Rascheln / zwitschern vom Motor
hiho,
seit ein paar Tagen fällt mir folgendes bei meinem A3 8P 125kw 1800km auf:
Der Motor dreht ganz sauber hoch, der Turbo ist normal zu hören, jedoch kommt ab knapp vor 3000upm mit einmal ein Geräusch dazu. Das ist so ein rascheln oder zwitschern was man eigentlich ziemlich genau hören kann, aber es tritt erst ab da auf und bleibt dann bis ca. 3500upm hörbar. Ob es danach komplett weg ist kann ich nicht genau sagen, da ab dann der Motor doch relativ laut ist, so könnte dieser auch das Geräusch überdecken.
Das ganze ist am extremsten im 3. Gang aber auch in den anderen Gängen ist es vorhanden. Geht man in diesem Drehzahlbereich vom Gas runter, ist es weg. Lediglich beim Gas geben tritt es dann wieder in dem oben genannten Drehzahlbereich auf. Vorher ist gar nichts zu hören, das Geräusch kommt mit einmal dazu, einfach so 🙁 Ich hab weder einen Leistungsverlust, noch ist mir irgendwas anderes ungewöhnliches am Motor aufgefallen.
Was könnte das sein?
DANKE
15 Antworten
Ich kenn das vom kleinen Bruder 2.0 TDI
Da war irgendein Kunststoffrohr defekt. Nix großes. Ist auch gleich gemacht
Hhmm okay, kannste das vielleicht ein bisschen näher beschreiben, welches rohr das evtl war und wo das sitzt? 😉
Ist ja auch nicht sicher, dass es da ist, aber das Geräusch ist eben immer nur bei der Drehzahl da, aber konstant, also nicht nur manchmal oder so!
das rohr welches para meint ist nicht aus kunststoff, sondern aus metall.
es sitzt oberhalb des turbos und verbindet das agr mit dem abgaskrümmer.
in dieses rohr sind lamellen gepresst, die als schwingungsdämpfer gedacht sind.
zwischen diesen lamellen gibt es haarrisse. das austretende abgas (je nach regelbetrieb des agr mehr bzw. weniger) verursacht dann dieses zwitschergeräusch, was auch mal wie ein defekter turbo klingen kann.
dies alles ist mir aber nur bei den ersten 140ps bkd motoren bekannt, 2005 wurde die serie geändert.
ob der 170iger dieses rohr überhaupt in der form hat, ist mir nicht bekannt.
Okay hört sich interessant an. Mich würde es aber echt stark wundern, wenn diese rohr bereits nach 1800km risse haben sollte.
Ist das zwitschern bei den 140PS Motoren auch immer genau bei der gleichen Drehzahl gewesen oder unterschiedlich oder andauernd? Weil bei mir ist es ja wie gesagt immer genau in dem einem bereich.
Hat das Rohr irgendwelche negative Auswirkungen bei Rissen?
Ähnliche Themen
Nimm mal die Motorabdeckung ab und schau mal die Abgasseite von Deinem Turbo an.
Ich habe das Zwitschern manchmal auch und meine Abgasseite sieht so wie auf dem Bild (s.u.) aus.
In zwei Wochen bin ich beim Freundlichen (wg. SW-Update), da wird auch das zur Sprache gebracht.
Gruß
Pete
gute frage, wie bekomm ich die abdeckung runter? 😉
Meinst du das liegt an dem gewellten blech an der abgasseite?
Hat vielleicht jmd schnell ne explosionszeichnung damit ich den turbo da im motorraum finde? 😉
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
gute frage, wie bekomm ich die abdeckung runter? 😉
Meinst du das liegt an dem gewellten blech an der abgasseite?
Die Kunststoffabdeckung mit dem TDI-Logo ist nur gesteckt. Einfach nach oben abziehen, aber aufpassen, dass der Ölpeilstab nicht mit rausgezogen wird und Dir alles vollsabbert 😉.
Dann siehst Du hinten unter der VTG-Druckdose den Turbo.
Und das was ich meine ist nicht das gewellte Blech (Hitzeschutz, normal), sondern den Rußaustritt am Flansch (die Schwärzung). Der sollte da nicht sein; also vmtl. ist bei mir der Flansch undicht.
Siehe Übersichtsbild im Anhang.
Gruß
Pete
Ah okay weiß was du meinst.
Also denkst du nicht, dass es bei dir das AGR ist wo durch einen evtl Riss an den Lamellen Abgase austritt sondern eher, dass der Auslassflansch des Turbos bzw. die Dichtung undicht ist?
Wieviel KM hast du runter?
Werde evtl mal später gucken und sonst muss ich wohl oder übel nächste woche schon wieder zum händler und den mal fragen 🙁
ist bei das zwitschern auch genau in dem drehzahlbereich oder immer?
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Also denkst du nicht, dass es bei dir das AGR ist wo durch einen evtl Riss an den Lamellen Abgase austritt sondern eher, dass der Auslassflansch des Turbos bzw. die Dichtung undicht ist?
Exakt. Weil: Man sieht's ja. Der Ruß kommt nicht von ungefähr.
Zitat:
Wieviel KM hast du runter?
31.000. Geht aber schon länger so. EZ war 07/06.
Zitat:
ist bei das zwitschern auch genau in dem drehzahlbereich oder immer?
Tritt bei mir nur manchmal auf, aber auch erst dann, wenn man tüchtig Gas gibt - also schon so zwischen 3 - 3,5 TSD.
Ansonsten kannst Du ja mal Deine Ladeluftstrecke abchecken, vielleicht hat ein Marder an den Schläuchen genagt...
