Komme gerade von Audi Service Beratung *Würgeausdruck*
Hallo
Nachdem ich meine "Problemchen" hier im Forum diskutiert hatte, war ich heute beim größte AUDI Service Partner in Hannover.
Am Empfang wurde ich gefragt, warum ich denn komme.
Ich sagte: Kostenvoranschlag Zahnriemenwechsel, Fragen zur Mobilitätsgarantie, Inspektionen und Ölwechsel, Probleme mit Motorgeräuschen.
Sie fragte: Was sind denn das für Geräusche? Wann treten die auf, alle 2 Tage, Montags, einmal im Monat? Ich: Keine Ahnung , unterschiedlich. Und so ging es wohl 5 Minuten hin und her. Ey, die Empfangsdame fragt sowas und schreibt nichtmal mit?
Ich würde gerne einen kompetenten Techiker und Serviceberater sprechen, der mir weiterhelfen kann, sagte ich.
Ach, die haben alle keine Zeit, aber kommen Sie mal mit...
Ok, ich wurde dann zu einem Herrn in Anzug am PC geführt.
Ich habe gehört, sie wollen den Zahnriemen wechseln lassen... Wollen Sie einen Termin?
Nein! Ich möchte eine Aufstellung der Kosten inklusive Arbeitszeit für diese Liste, und ich legte ihm eine Liste mit den Teilen vor, die hier im Forum empfohlen werden zusammen auszutauschen beim ZR Wechsel.
Ich habe aber nur Pakete, wo nicht alle drin ist, sage er. Ich weiß aber nicht, was da drin ist?
Ach Sie wollen noch mehr als das Paket austauschen lassen? Das ist aber selten.
Das kann ich nicht machen, da müssen Sie zu einem Kollegen.
Ok, und die Motorgeräusche?
Was passiert denn da?
Ab und zu mal verstäkte Dieselgeräusche, Nageln keine Ahnung, kann ich nicht nachmachen.
Könnte der Nadelhubgeber sein. ERSTE SINNVOLLE AUSSAGE!
Ok, wie kann man genau feststellen ob der Probleme macht.
Antwort: Garnicht. Müssen Sie Termin machen. Wenn es dann auftritt ok, wenn nicht können wir Ihnen nicht helfen.
Was kostet denn sowas? 470 Euro ohne Einbau. *schluck*
Wieder zur Empfangsdame.
Ja, brauchen wir einen Techniker für KV und Motorgeräusche.
Sind aber ale beschäftigt, müssen Sie lange warten 1/2-1 Stunde.
Ok, halbe Stunde kann ich warten.
Nach 5 Minuten wurde ich zu einem Techniker geführt.
Er: Sie wollen Zahnriemen wechseln? Soll ich Termin machen?
Ich: Nein! Ich möchte einen KV für den Zahnriemenwechsel inklusive aller anderen Teile auf meiner Liste.
Also Zahnriemen kostet 1160 Euro, sagte er. Die anderen Teile auf der Liste kenne ich nicht.
Wann wollen Sie denn das machen lassen?
Ich: Nächstes Jahr, da het er 120000 runter.
Er: Ach, dann kömmt ja noch die 120000 Inspektion dazu!
Ey, kommt die nicht IMMER dazu, wenn man den Zahnriemen bei 120000 wechseln läßt?
Ok, dann lasse ich die Liste da und Sie schicken mir die Aufstellung bitte per Email.
Jetzt liegt meine Liste also da.
Ich rechne mal mit 2000 Euro für Riemenwechsel und 600 Euro für Inspektion.
Ich habe da Probleme mit Geräuschen am Motor.
Gut, ich komme mal mit und höre, sehe mir das an.
Wir zum Auto. Motorhaube auf. Motor angelassen.
Natürlich alles normal.
Wann treten die denn auf?
Nicht immer, nur manchmal, am Anfang, wenn man beschleunigtl!
Wenn man den Motor ausmacht und wieder an, sind sie meist weg, nicht immer...
Müssen Sie einen Termin machen, müssen wir mit fahren.
(Also meine alte Werkstatt hat sofort eine Probefahrt gemacht in solchen Fällen...)
Und wenn es dann nicht auftriit?
Müssen Sie nochmal kommen!
Und wenn dann wieder nicht?
Nochmal!
Ich bin aber berufstätig und kann auf den Wagen schlecht verzichten.
Wie können wir den Fehler denn eingrenzen?
Kann man da nichts abziehen, messen, prüfen?
Nein!
Ich brauch aber einen Lösungsvorschlag!
Da kann ich Ihnen nicht helfen.
Gut, dann zu den Inspektionen.
Wollte im September kommen und Ölwechsel machen lassen und dann in 20000 wieder die normale Inspektion, die war ja gerade vor 10000km.
Er: Sie brauchen keinen Ölwechsel machen. Sie haben Longlife Service eingetragen. Sie brauchen erst nach den 30000km wiederkommen zu Inspektion.
Ich: Aber warum wird denn der nächste Service in 4000km angezeigt.
Er: Das weiß ich auch nicht. Dann müssen Sie in 4000km eine Inspektion machen lassen.
Ich: Sie haben aber gerade gesagt, ich brauch nichtmal nen Ölwechsel machen und erst in 20000km wiederkommen.
Er: Das habe ich nicht gesagt.
Ich: Was passiert denn wenn die 4000 abgelaufen sind.
Er: Dann steht da groß SERVICE.
Ich: Wie geht das weg, den will ich erst in 20000 machen lassen. Nur den Ölwechsel wil ich in 4000.
Er: Würde ich nicht machen. Da steht ja dann SERVICE.
Ich hab ihm einen schönen Tag gewünscht und bin bloß schnell weg da!!!
Ich habe bei ALLEN Audi Händlern in Hannover bislang schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich denke, das wars jetzt mit Audi. Sch.. auf die Mobilitätsgarantie. Bleibe beim ADAC.
Mein Problem ist, daß ich jetzt erstmal mit den sporadischen Motorgeräuschen dastehe und meine Gerauchtwagengarantie bald abäuft, die das ja sicher übernimmt wenn der NHG defekt sein sollte oder was auch immer.
Also irgendwo EINEN kompetenten hilfsbereiten Menschen mit Werkstatt finden...
Jetzt hab ich euch sicher gelangweilt, aber ich bereue schon einen Aud gekauft zu haben.
So schlechten Service habe ich noch bei keiner andern Marke erlebt.
Das ist ein hochbezahlter Kindergarten da!
Gruß
Thomas
22 Antworten
Moin,
schade das Hannover 150 KM enfernt liegt, sonst hätte ich dir mal meine Firma nahe gelegt (ebenfalls VW/Audi-Vertragspartner). Wenn ich mir deine Story so durchlese, dann wundere ich mich, warum solche Autohäuser überhaupt die Prüfungen des Herstellers bestehen.
Ich kann nur betonen, dass man aufgrund dieser Erfahrungen nicht alle Firmen über einen Kamm scheren sollte. Deinen Frust kann ich aber bestens nachvollziehen...
Gruß Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
HalloNachdem ich meine "Problemchen" hier im Forum diskutiert hatte, war ich heute beim größte AUDI Service Partner in Hannover.
Am Empfang wurde ich gefragt, warum ich denn komme.
Ich sagte: Kostenvoranschlag Zahnriemenwechsel, Fragen zur Mobilitätsgarantie, Inspektionen und Ölwechsel, Probleme mit Motorgeräuschen.
Sie fragte: Was sind denn das für Geräusche? Wann treten die auf, alle 2 Tage, Montags, einmal im Monat? Ich: Keine Ahnung , unterschiedlich. Und so ging es wohl 5 Minuten hin und her. Ey, die Empfangsdame fragt sowas und schreibt nichtmal mit?
Ich würde gerne einen kompetenten Techiker und Serviceberater sprechen, der mir weiterhelfen kann, sagte ich.
Ach, die haben alle keine Zeit, aber kommen Sie mal mit...
Ok, ich wurde dann zu einem Herrn in Anzug am PC geführt.Ich habe gehört, sie wollen den Zahnriemen wechseln lassen... Wollen Sie einen Termin?
Nein! Ich möchte eine Aufstellung der Kosten inklusive Arbeitszeit für diese Liste, und ich legte ihm eine Liste mit den Teilen vor, die hier im Forum empfohlen werden zusammen auszutauschen beim ZR Wechsel.
Ich habe aber nur Pakete, wo nicht alle drin ist, sage er. Ich weiß aber nicht, was da drin ist?
Ach Sie wollen noch mehr als das Paket austauschen lassen? Das ist aber selten.
Das kann ich nicht machen, da müssen Sie zu einem Kollegen.Ok, und die Motorgeräusche?
Was passiert denn da?
Ab und zu mal verstäkte Dieselgeräusche, Nageln keine Ahnung, kann ich nicht nachmachen.
Könnte der Nadelhubgeber sein. ERSTE SINNVOLLE AUSSAGE!
Ok, wie kann man genau feststellen ob der Probleme macht.
Antwort: Garnicht. Müssen Sie Termin machen. Wenn es dann auftritt ok, wenn nicht können wir Ihnen nicht helfen.
Was kostet denn sowas? 470 Euro ohne Einbau. *schluck*Wieder zur Empfangsdame.
Ja, brauchen wir einen Techniker für KV und Motorgeräusche.
Sind aber ale beschäftigt, müssen Sie lange warten 1/2-1 Stunde.Ok, halbe Stunde kann ich warten.
Nach 5 Minuten wurde ich zu einem Techniker geführt.
Er: Sie wollen Zahnriemen wechseln? Soll ich Termin machen?
Ich: Nein! Ich möchte einen KV für den Zahnriemenwechsel inklusive aller anderen Teile auf meiner Liste.
Also Zahnriemen kostet 1160 Euro, sagte er. Die anderen Teile auf der Liste kenne ich nicht.Wann wollen Sie denn das machen lassen?
Ich: Nächstes Jahr, da het er 120000 runter.
Er: Ach, dann kömmt ja noch die 120000 Inspektion dazu!Ey, kommt die nicht IMMER dazu, wenn man den Zahnriemen bei 120000 wechseln läßt?
Ok, dann lasse ich die Liste da und Sie schicken mir die Aufstellung bitte per Email.
Jetzt liegt meine Liste also da.
Ich rechne mal mit 2000 Euro für Riemenwechsel und 600 Euro für Inspektion.Ich habe da Probleme mit Geräuschen am Motor.
Gut, ich komme mal mit und höre, sehe mir das an.Wir zum Auto. Motorhaube auf. Motor angelassen.
Natürlich alles normal.
Wann treten die denn auf?
Nicht immer, nur manchmal, am Anfang, wenn man beschleunigtl!
Wenn man den Motor ausmacht und wieder an, sind sie meist weg, nicht immer...Müssen Sie einen Termin machen, müssen wir mit fahren.
(Also meine alte Werkstatt hat sofort eine Probefahrt gemacht in solchen Fällen...)Und wenn es dann nicht auftriit?
Müssen Sie nochmal kommen!
Und wenn dann wieder nicht?
Nochmal!
Ich bin aber berufstätig und kann auf den Wagen schlecht verzichten.Wie können wir den Fehler denn eingrenzen?
Kann man da nichts abziehen, messen, prüfen?
Nein!Ich brauch aber einen Lösungsvorschlag!
Da kann ich Ihnen nicht helfen.Gut, dann zu den Inspektionen.
Wollte im September kommen und Ölwechsel machen lassen und dann in 20000 wieder die normale Inspektion, die war ja gerade vor 10000km.
Er: Sie brauchen keinen Ölwechsel machen. Sie haben Longlife Service eingetragen. Sie brauchen erst nach den 30000km wiederkommen zu Inspektion.Ich: Aber warum wird denn der nächste Service in 4000km angezeigt.
Er: Das weiß ich auch nicht. Dann müssen Sie in 4000km eine Inspektion machen lassen.
Ich: Sie haben aber gerade gesagt, ich brauch nichtmal nen Ölwechsel machen und erst in 20000km wiederkommen.
Er: Das habe ich nicht gesagt.
Ich: Was passiert denn wenn die 4000 abgelaufen sind.
Er: Dann steht da groß SERVICE.
Ich: Wie geht das weg, den will ich erst in 20000 machen lassen. Nur den Ölwechsel wil ich in 4000.
Er: Würde ich nicht machen. Da steht ja dann SERVICE.Ich hab ihm einen schönen Tag gewünscht und bin bloß schnell weg da!!!
Ich habe bei ALLEN Audi Händlern in Hannover bislang schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich denke, das wars jetzt mit Audi. Sch.. auf die Mobilitätsgarantie. Bleibe beim ADAC.Mein Problem ist, daß ich jetzt erstmal mit den sporadischen Motorgeräuschen dastehe und meine Gerauchtwagengarantie bald abäuft, die das ja sicher übernimmt wenn der NHG defekt sein sollte oder was auch immer.
Also irgendwo EINEN kompetenten hilfsbereiten Menschen mit Werkstatt finden...
Jetzt hab ich euch sicher gelangweilt, aber ich bereue schon einen Aud gekauft zu haben.
So schlechten Service habe ich noch bei keiner andern Marke erlebt.
Das ist ein hochbezahlter Kindergarten da!Gruß
ThomasThomas.......
ich habe hier jetzt alles genau gelesen...
ich muss sagen...
äähhmmm
ähhmmmm
ich gebe dir 100% ne 10000000000000 % Recht.... Scheinbar arbeiten die alle so!
Also was Audi und VW betrifft ich könnte täglich hier was rein schreiben... Begrenze es dann immer auf das schlimmste und in der WUT schreib ich dann hier meine Probleme nieder...
Meist wird dann auch schnell von anderen geantwortet... Ich habe bis jetzt 2-3 leute die wirklich immer sachlich und kompetent weiterhelfen und tips geben... aber viele haben auch selbst keinen PLAN und joa...
Wenn ich hier eine Frage als nicht KFZ Fachmann poste, bekomme ich leider nie eine Antwort... aber auf solche negativen Berichte etc. wird immer schön mitgeschrieben.. Da sieht man ja, dass die meisten keine Ahnung haben...
Unseren Audi habe ich jetzt bei mobile drin und hoffe auf einen schnellen Verkauf...
Habe meine Erlebnisse welche ich gestern beim Freundlichen hatte auch schon hier geschildert... Es ist einfach immer das selbe...
LG
BÄR
PS: Ein Brief an den Vorstand von Audi habe ich auch schon weg geschickt.. Vielleicht bekomme ich ja mal eine positive Rückmeldung....
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Moin,schade das Hannover 150 KM enfernt liegt, sonst häte ich dir mal meine Firma nahe gelegt (ebenfalls VW/Audi-Vertragspartner). Wenn ich mir deine Story so durchlese, dann wundere ich mich, warum solche Autohäuser überhaupt die Prüfungen des Herstellers bestehen.
Ich kann nur betonen, dass man aufgrund dieser Erfahrungen nicht alle Firmen über einen Kamm scheren sollte. Deinen Frust kann ich aber bestens nachvollziehen...Gruß Sebastian
Hey Sebastian,
ich komme ausem Saarland also bestimmt 500 KM entfernt habe hier 4 VW / AUDI Partner erlebt alle wirklich alle gleich...
das schlimmste ist, die Berechnen Artikel die nie ausgetauscht wurden...
LEIDER MUSS MAN DA SCHON SAGEN..
DIe Schiedsstelle der KFZ Innung ist machtlos insbesondere bei einem Betrieb... 0815 Methode....
