Kommt ein 125d oder gar ein130d ?
Kommt einer oder vielleicht beide ?
Was kann er ?
Was kostet er ?
PS ?
Drehmoment ?
Hubraum ?
Preis ?
Wer weis was ?
Beste Antwort im Thema
mich kotzt sowas auch an. was soll das ganze? wenn ich sparen will kaufe ich mir einen ganz kleinen motor und nicht einen x25d oder x25i damit ich 4 zylinder fahren darf. ich will laufkultur und klang und da ist ein 6 zylinder optimal. schuld sind diese ganzen autoredakteure die total besessen sind dass der verbrauch um 0,2l sinkt. diese 0,2l sind sowas von egal. eine ampel mehr an der man steht oder weniger und schon hat man die 0,2l wieder raus.
also was soll der ganze scheiss. wer sparen will soll sich doch einen 116d oder 118d kaufen. die ganzen autozeitungen also deren redakteuere meinen für uns sprechen zu müssen. genauso die ganzen volksvertretter.
diese downsizigngeilheit nervt.
73 Antworten
Siehe anderer Thread.
123d bekommt eine Leistungsspritze. Der x25d wird in den Modellen - auch in den neuen - wohl nach und nach durch den x23d ersetzt. So bspw. demnächst beim 5er.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Siehe anderer Thread.123d bekommt eine Leistungsspritze. Der x25d wird in den Modellen - auch in den neuen - wohl nach und nach durch den x23d ersetzt. So bspw. demnächst beim 5er.
Kann durchaus sein, daß er dann x25d heisst....nur daß es sich halt um einen Vierzylinder handeln wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwX5LCI
125d zum 4. Quartal 2011VG
Stefan
Wenn es kein Späßle war, fragt sich nur was unter der Bezeichnung 125d steckt?
Ein überarbeiteter 123d oder ein 6 Zylinder?
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Kann durchaus sein, daß er dann x25d heisst....nur daß es sich halt um einen Vierzylinder handeln wird.Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Siehe anderer Thread.123d bekommt eine Leistungsspritze. Der x25d wird in den Modellen - auch in den neuen - wohl nach und nach durch den x23d ersetzt. So bspw. demnächst beim 5er.
Das kann sogar durchaus sein. Denn ich glaube, der 5er soll auch weiter 525d heißen und nicht in 523d umbenannt werden. Dann böte es sich an, den neuen 1er dann auch gleich 125d zu nennen.
Ein 525d als 4 Zylinder wäre definitiv ein Rückschritt! Folge wäre ein niedrigerer Papiervebrauch, aber definitiv ein höherer Autobahnverbrauch bei flottem Tempo(so wie wohl viele 525d unterwegs sind). Zudem läuft ein kleiner Motor mit hoher Turboaufladung immer bescheidener als mit größerem Hubraum und kleinerem Turbo.
Also den 5er mit BiTurbo gibt es ja bereits als 535d.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das BMW den 2 Liter BiTurbo in den 5er als 525d einbaut.
Der Sechszylinder hat vom Image her eben eine Monopolstellung, an die sich BMW als DER HERSTELLER der 6 Zylinder wohl erst Mittelfristig ran traut.
Zitat:
Original geschrieben von RS6
125d bleibt ein Vierzylinder ca. 245PS
Das ist wohl eher Quatsch. Wenn es bei 2L Hubraum bleibt. Nur es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, das es mehr Hubraum bei gleicher Zylinderzahl gibt. 0,5L Hubraum pro Zylinder ist ein Standardmaß bei BMW. Das haben die meisten Motoren.
Mehr als 214 max 220 PS werden es wohl nicht werden.
Zu mal der 123d eher von der Leistung nach unten streut. Meist um die 197PS.
Im Prinzip reicht es die "Sauferei" bei hohen Drehzahlen zu reduzieren und dazu eine etwas längere Übersetzung.
So wie im jetzigen 123d ist das nicht massentauglich, für einen 5er oder 3er.
Zitat:
Original geschrieben von Raptor3012
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das BMW den 2 Liter BiTurbo in den 5er als 525d einbaut.Der Sechszylinder hat vom Image her eben eine Monopolstellung, an die sich BMW als DER HERSTELLER der 6 Zylinder wohl erst Mittelfristig ran traut.
Bereits bei Vorstellung des 5ers wurde kommunziert, dass der 525d irgendwann durch einen Vierzylinder ersetzt wird. Mittlerweile wird sogar gemunkelt, dass im Z4 der kleine Sechszylinder durch einen Vierzylinder ersetzt werden wird.
was mich dieses downseizing ankotzt, wenn man das mal so salop sagen darf.
hatte mein auge eigentlich schon auf einen 525d geworfen als ersatz für meinen E92. aber wenn das ein 4 zylinder wird nehm ich den nicht. ich liebe meine r6.
aber zurück zum thema:
ich denke schon das der 123d etwas mehr power bekommt, aber ich fürchte auch, dass es ein r4 bleibt.
und ein 130d macht keinen sinn. die konkurrenz beißt sich am 123d schon die zähne aus. wenn man mal zurückblickt, wurde der 123d mal mit den Golf V GTI verglichen weil der VAG-konzern nix dagegen setzen konnte.
BMW ist im motorenbau schon klasse. ich mein der name spricht ja für sich.
gruß
rd