Im Übrigen bin ich mit der Verarbeitungsqualität nicht zufrieden (genau wie Du); klappern, sirren und knarzen tut so ziemlich alles mögliche an dem Auto (Lüftungsklappe, Climatronic-Stellmotor, Türdichtungen, etc. pp.).
Gruß
Pete
😰 was lese ich da ?? - Die Türdichtungen knarzen auch noch im Mj07 ???
Das Problem hatte ich schon bei meinem alten 8P (Bj 6/2003) und das hat mir die letzten nerven gekostet... ich habe mir sogar die neuen
Dichtungen einbauen lassen- brachte nur für 2 bis 3 Monate was 🙁 .. dann gings von vorne los..
Komisch nur das ich von den Türdichtungen hier in letzter Zeit nichts mehr gelesen habe (wenn dann waren es nur die alten Modelle)
Gruss
Andy
Wie anderswo schon gesagt - der A3 ist der schlechteste Golf, den ich je hatte...
Bzgl. der Türdichtungen ist IMHO schon gesagt worden, dass auch die überarbeitete Variante nicht dauerhaft was bringt... Kannst gerne mal bei mir mitfahren und das "live" erleben. Die "Spätzle-Tour" wär ganz in der Nähe, weiss aber noch nicht, ob ich am 22. Zeit habe.
Momentan bin ich eigentlich nur am überlegen, wie ich aus der A3-Nummer schnell wieder rauskomme. Schade, eigentlich.
Gruß
Pete
P.S.: Aber morphen wir Underkills Thread nicht komplett ins OT ...
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Exakt. Weil: Man sieht's ja. Der Ruß kommt nicht von ungefähr.Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Also denkst du nicht, dass es bei dir das AGR ist wo durch einen evtl Riss an den Lamellen Abgase austritt sondern eher, dass der Auslassflansch des Turbos bzw. die Dichtung undicht ist?
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
31.000. Geht aber schon länger so. EZ war 07/06.Zitat:
Wieviel KM hast du runter?
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Tritt bei mir nur manchmal auf, aber auch erst dann, wenn man tüchtig Gas gibt - also schon so zwischen 3 - 3,5 TSD.Zitat:
ist bei das zwitschern auch genau in dem drehzahlbereich oder immer?
Ansonsten kannst Du ja mal Deine Ladeluftstrecke abchecken, vielleicht hat ein Marder an den Schläuchen genagt...
Im Übrigen bin ich mit der Verarbeitungsqualität nicht zufrieden (genau wie Du); klappern, sirren und knarzen tut so ziemlich alles mögliche an dem Auto (Lüftungsklappe, Climatronic-Stellmotor, Türdichtungen, etc. pp.).
Gruß
Pete
So danke erstmal für deine Antwort.
Hab zwar die Motorabdeckung nicht abgemacht aber konnte auch so den Auslass des Turbos sehen (also dort wo das gewellte Blech ist). Sowie ich das beurteilen oder sehen konnte, ist da kein Ruß zu erkennen. Werde aber morgen nochmal ein Foto machen, ok?
Ja also ich werde da dann eh nix abchecken, das kann schön der händler machen, obwohl es mich schon langsam nervt andauernd vorbeizufahren. Ich mein ich hab kein Leistungsverlust oder ähnliches, jedoch war das Geräusch soweit ich mich erinnern kann am Anfang noch nicht da und ist schon komisch, dass mit einmal ein Geräusch dazukommen ist.
Hab das vorhin nochmal beobachtet, also das tritt wirklich erst ab ca. 2500upm auf wenn man dann das Gas voll durchtritt und geht dann eigentlich durchgehend weiter, wie gesagt später ist der auto so laut, dass man es nicht mehr so hört.
Jedoch hab ich gemerkt, dass man es im 1. und 2. Gang eher gar nicht oder nur leicht hört, 3. + 4. Gang ist es am stärksten.
Ja kurz offtopic:
Ich finde den wagen optisch echt top, das Interieur gefällt mir auch sehr sehr gut, aber die ganze Klapperei kann doch echt nicht wahr sein. Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich, aber selbst der Toyota von meinem Opa der 10 Jahre ist, klappert keinen meter.
Also momentan nervt folgendes:
- zwitschern
- kopfstützen klappern
- RNS-E zittert beim untertourigen fahren, ist also auch ein klappern
ja das wars soweit
heute hat sich ein guter freund den Golf VI gekauft auch mit 125kw motor jedoch ohne quattro. hab so das gefühl das er gefühlsmäßig mehr abgeht und er hatte nach 450km noch nen halben tank, bin jetzt gerade bei 330km und hab nur noch nen halben tank. nervt schon bisschen ab 🙁 und auch verarbeitung top, kein klappern und nix...
schade, aber ich glaube der nächste wagen wird kein audi mehr...
so war ja am Freitag bereits beim Händler gewesen, er konnte leider nichts feststellen und meinte es sei normal. also wir sind auch ne runde gefahren. Naja am Freitag war es auch relativ leise zu hören.
Jetzt bin ich vorhin nochmal ne runde gefahren, motor wasser war bei gerade bei 90°, dann hab ich mal im 3. gang ihn auf drehzahl gebracht und das geräusch war deutlich zu hören. Hört sich auch wie ein Art klingeln an. Also da kann mir der Meister oder wer das war nicht erzählen, dass das normal ist. Werde da nicht nachlassen und die Tage wohl nochmal hinfahren, weil das geht echt gar nicht...🙁