemand klare Aussagen?

Beste Antwort im Thema

@FrankXtra

Genau, weil die in München so tief schlafen, hat sich der F1x auch weltweit mehr als doppelt so oft verkauft wie die zeitgleich angebotene E Klasse.

Wenn sie in München so weiterschlafen ist in meinen Augen alles gut, und auf die paar Dauernörgler die immer ein Haar in jeder Suppe finden, können Sie auch weiterhin sehr gut verzichten.

Der G3x wird sich auch so sehr gut verkaufen - da bin ich mir ganz sicher.

Das sieht man auch in dem Thread zum hinteren Seitenairbag, da habe ich noch keinen Test gelesen, in dem die E Klasse deswegen besser oder sicherer abschneidet, mehr Sterne bekommt oder sonst was in der Richtung.

Ich verstehe deshalb echt nicht, warum hier so rumgenörgelt wird - es wird doch niemand gezwungen einen G3x zu ordern, wenn ihm dieses Feature als K.O. Kriterium so unheimlich wichtig ist.

Auf nach Sindelfingen - das Beste oder nichts 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Da bin ich auch mal gespannt ....530e kommt ja ab März....Motor ist im Prinzip also vorhanden für nen 520 I. ....

Schau mal hier, habe ich damals gepostet - kann das Bild aber leider nicht rüberstellen:

http://g30.bimmerpost.com/.../showpost.php?...

Seite läuft nicht

Auf BMW.nl steht das der 520i Juli 2017 kommt

Ähnliche Themen

Servus,

ich bin mir auch sicher, dass unter dem 530i ein "Einstiegsmodell" also ein 520i angeboten werden wird.
Ich wage zu prognostizieren, dass er 520i heißen wird, einen B48 R4 Motor (wie der 530i) haben wird und rd. 200 PS leistet.
Alles aus der Glaskugel.

Gruß
Heinz

Zitat:

@Nickyhaan schrieb am 21. Januar 2017 um 10:07:03 Uhr:


Auf BMW.nl steht das der 520i Juli 2017 kommt

Meine Frage wäre ab wann bestellbar. ..

Es steht da folgendes:
"Vanaf februari 2017 zullen de BMW 520d, 530d, 530i en 540i leverbaar zijn. Vanaf maart 2017 komen daar de BMW 520d Efficientdynamics Editon, 530e iPerformance en M550i bij. In juli 2017 volgt de BMW 520i."
Ich habe mein g30 in Ende Dezember/Anfang Dezember Orden können, als vermute ich das der 520i rund April zu ordern ist

Mich ärgert warum die Nachbarländer wie Niederlande, Belgien und Luxemburg sowas früher veröffentlichen können, als Deutschland! Schließlich wird der BMW in Deutschland hergestellt und sitzt eigentlich an der Quelle!

Sogar der Konfigurator wird in Deutschland ganz zum Schluss aktualisiert.

Der configurator war auch sehr spät bei uns, ich vermute aber da wir kleiner sind BMW so besser aufbauen kann, ist ja ein Unterschied ob 80 Mio. deutscher den confugurator bzw. gleich bestellen vs 17 Mio. Niederländer 🙂 in .de liegt der focus auch noch mehr auf touring...

Zitat:

@Torck schrieb am 21. Jan. 2017 um 10:46:30 Uhr:


Sogar der Konfigurator wird in Deutschland ganz zum Schluss aktualisiert.

Der läuft in Luxemburg quasi im Pilotbetrieb und wird für Deutschland noch verbessert.

Zitat:

@Torck schrieb am 21. Januar 2017 um 08:16:09 Uhr:


Hallo zusammen,

habe mal gehört, dass der kleinste Motor bei den Ottomotoren der 530i sein wird und mal hört man, dass der 520i bald kommen wird. Hat jemand klare Aussagen?

Ich war heute beim Freundlichen....hab auch schon im G 30 dringesessen...von vorne ist der Neue ganz schön bullig....

Ja, es wird ein 520 i kommen...mit Auslieferung des G 31 im Juli kommt der Motor auch im G 30.....