LG
BÄR
Also ich nehme als selbst Hannoveraner mal an, das es das Audi Zentrum an der vahrenwalder Straße war, oder ? Ist eigendlich unüblich bei denen, kann aber dran liegen, dass ich das einige aus der Werkstatt und dem Verkauf kenne. So wie Du das darstellst, hört sich das aber wirklich nicht zufriedenstellend an. Klar kann der Techniker auch nichts machen, wenn der Fehler nicht auftaucht. Allerdings hätte er dann auch gleich eine Probefahrt machen können, die A2 ist schließlich nicht weit und es wär kein Problem gewesen.
Ähnliche Themen
Moin,
ich lese hier ja auch ziemlich oft die negativen Erfahrungen der Kunden bei den Vertragspartnern und auch bei uns läuft nicht immer alles reibungslos ab, das lässt sich leider auch nicht vermeiden, aber wir unsere Kundendienstberater kümmern sich wirklich intensiv um die Kunden, da wird keiner "mal eben schnell" abgefertigt. Außerdem haben die Leute in unserem Kundendienst früher selber in der Werkstatt gearbeitet, was ja nicht zwingend notwendig ist, um Serviceberater zu werden. Die kennen sich natürlich weitaus besser mit der Materie aus, als die Leute, die in ihrem bisherigen Leben nur "Schlipsträger" waren [ich will damit niemandem auf die Füße treten 😉]. Nicht umsonst sind wir zum zweiten Mal hinterianander Audi Top Service-Partner geworden. Weil ich diesen Umgang mit Kunden eben gewohnt bin, wundern mich eben eure schlechten Erfahrungen...
Gruß
Sebastian
Die Vahrenwalder Str. Kasper kenne ich auch!!
War wegen meine knarzenden Recaros und der Mittelarmlehne da!
(Empfohlen von der KD-Stelle bei Audi)
Hatten das Auto einen ganzen Tag da und haben angeblich festgestellt:
-Knarzen der Sitze nicht nachvollziehbar (komisch ich höre es bei jeder Ausfahrt)
-Mittelarmlehne angeblich ein Lederdeckel aus dem Zubehör (keine VAG Nummer)
-hintere Türpappen knarren
-Gepäckabdeckung (Ist ja bekannt)
Was haben mir die zwei Tage Aufwand gebracht? NÜSCHTS!! Kein Lösungsvorschlag, keine Problembehebung aber wenigstens auf Kosten der Audi AG!
Vielleicht kann mir einer aus dem Forum helfen...!🙁
MfG
Hallo!
Also erst einmal kann ich den Frust von Thomas0906 verstehen. Es gibt leider immer wieder solche Vorkommnisse. Obwohl ich persönlich bisher immer hervorragend bedient wurde.
Das erste mal kurz nach dem Kauf (von privat) wollte ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Also ich hin zu Audi. Wurde sofort gemacht und mir das Protokoll ausgehändigt. Mir wurde dann auch gesagt, daß vermutlich der Bremslichtschalter defekt ist. Ich fragte nach den Kosten und nach meinem Einverständnis wurde der sofort gewechselt und das alles ohne Anmeldung/Termin. Ich habe nur den Bremslichtschalter bezahlt weiter nichts.
Fazit: Service hervorragend und auch noch günstig.
Dann gestern zu einem anderen Audi gefahren und gesagt, ich hätte (Schleif)Geräusche in schneller als 30 km/h gefahrenen Rechtskurven. Der Berater gleich sich mit mir ins Auto gesetzt und Probefahrt gemacht. Dann gleich auf die Bühne drauf. Ich ihn gefragt, ob das denn evt. die Querlenker sein könnten. Nein meinte er die würden quietschen und knacken. Es wurde dann eine lose Schraube an der unteren Motorabdeckung festgestellt, die sich aber nach einer nochmaligen Probefahrt nicht als die Ursache herausstellte. Dann nochmal auf die Bühne und beide linken Räder abmontiert. Es stellte sich dann heraus, daß es wohl ein ganz leicht verbogenes Blech an der Bremse war, denn nach einer nochmaligen Probefahrt war das Geräusch weg. Ich fragte dann den Berater was er denn für seine doch recht große Mühe bekommen würde. Er meinte nichts. Ich drückte ihm trotz alledem etwas für die Kaffeekasse in die Hand. Das ganze hat insgesamt 1,5h gedauert und auch noch ohne Termin/Anmeldung.
Ich kann nur sagen, soetwas ist Service. Einfach Spitze!!!
MfG
Oh Gott, oh Gott. Suche dir eine Audi Werkstatt die Kleiner ist. Bei diesen Riesen hab ich immer das Gefühl, die fühlen sich durch mich,mit meinen Fragen und Problemen belästigt. Die sind erst freundlich wenn die EC-Karte gezogen wird. Darauf kann ich verzichten.
Es kommt wohl immer auf den KD Berater an! War nach dem tieferlegen zum Spureinstellen und LWR-Einstellen! Haben ca.eine Stunde rumprobiert
die Scheinis einzustellen bis dann ein grauhaariger Monteur um die Ecke kam und den Trick mit der Hebebühne wust! Dabei haben Sie festgestellt, das der hintere Niveau-Geber falsch saß! Bezahlen muste ich nur die Pauschale für das Vermessen! Hab dann auch da meine Zimmermann Scheiben und EBC Beläge bestellt-obwohl sie ca.25€ teurer waren als im Netz!
Hab aber in der selben Werkstatt mit einem anderen (älteren ) KD Meister auch schon schlechte Erfahrungen gemacht!
MfG
Hi ,
ich habe bei unserem lokalen Audipartner auch immer das Gefühl das man dort nur $$-Zeichen in den Augen hat sobald ein Opfer auf den Hof fährt. Das letzte mal bin ich auf so eine "Winter-Check"-Aktion reingefallen. Statt Durchsicht für 29,90 bin ich letztlich 500,- Tacken losgeworden ...
Aber zum Thema - ich bringe meinen mittlerweile zum ansässigen Vergölst-Händler.
Ich war zwar am Anfang skeptisch - aber umsonst.
Die Leute haben alle technischen Möglichkeiten (Tester) , sind kompetent und obendrein noch kulant.Ausserdem bekomme ich auf alle Leistungen noch 7% ADAC-Rabatt (ausser auf originale AUDI-Teile).
Übrigens , so lange wie der Themenstarter hätte ich dieses Drama nicht ausgehalten.
Wenn ich das Gefühl habe als Kunde nicht "König" zu sein , bin ich schnell wieder verschwunden .
Das ist mein Mittel über diese Leistungen abzustimmen.
Johnboyw1
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
HalloNachdem ich meine "Problemchen" hier im Forum diskutiert hatte, war ich heute beim größte AUDI Service Partner in Hannover.
Am Empfang wurde ich gefragt, warum ich denn komme.
Ich sagte: Kostenvoranschlag Zahnriemenwechsel, Fragen zur Mobilitätsgarantie, Inspektionen und Ölwechsel, Probleme mit Motorgeräuschen.
Sie fragte: Was sind denn das für Geräusche? Wann treten die auf, alle 2 Tage, Montags, einmal im Monat? Ich: Keine Ahnung , unterschiedlich. Und so ging es wohl 5 Minuten hin und her. Ey, die Empfangsdame fragt sowas und schreibt nichtmal mit?
Ich würde gerne einen kompetenten Techiker und Serviceberater sprechen, der mir weiterhelfen kann, sagte ich.
Ach, die haben alle keine Zeit, aber kommen Sie mal mit...
Ok, ich wurde dann zu einem Herrn in Anzug am PC geführt.Ich habe gehört, sie wollen den Zahnriemen wechseln lassen... Wollen Sie einen Termin?
Nein! Ich möchte eine Aufstellung der Kosten inklusive Arbeitszeit für diese Liste, und ich legte ihm eine Liste mit den Teilen vor, die hier im Forum empfohlen werden zusammen auszutauschen beim ZR Wechsel.
Ich habe aber nur Pakete, wo nicht alle drin ist, sage er. Ich weiß aber nicht, was da drin ist?
Ach Sie wollen noch mehr als das Paket austauschen lassen? Das ist aber selten.
Das kann ich nicht machen, da müssen Sie zu einem Kollegen.Ok, und die Motorgeräusche?
Was passiert denn da?
Ab und zu mal verstäkte Dieselgeräusche, Nageln keine Ahnung, kann ich nicht nachmachen.
Könnte der Nadelhubgeber sein. ERSTE SINNVOLLE AUSSAGE!
Ok, wie kann man genau feststellen ob der Probleme macht.
Antwort: Garnicht. Müssen Sie Termin machen. Wenn es dann auftritt ok, wenn nicht können wir Ihnen nicht helfen.
Was kostet denn sowas? 470 Euro ohne Einbau. *schluck*Wieder zur Empfangsdame.
Ja, brauchen wir einen Techniker für KV und Motorgeräusche.
Sind aber ale beschäftigt, müssen Sie lange warten 1/2-1 Stunde.Ok, halbe Stunde kann ich warten.
Nach 5 Minuten wurde ich zu einem Techniker geführt.
Er: Sie wollen Zahnriemen wechseln? Soll ich Termin machen?
Ich: Nein! Ich möchte einen KV für den Zahnriemenwechsel inklusive aller anderen Teile auf meiner Liste.
Also Zahnriemen kostet 1160 Euro, sagte er. Die anderen Teile auf der Liste kenne ich nicht.Wann wollen Sie denn das machen lassen?
Ich: Nächstes Jahr, da het er 120000 runter.
Er: Ach, dann kömmt ja noch die 120000 Inspektion dazu!Ey, kommt die nicht IMMER dazu, wenn man den Zahnriemen bei 120000 wechseln läßt?
Ok, dann lasse ich die Liste da und Sie schicken mir die Aufstellung bitte per Email.
Jetzt liegt meine Liste also da.
Ich rechne mal mit 2000 Euro für Riemenwechsel und 600 Euro für Inspektion.Ich habe da Probleme mit Geräuschen am Motor.
Gut, ich komme mal mit und höre, sehe mir das an.Wir zum Auto. Motorhaube auf. Motor angelassen.
Natürlich alles normal.
Wann treten die denn auf?
Nicht immer, nur manchmal, am Anfang, wenn man beschleunigtl!
Wenn man den Motor ausmacht und wieder an, sind sie meist weg, nicht immer...Müssen Sie einen Termin machen, müssen wir mit fahren.
(Also meine alte Werkstatt hat sofort eine Probefahrt gemacht in solchen Fällen...)Und wenn es dann nicht auftriit?
Müssen Sie nochmal kommen!
Und wenn dann wieder nicht?
Nochmal!
Ich bin aber berufstätig und kann auf den Wagen schlecht verzichten.Wie können wir den Fehler denn eingrenzen?
Kann man da nichts abziehen, messen, prüfen?
Nein!Ich brauch aber einen Lösungsvorschlag!
Da kann ich Ihnen nicht helfen.Gut, dann zu den Inspektionen.
Wollte im September kommen und Ölwechsel machen lassen und dann in 20000 wieder die normale Inspektion, die war ja gerade vor 10000km.
Er: Sie brauchen keinen Ölwechsel machen. Sie haben Longlife Service eingetragen. Sie brauchen erst nach den 30000km wiederkommen zu Inspektion.Ich: Aber warum wird denn der nächste Service in 4000km angezeigt.
Er: Das weiß ich auch nicht. Dann müssen Sie in 4000km eine Inspektion machen lassen.
Ich: Sie haben aber gerade gesagt, ich brauch nichtmal nen Ölwechsel machen und erst in 20000km wiederkommen.
Er: Das habe ich nicht gesagt.
Ich: Was passiert denn wenn die 4000 abgelaufen sind.
Er: Dann steht da groß SERVICE.
Ich: Wie geht das weg, den will ich erst in 20000 machen lassen. Nur den Ölwechsel wil ich in 4000.
Er: Würde ich nicht machen. Da steht ja dann SERVICE.Ich hab ihm einen schönen Tag gewünscht und bin bloß schnell weg da!!!
Ich habe bei ALLEN Audi Händlern in Hannover bislang schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich denke, das wars jetzt mit Audi. Sch.. auf die Mobilitätsgarantie. Bleibe beim ADAC.Mein Problem ist, daß ich jetzt erstmal mit den sporadischen Motorgeräuschen dastehe und meine Gerauchtwagengarantie bald abäuft, die das ja sicher übernimmt wenn der NHG defekt sein sollte oder was auch immer.
Also irgendwo EINEN kompetenten hilfsbereiten Menschen mit Werkstatt finden...
Jetzt hab ich euch sicher gelangweilt, aber ich bereue schon einen Aud gekauft zu haben.
So schlechten Service habe ich noch bei keiner andern Marke erlebt.
Das ist ein hochbezahlter Kindergarten da!Gruß
Thomas
Eindeutig die Falschen Händler bzw. Mitarbeiter,
bei dem 🙂 meines vertrauens bin ich bis jetzt immer bestens beraten und behandelt worden.
Und das obwohl mein Dicker und ich da noch nicht einmal Geld gelassen haben.
Waren einmal für ne Garantiesache da und sonst nur zum FS auslesen.
hier wahr doch vor kurzen ein thema wo einer sein motor hat reparieren lassen von einem privaten spezialisten.der kam doch aus der nähe von hannover wenn ich mit recht entsinne.der hat doch komplette nockenwellentausch und einige andere sachen gemacht innerhalb 4 stunden.ich mein ich ab auch so ein spezi bei mir und morgen früh schaut er sich mein zahnriemen und so an weil 6 jahre alt und 80tsdkm gelaufen.
wenn ich den thread finde kannste ja mal kontakt aufnehmen.vielleicht kannste ja hinfahren und hast alles neu in paar stunden.
hab den treah gefunden bitte mal das von AudiQ8 lesen
http://www.motor-talk.de/.../...elt-auf-rechter-bank-t2290083.html?...
gruss cooltexer
Wirklich keine schöne Geschichte. Durch die vielen Marken im Konzern und die gute Marktposition ist bei Audi eigentlich immer gut zu tun. Bei uns werden Audi / VW / Skoda und Nutzfahrzeuge repariert. Da muss man schon Stammkunde sein um zuvorkommend bedient zu werden. Bei BMW z.B. ist das komplett anders. Ich habe aus den Fehlern unserer Audi Niederlassung gelernt und entlaste die Mitarbeiter indem ich 20 km zur Konkurrenz fahre, ein Familienbetrieb der Zeit und Kompetenz hat. Vergleichen lohnt sich also !
Hab auch lange suchen müssen bis ich einen guten Audi-Partner gefunden hab. Fahr jetzt als "Pinzgauer" nach Frailassing in D (immerhin 70km) und lass da alle Service und so machen. Toller Preis, kann mein Öl selber mitbringen, bekomm volle Mobi-Garantie und ein Leihwagen ist auch dabei.
Der Telefuzzi kennt sich auch mit ElsaWin gut aus, das ist nicht überall so. Er denkt genauso "konzernquer" wie ich bei "Nachrüstlösungen" und ist auch sehr daran interessiert sich weiterzubilden. Hat mir bei der Nachrüstung des MUFU und der BT Geschichte wirklich kompetent geholfen (Teilebestellung).
Inzwischen hat er mir sogar jemanden geschickt der auch MUFU von mir nachgerüstet will. O-Ton:" Ja ich kenn da jemanden der hat das nachgerüstet und kennt sich damit aus.."😁