komisches geräusch unter ansaugbrücke

BMW 5er E61

hallo zusammen,

leider habe ich seit letzter zeit ein eigenartiges geräusch unter der ansaugbrücke. es klingt wie eine luftpumpe. habt ihr eventuell eine idee was es sein könnte? ich bin absoluter laie.

infos zum wagen:

525d bj. 06 e61
automatik
183000km

ich bemerke keine leistungsänderung oder ähnliches. es klingt einfach nur bescheiden und nervt.

danke für eure hilfe

86 Antworten

also er steht endlich beim freundlichen... hier mal die momentane diagnose

es ist eine membran vom druckwandler, hat er am telefon gemeint. (da ich ja wieder unterwegs bin kann ich leider immer nur alles am telefon klären)

wegen dem unruhigen lauf haben sie jetzt noch die injektoren geprüft und da soll wohl der für den 6.zylinder einen weg haben. desweiteren ist die ansaugbrücke undicht...

🙁...naja was soll's

hallo, retsch25
hast du bei deinem bmw das problem schon behoben???
wen ja wodran lag es??

so war heute bei bmw, der hat das geräusch aber nicht gemacht wo ich da war, macht der nur wen der motor kalt ist, naja habe den serviceberater das video gezeigt, der wollte das video haben damit der den mechanikern zeigen kann wodrum es geht, ich stelle das auto am sonntag da ab und am monntag schauen die nach, hoffentlich zahlt das die garantie, melde mich wen ich mehr weiss.

Hallo
ich bin neu im forum und fahre seit einem halben Jahr einen E61 525d Bj. 2006.
Seit ein paar Tagen habe ich nach dem starten des Motors komische Geräusche unter der Ansaugbrücke gehört. Ich habe mir so weit es mir möglich war alle Beiträge in diesem Forum durchgelesen und vermute das es der Druckwandler ist.
Ausserdem ist mir noch aufgefallen das ein Wasserschlauch neben der Ansaugbrücke manchmal pulsiert. Es fühlt sich so an als könnte kein Druck aufgebaut werden. Kann mir jemand einen Tipp geben was das Problem verursacht oder ob dies auch mit dem Druckwandler zusammen hängt?
Ich habe eine Video gemacht wobei das Bildmaterial nicht so toll ist. Aber zu Anfang hört man das beschriebene Geräusch und am Ende sieht man den pulsierenden Wasserschlauch.

Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar.

Grüße

http://youtu.be/m-sl-oeGIHY

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kane1805


Hallo
ich bin neu im forum und fahre seit einem halben Jahr einen E61 525d Bj. 2006.
Seit ein paar Tagen habe ich nach dem starten des Motors komische Geräusche unter der Ansaugbrücke gehört. Ich habe mir so weit es mir möglich war alle Beiträge in diesem Forum durchgelesen und vermute das es der Druckwandler ist.
Ausserdem ist mir noch aufgefallen das ein Wasserschlauch neben der Ansaugbrücke manchmal pulsiert. Es fühlt sich so an als könnte kein Druck aufgebaut werden. Kann mir jemand einen Tipp geben was das Problem verursacht oder ob dies auch mit dem Druckwandler zusammen hängt?
Ich habe eine Video gemacht wobei das Bildmaterial nicht so toll ist. Aber zu Anfang hört man das beschriebene Geräusch und am Ende sieht man den pulsierenden Wasserschlauch.

Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar.

Grüße

http://youtu.be/m-sl-oeGIHY

Hallo

Genaus das selbe geräusch hab ich auch druckwandler für agr getauscht hab es noch aber immer
Druckwandler für drallklappsen aussgesteckt war noch immer vorhanden e ebenfalls elektroventil auch ausgesteckt und dannach auch vorhanden
Lass es mal daweil so kein fehler vorhanden leistungsverlust auch nicht vorhanden

Mfg

Hallo Angelo,
ist dir schonmal das genannte Problem mit dem Wasserschlauch, das am Ende des Videos zu sehen ist, aufgefallen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kane1805


Hallo Angelo,
ist dir schonmal das genannte Problem mit dem Wasserschlauch, das am Ende des Videos zu sehen ist, aufgefallen?

MfG

Jap hab ich auch

Du hast es aber aufm video ich nicht

Vll meldet sich noch der bmw_verrückter

Es gibt noch einen thread mit 7-8 seiten

Mfg

Das mit dem Schlauch ist, soweit ich das sehen kann, der Schlauch von der Zusatzwasserpumpe - diese fördert die Flüssigkeit von dort in den Heizungskreislauf und somit pulsiert das ganze, da die Wasserpumpe elektrisch angesteuert wird.

Das Klopfen - das kann vieles sein, hört sich komisch an.

BMW_verrückter

Hallo ich habe momentan das gleiche Problem...ist mir allerdings erst heute aufgefallen

Infos Zum Wagen :

Bmw 530d E60
bj 02/2007 VFL

184000 Km

meine frage was kommen da an kosten auf mich zu ?

kann ich eine weile damit rumfahren ? oder ist es für den Motor schlecht? was kann es für schäden verursachen ?

vielen Dank

Du meinst mit dem Druckwandler, das Quaken? 🙂

Der Druckwandler kostet ca. 100€ - um ihn zu tauschen, muss die Ansaugbrücke runter - das passiert mit Ein- und Ausbau in ca. 1,5 - 2 Stunden. 🙂

Dein AGR funktioniert damit nicht korrekt bzw. schließt und öffnet permanent, was nicht gut ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Du meinst mit dem Druckwandler, das Quaken? 🙂

Der Druckwandler kostet ca. 100€ - um ihn zu tauschen, muss die Ansaugbrücke runter - das passiert mit Ein- und Ausbau in ca. 1,5 - 2 Stunden. 🙂

Dein AGR funktioniert damit nicht korrekt bzw. schließt und öffnet permanent, was nicht gut ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Es ist nicht sowas wie ein quaken bmw verrückter..

Eger wie ein schleifen...

Der TE hat ja n soundclip hinzugefügt so ähnlich..
Sobald einwenig gas gegeben wird ist nichts mehr
Zuhören nur im stand..

Du meinst doch das erste Video auf der ersten Seite vom TE, oder?

Das ist sicherlich der Druckwandler. Ist ein bekanntes Problem und es gibt viele User, die es schon hatten und erfolgreich durch den Tausch des Druckwandlers erledigt haben.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 10. Juni 2012 um 16:24:54 Uhr:


Ja, das ist dann der Druckwandler vom AGR-System. Wenn du den Unterdruckschlauch abziehst, legst du das System (AGR) lahm, demnach wird kein Abgas mehr rückgeführt - der Druckwandler arbeitet nicht. 🙂

Kostenpunkt so 70€, wenn ich mich richtig erinnere!

BMW_Verrückter

Hallo,

Ich fahre seit kuren einen 320D, E92 2009 und habe das selbe Problem mit diesem Geräusch. Ich habe mittlerweile den Druckwandler, sogar das AGR und den Unterdruckschlauch (Druckwandler-Unterdruckversorgung) gewechset. Trotzdem ist dieses Geräusch noch vorhanen?

Kann mir jemand helfen? bin Ratlos.

Kannst vielleicht auch mal ein Video hochladen?
Riementrieb schon geprüft? Nicht dass es daher kommt, aber müßte dann bei steigender Drehzahl auch schneller werden.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 8. Mai 2015 um 21:53:50 Uhr:


Kannst vielleicht auch mal ein Video hochladen?
Riementrieb schon geprüft? Nicht dass es daher kommt, aber müßte dann bei steigender Drehzahl auch schneller werden.

Ja morgen Abends lade ich mal ein Video hoch, hab vorher leider keine Zeit.

Wenn ich den Unterdtuckschlauch entferne hört dieses klopfen auf. Daher bin ich mir sicher das es diese klappe vom AGR ist :/.

Deine Antwort
Ähnliche Themen