Komisches Geräusch zwischen Motor und Kühler (Video)

BMW 3er E46

Hey MT-Com.

habe eben bemerkt, dass aus meinem Motorraum ein komisches Geräusch austritt. Sehr gut zu hören bei geschlossener Motorhaube. Ansonsten wenn man unter der Haube schaut, dann kommt das Geräusch ca. vor dem Motor und hinter dem Wasserkühler.
Hier mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Gh4TsRFS-YA

SuFu habe ich benutzt, nur leider keinen mit ähnlichen problemen gefunden.

Bedanke mich im Voraus 🙂

MfG.

29 Antworten

Riemen ab und kurz laufen lassen.
Wenn dann die riemen schon unten sind, prüfe alle umlenrollen, dreh und wackel mal am wapu rad.

So solltest du es lokalisieren können.
Eigentlich sollte das jede werkstatt machen, aber ich hab so langsam das gefühl das es nur noch unfähige mechaniker gibt.

Ja und lahmarschige Umsetzer. Denn diesen Tipp hab ich gleich als erstes zu Beginn schon vorgetragen. Daher schieb ich ja schon wie ein Wilder)

Das Problem bei sowas ist, das nach dem Auslesen so ein mechanischer Fehler nicht angezeigt wird. Da sind die Mechaniker halt überfordert. Ich habe auch den Eindruck, dass die nur nach Ansage arbeiten können und kein bisschen selber nachdenken. Die alten Hasen werden leider immer weniger.

Zitat:

@benprettig schrieb am 12. November 2016 um 13:18:54 Uhr:


Das Problem bei sowas ist, das nach dem Auslesen so ein mechanischer Fehler nicht angezeigt wird. Da sind die Mechaniker halt überfordert. Ich habe auch den Eindruck, dass die nur nach Ansage arbeiten können und kein bisschen selber nachdenken. Die alten Hasen werden leider immer weniger.

Ich hab auch den eindruck das sich viele nicht wirklich mit ihrem job auseinandersetzen.
Da werden dann einfach teile getauscht ohne sich selber mal ein kopf zu machen.

Ähnliche Themen

Gehe morgen zu einem sehr guten Mechaniker und lasse ihn mal meinen Motorraum komplett checken. Ist ein sehr guter Kerl, was er sagt, wird gewechselt.

Bin gespannt.... halt uns auf laufenden

War gerade da.
Er meinte, dass das die Umlenkrollen sind und Keilrippenriemen gleich mit wechseln. Außerdem muss die WaPu neu und Kühler hat ein Loch (erklärt auch meinen minimalen Kühlwasserverlust). Wenn man schon dabei ist gleich Thermostat mit neu machen meinte er.

Wie hat das getestet?

Und wie kommt er auf die wapu?

Hat rüber geguckt, er meinte es könnte auch das Lager sein aber ich wechsel direkt die WaPu, kostet ja auch jetzt nichts.

Also auch wieder so ein Teiletauscher....

Wenn aber die umlenkrollen und wapu neu sind sollte es weg sein

Wie viel wird dich das kosten?

Morgen fahre ich wieder zu einem, diesesmal einer der sich hoffentlich mit BMW auskennt. Wenn der ebenfalls das bestätigt, dann bestelle ich die Teile und lasse alles austauschen.
@Habuda habe mal in nem Teileshop geguckt:
WaPu:30€ (febi)
Kühler: 133€ (Hella)
Thermostat: 53€ (Behr)
Keilriemen: 16€ (Febi)
Spannrolle:24€ (Febi)
Umlenkrolle:17€ (Febi)
Kühlwasserfrostschutz:10€

macht auch schonmal um die 280€ nur für Material. Einbau weiß ich leider nicht, komme ich bei einer freien mit 150-200€ hin?

Das Geräusch ist weg!
Lag wohl an der Umlenk/Spannrolle.
Also wer auch das Geräusch hat mal darauf achten 🙂

Umlenk- spannrolle und Riemen also....
Muss ich bei mir auch machen hört sich jetzt wo es kalt ist auch so an.....mach ich alles gemeinsam wenn ich endlich mal dazu komme die Ölfiltergehäusedichtung und kge neu zu machen..

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 10. November 2016 um 22:17:40 Uhr:


Weiß ich nicht, wie gesagt kenne mich da nicht aus. Ich schätze mal ist eine elektronische. Ist der M54B22 mit Schaltgetriebe.

Der hat einen elektronischen Lüfter gleicher Motor wie bei mir. Das Geräusch kommt meistens von einer defekten Spannrolle vom Keilrippenriemen. Das hatte ich auch schon, kann man einfach selber tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen