Komisches Problem !!!!
Hallo Leute ich habe ein seltsames Problem. Bin heute mit meinem Dicken ca. 15 km zur Arbeit gefahren und plötzlich nach 5 km haben die Scheiben angefangen zu beschlagen. Also die Frontscheibe hat nicht komplett beschlagen sondern es hat sich nur ein ca. 10 cm Rand um die Scheibe gebildet alle anderen Scheiben sind komplett beschlagen. Hab die Klima immer an auf 22 Grad was mich schon gewundert hat das die Scheiben überhaupt beschlagen. Und normalerweise wenn bei mir die Scheiben beschlagen sind hab ich kurz die Klima auf Frontscheibe gestellt und innerhalb weniger Sekunden hatte ich wieder freie Sicht. Heute jedoch hat sich trotz der Frontscheibenheitzung nichts getan und die beschlagenen Scheiben wurden erst nach mehreren Minuten wieder frei. Meine ganzen Filter wurden erst alle ersetzt daran kann es nicht liegen. Kann mir bitte jemand helfen ich weiß echt nicht woran es liegen kann und plötzlich über der Fahrt nichts mehr zu sehen ist echt nicht grad von Vorteil. Musste heute sogar mit einem Tempo Taschentuch die Front und Seitenschiebe sauber machen weil ich gar nix mehr gesehen habe. Ach ja bevor ich es vergesse meine Frontscheiben wurde vo einigen Monaten gewechselt kann es daran liegen das die Werkstatt vielleicht beim Einbau geschlampt hat?? Weil letztes Jahr im Winter hatte ich das Problem nicht.
MfG
gunitmemebr
15 Antworten
Bei welchen temp. warst du unterwegs?
Ab ca 3-4 Grad schaltet die Klima ab, damit sie nicht einfriert!
Und dann kommt schlagartig die feuchte luft in den Innenraum!
Hallo,
dein 'Problem' ist wahrscheinlich ganz harmlos.
Die Klimaanlage entfeuchtet die angesaugte Raumlust. Bei ca. 4.5 Grad (ich weiß es nicht mehr so genau) und darunter schaltet die Klima allerdings ab (Vereisungsgefahr?)
Und genau ab da erwärmt sich der Wärmetauscher wieder und trocknet auch wieder ab --> Feuchtigkeit an den Scheiben.
Gut im Sommer zu beobachten, nach abschalten der Klima wird's im Wagen drinnen richtig feucht 🙂
Alles klar?
lg
Franz
Edit: Quattroirgendwas hats kürzer formuliert und war schneller ...
Du hast eine Frontscheibenheizung? Soweit ich weiss gab es sowas für den 4B nicht.
Geht wenn du auf Auto schaltest die LED neben der ECON--Taste auch aus? Läuft das Gebläse auch anständig? Ist im kalten Zustand die Scheibe innen auch angefroren (könnte ein Hinweis für einen Wassereinbruch sein)?
MfG
Hannes
Also danke schon mal für die Antworten. Also heute hatten wir glaub ich nur +1 Grad also hat sich meine Klima praktisch ausgeschaltet hmm find ich aber gar nicht gut wenn das mitten beim fahren passiert und man nicht anhalten kann weil man auf einer Bundesstraße unterwegs ist. Also im kalten Zusatnd ist bei mir nix angelaufen also kein Wassereinbruch (Gott sei dank) ja und dieses ECO LED ist bei mir immer aus weil hab ich auch noch nie angehabt (wofür ist das überhaupt um etwa Sprit zu sparen?) Sorry hab die Frontscheibenheitzung grad verwechselt hab ich natürlich nicht 😉 ich meinte die Funktion an der Klima damit die Frontscheibe schnell vom Beschlag befreit wird.
Ähnliche Themen
Hey Leute kann mir einer mal bitte die Klima die im A6 4B ist erklären?? Für was ist diese ECON Taste??
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Hey Leute kann mir einer mal bitte die Klima die im A6 4B ist erklären?? Für was ist diese ECON Taste??
Die ECON Taste schaltet den Klimakompressor ab. Dann kann nur noch so weit gekühlt werden, wie es die Aussentemperatur zulässt. Ist wohl für Spritsparer gedacht.
Ach so also wenn die ECON Taste an ist dann kommt auch nicht mehr die eingestellte Wärme raus oder wie?? Kann man die Klima eigentlich auch wie eine normale Heitzung die z.B. in einem Fiat oder Polo etc. verbaut ist benutzen?? Ich kann bei meiner Klima z.B einstellen ob die Luft nach oben, auf die Füße oder direkt aus den Öffnungen in der mitte rauskommen soll. Wo kommt die Luft eigentlich rasu wenn ich keine der möglichkeiten gedrückt habe??
bei econ ist die klima aus. die econ funktion ist wie eine "normale" lüftung.
ich hab eig. nur im sommer klima an ansonsten in der übergangszeit und im winter fahr ich nur mit econ.
du kannst auch die temp. normal regeln. im econ betrieb wird warme luft vom motor und außenluft im gewünschten verhältnis gemischt. econ klappt supi ;D
es kastriert dein auto nicht 😁
grüße hannsemann
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Ach so also wenn die ECON Taste an ist dann kommt auch nicht mehr die eingestellte Wärme raus oder wie??
...
Doch, heizen tut sie (fast) normal. Mur bei den Dieselchens wird auch der elektrische Zuheizer abgeschaltet.
Ok also wenn ich im ECON Modus bin kann ich dann trotzdem auf 22 Grad stellen und es wird auch so warm im Auto? Und was du da schreibst mit dem nicht kastrieren heißt das dann das ich so gut wie keinen Leistungsverlust habe oder wie darf ich das verstehen?? Weil mit Klima an merkt mans schon wenn man Überholen will und es fehlt an Power obwohl das Gas durchgedrückt ist 😉
genau so isses. du hast keinen leistungsverlust mehr. und deine 22,735 grad kannst du genauso einstellen.
ich nehm econ sobald die außentemp unter 20 grad fällt. da macht die klima imho keinen sinn mehr.
grüße hannsemann
Danke Hannsemann werd dann ab morgen im ECON Modus fahren 😉 Und hoffe mal das mir die Scheiben nicht nochmal während der Fahrt plötzlich beschlagen, weil wie gesagt mir ist das bis jetzt noch nie passiert. Im Sommer wenn es geregnet hat dann ist es ja normal das die Scheiben mal beschlagen aber bei +1 Grad und dann erst nach ein paar km ist schon komisch da ich ja von Anfang an mit Klima auf 22 Grad gefahren bin. Wie gesagt vor ein paar Monaten ist bei mir die Frontscheibe gewechselt worden kann es daher kommen das die Werkstatt eventuell irgendwie geschlampt hat mit der Dichtmasse??
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
ich nehm econ sobald die außentemp unter 20 grad fällt. da macht die klima imho keinen sinn mehr.
grüße hannsemann
was an deiner aussage verstehe ich da nicht richtig? wieso macht eine klimaanlage unter 20 grad keinen sinn mehr? die anlage kühlt ja nicht nur die luft sondern entzieht der luft für das fahrzeuginnere doch auch die feuchtigkeit und das macht doch auch unter 20 grad einen sinn!
oder hast du es immer schön feucht in deinem innenraum für das biotop? 🙂
ich hatte gedacht das genau diese funktion der klima gerade im winter, sprich bei niedrigeren temperaturen einen total guten sinn hat.
Zitat:
wieso macht eine klimaanlage unter 20 grad keinen sinn mehr? die anlage kühlt ja nicht nur die luft sondern entzieht der luft für das fahrzeuginnere doch auch die feuchtigkeit und das macht doch auch unter 20 grad einen sinn!
Das stimmt. Ich schalte sie trotzdem nur ein wenn sich die Scheiben zu beschlagen beginnen - und das ist nur bei Regen oder mit nasser Kleidung.
Zitat:
...oder hast du es immer schön feucht in deinem innenraum für das biotop? 🙂
Es gibt auch Autos ohne Klima - wo keine Fische drinnen schwimmen 🙂
Ich empfehle sowieso, die Klima im Sommer wie im Winter immer ein paar Minuten vor Ende der Fahrt auszuschalten. Erspart viel an Chemie ...
lg
Franz