Komisches Motorengeräusch Golf 4 AZD

VW Golf 4 (1J)

Das Auto meiner Frau macht ganz merkwürdige Geräusche. Kann mir jemand sagen was das für ein Geräusch ist?

https://youtu.be/4QBkmeubuXk

41 Antworten

Ist das Geräusch kalt wie warm gleich??

Gefühlt ja. Es wird nach ein paar Kilometern weniger. Allerdings ist es im Leerlauf vorhanden und wird schneller wenn man Gas gibt.

Gut dann ist meine 1. Vermutung hinfällig

Ich denke ein Hydrostößel hat seinen dienst eingestellt und gleicht nicht mehr das Ventilspiel aus

Kann man das irgendwie prüfen?

Ähnliche Themen

Mir ist leider keine prüfmethode bekannt!

Ich weis wenn sie voll Öl sind darf man sie nicht einfach zusammendrücken können. Aber das würd ich auch nicht als prüfmethode bezeichnen

Ist der Tausch aufwendig?

Kommt auf deine Grundkenntnisse an!

Zahnriemen muss runter,VD ab, Nockenwelle raus, hydros raus neue rein und zusammenbauen. ein geübter macht das in ner guten Stunde

Würde mit unspezifischen Sachen anfangen:
- Ölwechsel machen mit 5W-40
- im abgelassenen Öl nach Metallpartikeln suchen
- Kompression messen

Für mich hört sich das an, als ob du auch einen Kolbenkipper hast, scheint meiner auch zu haben, was nicht das Problem ist. Bin mir auch nicht sicher wieviel Anteil das normale Klackern vom Aktivekohlefilter in der Aufnahme hat. Vielleicht ist es sogar hauptsächlich nur das.

Du brauchst komplette Logistik vom Zahnriemenwechsel, neue Ventildeckeldichtmasse, falls du meinst Hydrostößel machen zu wollen, oder nur Sichtprüfung im Nockenwellengehäuse..

Vielleicht kann man auch erstmal die Rollenschlepphebel und Ventile endoskopieren.

Sind überhaupt die Hydrostößel beim 16 V irgendwem schon jemals kaputtgegangen? Wenn dann wohl am ehesten durch nicht durchgeführten Ölwechsel oder minderwertiges Öl.

Ich habe mehrere dienstlich gemacht! Mit defekten hydros! Und ja die Gründe stimmen minderes Öl bzw kein Wechsel! Ich kenn auch welche mit über 400tkm und 1. hydros aber gepflegte Fahrzeuge

Wie steht es um den Abgaskrümmer?

Da müsste sich das geräuch kalt warm ändern! Wenns vom Krümmer käme (war meine 1 Idee)

Der TE schreibt ja das es nach ein paar Kilometern etwas weniger wird.
Ich hatte das am Golf 3 AAM 1.8er. Das würde vom geräuschverhalten sehr zu dem Video passen.

Gefühlt kommt das Geräusch aus dem hinteren Teil des Motors. Irgendwo da hinter dem Ölpeilstab. Genau lässt es sich aber nicht sagen. Ich bin da eher laie.

Ein Ölwechsel wurde regelmäßig mit VW genormten Öl von Castrol durchgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen