125d
Hallo erst mal.
Wann kommt der 125d ?
Was wird er kosten ?
Sind die Fahrleistungen auf dem Niveau des 330d ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Hallo erst mal.
Wann kommt der 125d ?
Was wird er kosten ?
Sind die Fahrleistungen auf dem Niveau des 330d ?
Hervorragender erster Beitrag, Glückwunsch!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Hallo erst mal.
Wann kommt der 125d ?
Was wird er kosten ?
Sind die Fahrleistungen auf dem Niveau des 330d ?
Hervorragender erster Beitrag, Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Hm. Meine Glaskugel spinnt heute ein wenig.
Da gibt´s bestimmt noch Kulanz drauf. 😁
Ich denke, bevor ein 125d kommt, bringt BMW eher einen 323d auf den Markt (wo wir doch gerade so schön am "Downsizen" sind).
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Da gibt´s bestimmt noch Kulanz drauf. 😁Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Hm. Meine Glaskugel spinnt heute ein wenig.Ich denke, bevor ein 125d kommt, bringt BMW eher einen 323d auf den Markt (wo wir doch gerade so schön am "Downsizen" sind).
Der 323d kommt in der nächsten 3er Generation,das ist schon richtig, aber
Dder 125d wird einen 2 Litter 4 Zylinder Registerturbo haben
keinen 6 Zylinder.
Das Downsizen wird also fortgesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Der 323d kommt in der nächsten 3er Generation,das ist schon richtig, aber
Dder 125d wird einen 2 Litter 4 Zylinder Registerturbo haben
keinen 6 Zylinder.
Das Downsizen wird also fortgesetzt.
Woher weißt du das es einen 125d geben wird mit 4 Zylinder? Wäre wohl eher sinnvoller das der neue 1er einfach 123d heißen wird und mehr Leistung hat.
Beim 1er macht der x25d Motor kein Sinn, weil er von der Leistung her gleich auf mit dem 23d ist. Aber schwerer ist und mehr verbraucht.
Ich hoffe trotzdem immer noch auf einen 135d. (Ein 130d wäre auch okay) 😁
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Woher weißt du das es einen 125d geben wird mit 4 Zylinder? Wäre wohl eher sinnvoller das der neue 1er einfach 123d heißen wird und mehr Leistung hat.Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Der 323d kommt in der nächsten 3er Generation,das ist schon richtig, aber
Dder 125d wird einen 2 Litter 4 Zylinder Registerturbo haben
keinen 6 Zylinder.
Das Downsizen wird also fortgesetzt.Beim 1er macht der x25d Motor kein Sinn, weil er von der Leistung her gleich auf mit dem 23d ist. Aber schwerer ist und mehr verbraucht.
Ich hoffe trotzdem immer noch auf einen 135d. (Ein 130d wäre auch okay) 😁
Autobild 33/2010 Da steht was von nem 125d
Falls mittelfristig in den größeren Baureihen der x25d auf 4Zylinder umgestellt wird und die im 1er verbaute Version genauso viel Leistung hat, ist es möglich, dass der Motor beim nächsten 1er 125d heißt. Aber prinzipiell ist doch egal ob er nun 123d oder 125d heißt. Wichtiger ist was leistungsmäßig dabei herauskommt - und die 245 PS aus der Autobild sind wohl doch etwas weit hergeholt 😉
Zitat:
Original geschrieben von webb1
Falls mittelfristig in den größeren Baureihen der x25d auf 4Zylinder umgestellt wird und die im 1er verbaute Version genauso viel Leistung hat, ist es möglich, dass der Motor beim nächsten 1er 125d heißt. Aber prinzipiell ist doch egal ob er nun 123d oder 125d heißt. Wichtiger ist was leistungsmäßig dabei herauskommt - und die 245 PS aus der Autobild sind wohl doch etwas weit hergeholt 😉
Warten wir´s Mal ab.
Der 123d ist doch erfolgreich, ein 125d wäre viel zu nah am 123d. Entweder oder. Ich würde eher davon ausgehen, dass es in der nächsten 3er Generation keinen 325d mehr geben wird sondern einen 323d. Als 6 Zylinder Diesel wird ein 125d unter Garantie nicht kommen und der 123d ist ja quasi schon das 4 Zylinder Pendent. Der heißt halt 23d, weil es parallel bei den größeren Motorisierungen den 25d gibt.
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Der 123d ist doch erfolgreich, ein 125d wäre viel zu nah am 123d. Entweder oder. Ich würde eher davon ausgehen, dass es in der nächsten 3er Generation keinen 325d mehr geben wird sondern einen 323d. Als 6 Zylinder Diesel wird ein 125d unter Garantie nicht kommen und der 123d ist ja quasi schon das 4 Zylinder Pendent. Der heißt halt 23d, weil es parallel bei den größeren Motorisierungen den 25d gibt.
Beide haben sogar die gleiche Leistung oder?
Zur Verdeutlichung.
Fest steht:
Der neue 123d (F20) bekommt nur noch einen Turbolader mit der neuen Twin-Scroll Technik 2-Litter 4 Zylinder.
Der kommende 125d hat ebenfals eine 2-Litter 4 Zylinder unter der Haube und KEINEN 6-ZYLINDER. Das ist NICHT der Motor aus dem 325d
er hat aber Registeraufladung.
Die Leistung steht noch nicht fest und wird zwischen 235 und 245 PS liegen.
Ach, woher weißt du denn, dass bereits beschlossen ist, dass der 123d nur noch einen Turbo bekommen soll? Stell dir vor, der aktuelle 135i hat auch "nur" noch einen Turbo und nicht wie am Anfang zwei - ist halt ein variabler Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Ach, woher weißt du denn, dass bereits beschlossen ist, dass der 123d nur noch einen Turbo bekommen soll?
Wahrscheinlich von der Gerüchteschmiede AutoBlöd. 🙄