Komisches zwitschern beim Gasgeben und Gaswegnahme " Bitte um Rat"
Hi auf dem Nachhause Weg, bemerkte ich plötzlich ein ganz seltsames Geräusch, es ist wie ein zwitschern wenn ich Gas gebe, auch beim ausrollen ist es ab und zu da. 🙁 im Stand kommt es nach ca. 2000 U/min. +Gaslupfen, dann kommts langsam aber immer lauter durch. Und es schnattert noch mal kurz nach.
Ich ab zu Audi , die haben natürlich nix machen können. Probefahrt, Motorabdeckung ab, Hebebühne rauf, alles probiert, es ist so als kommt es vom ganzen Motor, es ist nicht zu orten.
Habt Ihr so was schon gehabt, S3 Technik ist verbaut im TFSI BWA.
Wollt in 4 Stunden nach Südtirol zur Alt Tour 🙁 jetzt traue ich mich natürlich nicht zufahren, da ich nicht weiß was los ist.
Bitte helft mir, und laßt blöde Kommentar ich bin momentan gerade nicht zu scherzen aufgelegt.
Vielen Dank
stsportgrau
58 Antworten
Ja war ja klar, da ist was vieleicht an der LIma oder Rolle , und schon schimpft man auf die Leistung 🙂
Wichtiger ist wollt halt auf das Treffen nach Italien. 🙁
Mir gingen vieleicht die Gäule durch, bin ja sonst ein ganz lieber 😉
Aber es wurmt einen.
Schau mal das SUV an, nicht das das schon nen Treffer hat.
Aber eigentlich kann man das schon ausschließen, da sonst der LD/Leisstung nicht voll da wäre.
SUV ist neu vom S3 🙂 vieleicht die Oettinger HD-Pumpe ?
Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
Danke an die netten Beiträge die mich aufgemuntert haben, und mir helfen wollten.
uote]
Original geschrieben von Mysterikum
Schau mal das SUV an, nicht das das schon nen Treffer hat.
Aber eigentlich kann man das schon ausschließen, da sonst der LD/Leisstung nicht voll da wäre.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Hi auf dem Nachhause Weg, bemerkte ich plötzlich ein ganz seltsames Geräusch, es ist wie ein zwitschern wenn ich Gas gebe, auch beim ausrollen ist es ab und zu da. 🙁 im Stand kommt es nach ca. 2000 U/min. +Gaslupfen, dann kommts langsam aber immer lauter durch. Und es schnattert noch mal kurz nach.Ich ab zu Audi , die haben natürlich nix machen können. Probefahrt, Motorabdeckung ab, Hebebühne rauf, alles probiert, es ist so als kommt es vom ganzen Motor, es ist nicht zu orten.
Habt Ihr so was schon gehabt, S3 Technik ist verbaut im TFSI BWA.
Wollt in 4 Stunden nach Südtirol zur Alt Tour 🙁 jetzt traue ich mich natürlich nicht zufahren, da ich nicht weiß was los ist.
Bitte helft mir, und laßt blöde Kommentar ich bin momentan gerade nicht zu scherzen aufgelegt.
Vielen Dank
stsportgrau
Du machst mir vielleicht Mut. Was hast Du für einen Audi ? Ich habe mir einen 1.8 TFSI SB bestellt, mit s-Tronic, hoffe dass ich nicht zu den glücklichen gehöre, denen es auch passiert.
Leider hab ich keine Ahnung woran es liegen kann, hoffe doch das man Dir helfen kann, und dieses Problem beseitigt wird (schnellstens).
Ähnliche Themen
Servus !!!
Hatte auch mal so ein Pfeifen bei 2000-3000 U/min!
Alle Tipten auf den Turbolader (freundliche-ATU-Mechanikerkumpel)
Aber zum Glück jibbet ja MT 😁
Also,Grund des Pfeifens war ein H-Riß im Abgasrückführungsrohr(gibt 2 bei meinem)
Erst im ausgebauten Zustand erkennbar gewesen!
Weiß zwar nicht wie's bei deinem Motor is und ob du sowas überhaupt hast,aber ich dachte mal:Mehr als falsch liegen kannste nicht 😁
Meld dich auf die schnelle bei ADAC an wenn du es noch nicht bist(Sicherheitshalber) und ab nach Bella Italia 🙂
MfG
der Schlüper
Ich hab auch dieses Zwitschern.
Audi meinte es wäre normal, also normale Fahrgeräusche, nichts zu machen.
habe von denen auch nichts anderes erwartet. Leider.
jup meiner zwitschert auch. Stand der Technik.
Entweder Turbolader oder aber AGR Rohr sind ursächlich für diese Zwitscherei.
Ich denke, dass unser GRAUER weiß, wie ein serienmäßiger Turbo klingt und kann dies zu seinem aktuellen Klang unterscheiden. 🙂
@grauer: Hoffentlich kriegst Du es hin, ich drück Dir die Daumen! (Und viel Spass auf der Tour!)
fabE
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
jup meiner zwitschert auch. Stand der Technik.
Entweder Turbolader oder aber AGR Rohr sind ursächlich für diese Zwitscherei.
Genau das meinte Audi auch, als sie mein seltsames Geräusch lokalisierten.
Saftsäcke. Sorry, aber ich finds nicht nromal. Wenn ein Geräusch erst nach 45.000km zu hören ist, und vorher war da wirklich nichts.
Wie auch immer, habe denen deutlich gesagt, wenn irgendetwas fetzt, (Turbo, oder sonstiges) dann sollen die mir ja nicht erzählen, das ich Audi nicht darauf aufmerksam gemacht habe.
Audi meinte, ist alles hinterlegt, ich bräuchte mir keine Sorgen machen.
(Da meine Garantie seit dem 08.08.2009 abgelaufen ist)
Hehe, jaja die holen ihre Ausreden aus einem Topf und sind sich einig.
Lass dich so schnell nicht umpusten wenn du noch Garantie hast. Die sollten jetzt was machen, nachher wird es schwierig.
Da nützt es auch nichts das du sie während der Garantiezeit auf irgendetwas hingewiesen hast.
Wenn der Hinweis an sich, stillschweigend eine Garantie verlängern würde, das wäre ja mal was.
Und ewig währt die Zwitscherei...
Hab das selbe Problem bei meinem 2.0 TDI. Beim Gasgeben deutlich hörbares zwitschern und ich bin mir defenitiv sicher das es nicht das normale Turbo zischen ist. Da es mehr wie eine Grille klingt. Am besten hört man es wenn man in einer mit Häusern umbauten Straße bis ca. 3000 U/min beschleunigt und dann von Gas geht. Bin damit auch zum 🙂 und es wurde ein defekter Turbolader als Ursache diagnostiziert, also wurde dieser gewechselt. Dank MT hatte ich auf das AGR Rohr hingewiesen, doch der 🙂 meinte das es OK sei.
Nun nach einigen Wochen ist das Geräusch nach wie vor immer noch da, bzw. noch lauter geworden.
Könnte es also doch das AGR-Rohr sein? Hab auch schon hier gelesen das es evtl. vom AGR-Kühler kommen kann, oder aber von einer defekten WaPu.
Soviel zum Stand der Technik 🙄 ich liebe mein Auto wirklich, nur ich habe es irgendwann leid jeden Monat beim 🙂 vorbei zu schauen...
Gruß
Denis