Preise und Bestellmöglichkeit vielleicht schon ab dem 11. Februar...sicher aber mit offizieller Vorstellung des G 31.....

Hallo miteinander,

bleibt zumindest zu hoffen, dass es BMW jetzt endlich schafft dem B48 im 520 i Leben einzuhauchen und auch mal Drehmoment auf die Kurbelwelle zu bringen....da liegen MB ( E Klasse 300 Nm ) und Audi ( A6 320 Nm) zur Zeit beim kleinsten Benziner deutlich vorn ! ( B48 im Dreier auch nur 270 Nm)...vielleicht dauerts deshalb solange mit dem 520 i...ich warte noch max. bis Ende Februar auf motorseitige Infos...

ansonsten wird's dann eben doch ein 540iXdrive........530e gibt's ja nicht mit AHK...auch da liegt MB mit dem 350e mit AHK besser im Markt.....die schlafen in München seit Jahren schon echt tief in einigen Abteilungen ....aufwachen Jungs !!! :-)

@FrankXtra

Genau, weil die in München so tief schlafen, hat sich der F1x auch weltweit mehr als doppelt so oft verkauft wie die zeitgleich angebotene E Klasse.

Wenn sie in München so weiterschlafen ist in meinen Augen alles gut, und auf die paar Dauernörgler die immer ein Haar in jeder Suppe finden, können Sie auch weiterhin sehr gut verzichten.

Der G3x wird sich auch so sehr gut verkaufen - da bin ich mir ganz sicher.

Das sieht man auch in dem Thread zum hinteren Seitenairbag, da habe ich noch keinen Test gelesen, in dem die E Klasse deswegen besser oder sicherer abschneidet, mehr Sterne bekommt oder sonst was in der Richtung.

Ich verstehe deshalb echt nicht, warum hier so rumgenörgelt wird - es wird doch niemand gezwungen einen G3x zu ordern, wenn ihm dieses Feature als K.O. Kriterium so unheimlich wichtig ist.

Auf nach Sindelfingen - das Beste oder nichts 😁

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 28. Januar 2017 um 13:06:54 Uhr:


@FrankXtra

Genau, weil die in München so tief schlafen, hat sich der F1x auch weltweit mehr als doppelt so oft verkauft wie die zeitgleich angebotene E Klasse.

Wenn sie in München so weiterschlafen ist in meinen Augen alles gut, und auf die paar Dauernörgler die immer ein Haar in jeder Suppe finden, können Sie auch weiterhin sehr gut verzichten.

Der G3x wird sich auch so sehr gut verkaufen - da bin ich mir ganz sicher.

Auf nach Sindelfingen - das Beste oder nichts 😁

Denke, wir müssen nicht diskutieren, dass der G 3x ein Erfolg wird......das hab ich auch nie gesagt.....

nichtdestotrotz darf man als Kunde....ich fahre den 5. BMW 5 er 6 Ender durchaus ansprechen....und da BMW für sich den Anspruch stellt Premiumhersteller Nummer 1 zu sein bzw. zu werden...ergeben sich natürlich Fragen...nicht umsonst ist Sindelfingen bei den Auslieferungen 2016 München weggefahren...da gibt's kein Zweifel..Mini und Smart verrechnen zu wollen ist Pappe..
..das hieße Hühnereier und Wachteleierverkauf zusammenzurechnen

und einen 5 er Pluginhybrid ohne AHK von Grund auf zuplanen....na ja Topleistung sieht anders aus ...oder ?? und wie die keinen Ingolstädter 4 Zylinder Benziner im Vergleich in Laufkultur, Drehmoment etc. abschneiden...da empfehle ich die Test von ADAC, AMS, Autozeitung und Autobild...
alle dasgleiche Bild....

spielt vielleicht z.Z. Alles noch keine Rolle.....aber was passiert, wenn die erste deutsche Grossstadt Diesel-Fahrverbote einführt....dann werden PlugIns und kleine Benziner für viele ein Thema..die Karten im Markt werden neu gemischt ......ganzheitliches Denken ist eben immer auch vorausschauendes Denken ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen