Komisches Geräusch S3 -leises jaulen/heulen beim gas geben!
Hallo,
bin gerade aus NU zurück und habe meinen S3 dort abgeholt. Superschönes Auto! (Bilder folgen, da nun schon pottdreckig! Mistwetter!)
Nun ist mir allerdings etwas aufgefallen, wovon ich nicht weiß, ob es "normal" ist. Ich fuhr so cirka konstant 90 km/h auf der Autobahn und habe dann leicht gas gegeben. Dabei vernahm ich so ein leichtes jaulen oder heulen. Nicht laut, aber eben wahrnehmbar. Beim weiteren Beschleunugen verschwand es wieder oder war nicht mehr hörbar. Hab ich mehrmals getestet.
Konstant eine Geschwindigkeit im Bereich 90 - 100 km/h gehalten und dann leicht beschleunigt. Jedesmal dieses Geräusch, neben dem normalen Sound vom Auto.
Kennt das jemand? Was ist das? Kommt es vom Turbo. Ist wirklich nur sehr leise, aber eben doch wahrnehmbar... Wäre echt nett, wenn ihr mir da helfen könntet.😕
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich dachte ja, mein Problem sei gelöst. Aber Pustekuchen! Ich habe gerade die Möglichkeit gehabt, eine Vergleichsfahrt mit einem anderen S3, ebenfalls mit DSG Getriebe, allerdings 3-Türer, zu machen. Vielen lieben Dank nochmal an "claypool"!!!
Dieses Geräusch konnte ich dort nicht hören und auch nicht reproduzieren so wie bei meinem. Es war schlichtweg nicht da! Wir sind dann direkt zum Audi-Zentrum in Essen und haben mit einem Meister eine Probefahrt mit meinem S3 gemacht. Er hat das Geräusch gehört und meint, es entsteht immer dann, wenn der Turbo Druck aufbaut. Warum es nun bei mir so zu hören ist und bei dem anderen S3 nicht, ist ihm allerdings auch ein Rätsel. Er will nun mal bei Audi nachforschen, was es sein kann. 🙁
Hab am 07.01.2014 einen Termin und dann wollen sie mal schauen.
Er meinte aber schon, es könnte sein, dass da nichts bei rauskommt!
Ist für mich etwas unbefriedigend. Was soll ich tun, wenn es dann als "normal" eingestuft wird?
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PipoS3
Also hatte mein freundlicher "doch" recht !! 😎
Ich dachte, bei Dir war es eher dieses metallische rasseln und kein surren, bzw. leises heulen vom Turbo!?
Ich hatte bzw. habe von beiden Features beides ein bisschen ;-). Das "jaulen" hab ich letzthin auch bemerkt !
halte uns auf dem Laufenden. Ich dachte schon, jeder hört hier das Geräusch vom Turbo etwas anders, aber bei dir scheint's ja dann heftig zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PipoS3
Ich hatte bzw. habe von beiden Features beides ein bisschen ;-). Das "jaulen" hab ich letzthin auch bemerkt !
Verstehe. Und es ist bei Dir auch wie bei mir nur im warmen Zustand wahrnehmbar und tritt dann auf, wenn der Turbo seine Arbeit aufnimmt, sprich, die Boostanzeige aktiv wird, richtig?
Jep nur im "warmen Zustand" und bei aktivem Boost.. Aber nicht so störend.. hab es aber einfach gerade bemerkt. Muss ja sagen im Vergleich zu meinem "alten 265 PS" Fzg.. ist der S3 ja welten davon weg.. von Geräuschkulisse ! 😁
Hab da neulich etwas gelesen zu Forschungen hinsichtlich Unwuchtpfeifen bei Turboladern (und dessen Wegoptimierung). Entsteht eben bedingt durch Fertigungstoleranzen. Ist auch nichts schädliches, kann nur mal mehr oder mal weniger zu Störgeräuschen führen. Vielleicht ist es ja sowas.
so auch von meiner seite mal ein kleines update heut bin ich nach einer woche mal wieder mit dem dicken gefahren.
ich habe bis 2000 rpm ein leicht hörbares säuseln was auftrifft wenn man ein bisschen gas gibt es verschwindet bei 2500 rpm
bei meinem ziel angekommen habe ich im stand mal gasgeben und da trat es nicht mehr auf. kam vllt mal jemand auf die idee das das geräusch nicht vom motor kommt sondern vllt von der stronic oder was anderem ?
naja, wenn sowas schon als störend empfunden wird, dann hat die audi sound abteilung mal gute arbeit geleistet... davon können sich die AMG leute eine scheibe von abschneiden.... AMG v8 sound ist nen ekel sound gegen dieses s3 surren
Zitat:
Original geschrieben von PipoS3
Tja dann wäre der Sound anscheinend ein Feature 😛
Gut zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von italianbonn
so auch von meiner seite mal ein kleines update heut bin ich nach einer woche mal wieder mit dem dicken gefahren.
ich habe bis 2000 rpm ein leicht hörbares säuseln was auftrifft wenn man ein bisschen gas gibt es verschwindet bei 2500 rpmbei meinem ziel angekommen habe ich im stand mal gasgeben und da trat es nicht mehr auf. kam vllt mal jemand auf die idee das das geräusch nicht vom motor kommt sondern vllt von der stronic oder was anderem ?
Klar, kann auch von was anderem als dem Turbo verursacht werden. Aber es ist ja eigentlich immer dann vorhanden, wenn der Turbo beginnt Druck aufzubauen, also die Boost-Anzeige gerade beginnt sich zu bewegen. In höheren Drehzahlen verschwindet es dann bei mir auch wieder. Laut Probefahrt mit dem Meister vom Audi-Zentrum hängt es eindeutig mit dem Turbo zusammen.
Komisch bleibt lediglich, dass es nicht jeder S3 macht. Vielleicht hat sich ja wirklich irgendwas während der Produktion geändert. Irgend ein anderes Bauteil oder ein anderer Schlauch oder ähnliches der verwendet wurde!? Also meiner wurde im November fertiggestellt.
Wann wurden denn die S3 von denjenigen, die es auch wahrnehmen gefertigt? 3-Türer oder Sportback wäre auch noch eine Interessante Angabe.
Kurzes Update nochmal:
Das Geräusch tritt bei mir nicht mehr auf, wenn der Wagen richtig schön warm gefahren ist, also wenn ich so wie heute 30 Kilometer Autobahn mit ordentlich Vollgasfahrten gemacht habe. Motoröl war so bei 106 Grad. Bin dann runter von der Bahn und dann an der Ampel leicht beschleunigt und das surren/heulen war verschwunden. Bin dann noch ein paar Kilometer gefahren und es ist nicht mehr aufgetaucht. Habe dann den Wagen eine halbe Stunde abgestellt und dann wieder los und siehe da...
da war es wieder! Aber auch nur die ersten Kilometer. Als der Wagen wieder auf 106 Grad war, war es wieder weg.
Es tritt also nicht auf wenn der Wagen kalt ist und wenn er richtig schön heiss gefahren ist. Sonst ist es immer wie beschrieben hörbar. Hilft das jemandem? Hat da noch jemand ne Idee???
Hallo,
vielleicht kann ich zur Geräuschursache was dazu beitragen, als ich heute meinen Motorraum beäugt hatte, musste ich folgendes feststellen:
Es lag die Kunstoffabdeckung vom Bremskraftverteiler auf dem Turbolader lose drauf und schmorte vor sich lang hin, des Weiteren wurde mein Lambdasondenkabel auch dazwischen eingeklemmt und ist zur Hälfte durchgeschmort.
Aber schauts euch auf den Bilder selber an und prüft mal bitte selbst bei euch.
Ich werde morgen zu Audi fahren und mir ein neues Kabel holen.
das ist ja eigentlich alarmierend !! Wenn da mal was anfängt mit brennen.... muss man jetzt nach jeder Fahrt den Motorraum öffnen..
Zitat:
Original geschrieben von vflrules
Hallo!Das ist ja gar nicht gut. Hast Du denn auch das heulen wahrnehmen können?
Hi, ja er hatte im kaltem Zustand gerasselt oder wenn ich aus dem Drehzalkeller beschleunigt hatte. Bei heißem Motor klebte die Abdeckung ja am Turbo. War heut bei Audi, wird am Montag repariert. Das Lambdakabel werde ich dann nachträglich fixieren, hängt zu lose rum.