komisches geräusch unter ansaugbrücke
hallo zusammen,
leider habe ich seit letzter zeit ein eigenartiges geräusch unter der ansaugbrücke. es klingt wie eine luftpumpe. habt ihr eventuell eine idee was es sein könnte? ich bin absoluter laie.
infos zum wagen:
525d bj. 06 e61
automatik
183000km
ich bemerke keine leistungsänderung oder ähnliches. es klingt einfach nur bescheiden und nervt.
danke für eure hilfe
86 Antworten
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 20. Mai 2015 um 10:03:52 Uhr:
Falls Du mal dazu kommst ein Bild zu posten, wo ihr exakt geändert habt, in Kombination mit VIN, könnte man mal weiter schauen.
So, wie gestern versprochen Bilder vom AGR sowie VIN.
AGR:
Beide Unterdruckschläuche + Druckwandler + AGR wurden gewechselt.
OK, weil Du ne Automatik hast, ist Deiner ohne Bypass Ventil, also so wie auf diesem Bild hier.
Somit scheidet das aus.
Klar, könnte es ein Ansteuerungsproblem der DDE sein, aber das würde ich mal einfach nicht hoffen / glauben (extrem teuer).
Du schriebst, daß der neuen Druckwandler weder original BMW, noch ein Pierburg ist.
Evtl hast Du hier "Schrott" gekauft.
Wie siehts mit dem AGR Ventil aus, ist es auch ein No Name Teil?
Mein Rat, kauf Dir nen originalen Druckwandler oder bei einem vertrauenswürdigen Händler einen Pierburg und probiere den mal aus.
Was anderes fällt mir leider nicht mehr ein.
Hallo!
Ich tippe nicht auf die Ansteuerung vom Druckwandler, sondern auf das AGR-Ventil - das klopft einfach durch die Regelung so stark, dass man es extrem wahrnimmt. Höre ich bei keinem Diesel-BMW so sehr.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 21. Mai 2015 um 18:22:21 Uhr:
OK, weil Du ne Automatik hast, ist Deiner ohne Bypass Ventil, also so wie auf diesem Bild hier.
Somit scheidet das aus.
Klar, könnte es ein Ansteuerungsproblem der DDE sein, aber das würde ich mal einfach nicht hoffen / glauben (extrem teuer).
Du schriebst, daß der neuen Druckwandler weder original BMW, noch ein Pierburg ist.
Evtl hast Du hier "Schrott" gekauft.
Wie siehts mit dem AGR Ventil aus, ist es auch ein No Name Teil?Mein Rat, kauf Dir nen originalen Druckwandler oder bei einem vertrauenswürdigen Händler einen Pierburg und probiere den mal aus.
Was anderes fällt mir leider nicht mehr ein.
Hallo,
Also Druckwandler und AGR wurden schon bei BMW gekauft. Druckwandler ist kein Pierburg jedoch ein Original BMW - Teil.
BMW - Doktor:
Kann ich das irgentwie ändern oder ist es ein hoffnungsloser Fall??
Ähnliche Themen
Alles original, komisch, vielleicht trotzdem defekt.
Hast schon mal den Stecker am AGR Ventil abgesteckt? Der ist eigentlich für die Ansteuerung von der DDE. Ändert sich dann was?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. Mai 2015 um 07:35:59 Uhr:
Alles original, komisch, vielleicht trotzdem defekt.
Hast schon mal den Stecker am AGR Ventil abgesteckt? Der ist eigentlich für die Ansteuerung von der DDE. Ändert sich dann was?
Wenn ich den Stecker am AGR abstecke ist das geräusch weg. Genauso wie wenn ich den Stecker vom Druckwandler abstecke --> Geräusch weg.
Kann ich das irgentwie überprüfen ob AGR oder Druckwandler defekt ist? Aber ist ja fast unmöglich,...Neue Teile kaufen und dann sind sie kaputt oder?!
Aaaacchhh Gott, diese Abgasrückführung nervt -.-
Also Stecker abstecken führt zum gleichen Ergebnis, wie auch beim Unterdruckschlauch Abstecken?
Das klingt so, als ob die Ansteuerung durch die DDE hier ständig AUF / ZU machen würde.
Ich würde nun versuchen mit BMW Diagnose die Ansteuerung vom Ventil zu überprüfen. Vielleicht sieht man dort im Status, daß diese ständig springt. Falls ja, könnte es doch ein Problem der DDE sein.
Normalerweise wird auch von der DDE sofort erkannt, wenn AGR Unterdruck oder Ansteuerung abgesteckt wird (mit Motorleuchte im Kombi). Das war bei Dir ja auch nicht der Fall.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. Mai 2015 um 09:30:22 Uhr:
Also Stecker abstecken führt zum gleichen Ergebnis, wie auch beim Unterdruckschlauch Abstecken?Das klingt so, als ob die Ansteuerung durch die DDE hier ständig AUF / ZU machen würde.
Ich würde nun versuchen mit BMW Diagnose die Ansteuerung vom Ventil zu überprüfen. Vielleicht sieht man dort im Status, daß diese ständig springt. Falls ja, könnte es doch ein Problem der DDE sein.
Normalerweise wird auch von der DDE sofort erkannt, wenn AGR Unterdruck oder Ansteuerung abgesteckt wird (mit Motorleuchte im Kombi). Das war bei Dir ja auch nicht der Fall.
Ich werde anfang nächster Woche zum BMW fahren.
Werde mich melden wenn ich Neuigkeiten habe, Danke daweil 🙂
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. Mai 2015 um 10:23:51 Uhr:
Wieviel km hast eigentlich schon drauf auf dem E92?
98600 km.
Bin erst 21 und ist mein ersten eigenes Auto und dann das... dieses Geräusch macht mich fertig! 🙁
Ich habe gerade eine (hoffentlich) hilfreiche Information gesehen.
Habe das Auto gebraucht gekauft.
Zwar: Auf meine Kennzeichenhalterung steht "www.chip-tronics.com"; ...
Also vermutlich ist das Auto mal bei dieser Firma gestanden, also haben die vermutlich auch etwas gemacht?
Jetzt habe ich das mal im Internet gesucht:
http://www.chip-tronics.com/
Kann es sein das diese Jungs da gechipt haben bzw. herumprogrammiert haben? Kann ich das nachvollziehen?
Kann auch gut möglich sein. Ich würde den Verkäufer mal kontaktieren und es mit ihm abklären! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter