komisches geräusch unter ansaugbrücke

BMW 5er E61

hallo zusammen,

leider habe ich seit letzter zeit ein eigenartiges geräusch unter der ansaugbrücke. es klingt wie eine luftpumpe. habt ihr eventuell eine idee was es sein könnte? ich bin absoluter laie.

infos zum wagen:

525d bj. 06 e61
automatik
183000km

ich bemerke keine leistungsänderung oder ähnliches. es klingt einfach nur bescheiden und nervt.

danke für eure hilfe

86 Antworten

Aber AGR Ventil hast schon gewechselt, oder habe ich das falsch verstanden?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 10. Mai 2015 um 20:52:59 Uhr:


Aber AGR Ventil hast schon gewechselt, oder habe ich das falsch verstanden?

Ja AGR-Ventil, Durckwandler und alle Unterdruckschläuche. Ich habe genug Foren gelesen und überrall steht eigentlich das es der Druckwandler oder AGR-Ventil ist. Keine Ahnung was ich machen soll. Ich stell am abend mal ein Video rein.

Kann es sein das es ein elektronischer Fehler ist bzw. Steuersystem?

Bei mir trat der Fehler ab dem Moment auf, als wir den Krümmer gewechselt hatten. Der alte hatte viele Risse, der größte dort beim Übergang zum AGR Ventil.
Stecke ich diese Unterdruckleitung am AGR Ventil ab, ist das Geräusch weg.
Senke ich den Unterdruck im System (mehrmals richtig in die Bremse treten), verschwindet es ebenso.
Das kannst ja auch mal testen!

Mir ist auch aufgefallen, daß die gemessene Luftmasse im Fehlerfall stark um den Sollwert schwingt. Mache ich den Versuch mit der Bremse paßt es wieder.
Schließe daraus, daß das AGR Ventil iO arbeitet, aber der Druckwandler ein Problem hat. Möchte ihn heute abend endlich mal tauschen und hoffe es paßt danach.

Theoretisch könnte es auch ein Fehler in der Ansteuerung vom Motorsteuergerät sein.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 11. Mai 2015 um 10:49:41 Uhr:


Bei mir trat der Fehler ab dem Moment auf, als wir den Krümmer gewechselt hatten. Der alte hatte viele Risse, der größte dort beim Übergang zum AGR Ventil.
Stecke ich diese Unterdruckleitung am AGR Ventil ab, ist das Geräusch weg.
Senke ich den Unterdruck im System (mehrmals richtig in die Bremse treten), verschwindet es ebenso.
Das kannst ja auch mal testen!

Mir ist auch aufgefallen, daß die gemessene Luftmasse im Fehlerfall stark um den Sollwert schwingt. Mache ich den Versuch mit der Bremse paßt es wieder.
Schließe daraus, daß das AGR Ventil iO arbeitet, aber der Druckwandler ein Problem hat. Möchte ihn heute abend endlich mal tauschen und hoffe es paßt danach.

Theoretisch könnte es auch ein Fehler in der Ansteuerung vom Motorsteuergerät sein.

Ok, danke. Das mit dem Unterdruck im System (mehrmals richtig in die Bremse treten), werde ich auch versuchen. Beim Abstecken dieser Unterdruckleitung am AGR hört das klopfen auf.

Druckwandler habe ich auch schon einen neuen Eingebaut 🙁 .
Ich werd wohl den AGR einfach deaktiviern.
Aber heut abend schicke ich mal ein Video.

Ähnliche Themen

Der Druckwandler war ein original BMW Teil?
Frage nur so, da es immer wieder am freien Markt Komponenten gibt, die nix taugen.
Weiß aber gerade auch nicht, ob es den Druckwandler überhaupt woanders als Ersatzteil zu kaufen gibt.

Ja, gibt es.
Der Druckwandler den ich letztes Jahr an meinem ausgetauscht habe ist ein "Pierburg" und hat seinerzeit ca. 65€ gekostet. Funktioniert bestens. 😁

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 11. Mai 2015 um 13:51:45 Uhr:


Ja, gibt es.
Der Druckwandler den ich letztes Jahr an meinem ausgetauscht habe ist ein "Pierburg" und hat seinerzeit ca. 65€ gekostet. Funktioniert bestens. 😁

Und je nachdem, wo man den kauft, kann man sich nicht mal sicher sein ob Pierburg drin ist, wo Pierburg drauf steht 🙁

Druckwandler jetzt gewechselt, das Geräusch ist weg, auch die Ist-Luftmasse schwingt nicht mehr. Mal die nächsten Tage abwarten, ob es so bleibt.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 11. Mai 2015 um 17:11:40 Uhr:



Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 11. Mai 2015 um 13:51:45 Uhr:


Ja, gibt es.
Der Druckwandler den ich letztes Jahr an meinem ausgetauscht habe ist ein "Pierburg" und hat seinerzeit ca. 65€ gekostet. Funktioniert bestens. 😁
Und je nachdem, wo man den kauft, kann man sich nicht mal sicher sein ob Pierburg drin ist, wo Pierburg drauf steht 🙁

Soo endlich Zeit gehabt für das Video..

http://youtu.be/5h5Vp8ANCGA

Ich habe keinen Pierburg gekauft.. :/ kann das der Grund sein?!

Das klingt schon weitaus heftiger, anders. Aber trotzdem irgendwie so, als ob das AGR Ventil hart aufschlagen würde.
Hast das mit der Bremse mal getestet?
Wenn der Druckwandler von "sonst wo" kommt, kann es schon sein, daß er nicht richtig funktioniert.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 11. Mai 2015 um 21:19:38 Uhr:


Das klingt schon weitaus heftiger, anders. Aber trotzdem irgendwie so, als ob das AGR Ventil hart aufschlagen würde.
Hast das mit der Bremse mal getestet?
Wenn der Druckwandler von "sonst wo" kommt, kann es schon sein, daß er nicht richtig funktioniert.

Ja das mit der Bremse war auch so. Also wenn ich mehrmals fest drücke wird das Geräusch weniger.

kann es auch etwas mit der Vakuumpumpe zutun haben ? Also das das Problem schon viel früher entsteht? oder würde man das merken?

Du hast nen N47, da ist das AGR Ventil elektronisch angesteuert. Aber es gibt da noch nen AGR Bypass, der läuft mit Unterdruck, geschaltet durch ein Elektoventil. Wenn du schreibst, du hast nen Unterdruckschlauch abgezogen, kann es nur der Bypass sein, den du damit deaktivierst. Ist dieses Bypassventil schon getauscht?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 12. Mai 2015 um 12:34:10 Uhr:


Du hast nen N47, da ist das AGR Ventil elektronisch angesteuert. Aber es gibt da noch nen AGR Bypass, der läuft mit Unterdruck, geschaltet durch ein Elektoventil. Wenn du schreibst, du hast nen Unterdruckschlauch abgezogen, kann es nur der Bypass sein, den du damit deaktivierst. Ist dieses Bypassventil schon getauscht?

Nein dieses "Bypassventil" höre ich zum ersten mal.

Wo finde ich dieses? :O

Oben beim AGR Kühler sitzt das runde AGR Ventil mit dem Stecker. Unten links am AGR Kühler (wenn Du von vorne drauf schaust) sitzt das elektro Ventil mit dem Unterdruckschlauch und der Unterdruck Dose.
Vielleicht kannst mal nach 7803615 Unterdruckdose suchen. Das müßte die Teilenummer sein

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 12. Mai 2015 um 13:31:58 Uhr:


Oben beim AGR Kühler sitzt das runde AGR Ventil mit dem Stecker. Unten links am AGR Kühler (wenn Du von vorne drauf schaust) sitzt das elektro Ventil mit dem Unterdruckschlauch und der Unterdruck Dose.
Vielleicht kannst mal nach 7803615 Unterdruckdose suchen. Das müßte die Teilenummer sein

Ok also du denkst wenn ich diese Unterdruck Dose erneuere könnte das klopfen weg sein?

Oder kann ich das irgentwie testen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen