Komisches Geräusch im Motor bei offenem Öldeckel "Vakuumpumpe?"

BMW X5 E70

Habe ein komisches Geräusch im Innenraum. So ein klackern/nageln.. Ist zwar leise aber bei Last hört man es bis ca 30km/h. Danach verschwindet das Geräusch und ist nicht mehr da, bis ich wieder anfahre.
Kette wurde schon vor 5 Monaten gewechselt, die ist länger geworden. Siehe ein anderes Thema von mir. hab ich zum Glück rausgehört aus dem Kurbelwellenkasten.

Kann dieses Geräusch siehe Youtube Link unten von der Vakuumpumpe kommen? Wenn man den Deckel abmacht ist mir klar, dass sich das Ganze anders anhört, kenne ich von meinem X3 3.0d aber dieses Klackern bereitet mir schon sorgen.

http://youtu.be/cQoPBT0nVVg

75 Antworten

Dann soll er mal so weiterfahren und immer wieder mal prüfen obs lauter wird.
Dachte zuerst dass vielleicht die innere Dichtung unducht ist und öl reinpumpt und die Geräusche deshalb auftreten. Er hat keine Garantie darauf, deswegen hätte ich bei ihm sonst die Dichtungen gewechselt. Habe mal ein Bild von den Innereien gesehen. Wie simpel das ganze funktioniert. Ist schon der Wahnsinn.

Zitat:

Original geschrieben von 730dmaster


Wäre cool wenn du weiter berichtest.
Wenn das bei ihm nur so gering ist, dann würde ich da erstmal noch abwarten, denn das klackern ganz wegbekommen wirst du nie, das ist normal.
Wenn die Vakuumpumpe richtig im A***h ist, dann hast du auch Probleme mit deiner Bremse.

Hier nochmal wie versprochen vom Kumpel der 530d LCI 2008 Baujahr, knapp 140000 gelaufen.
Das ist ganz normal so wie es bei ihm ist...

530d

Danke für Deine Mühe... Hmm das hört sich aber genauso an wie bei mir jetzt?

Ich lasse mal ein Video von meinem Bruder machen. Er hat ja ein 530d. Bei ihm ist dieses Geräusch soweit ich weiß nicht.

Bei dir scheint es lauter ein klein wenig lauter zu sein.
Wie gesagt das wirst du bei jedem M57 Motor hören...

Ähnliche Themen

http://youtu.be/qZh_plSvfmg

530d

Zitat:

Original geschrieben von 730dmaster


Bei dir scheint es lauter ein klein wenig lauter zu sein.
Wie gesagt das wirst du bei jedem M57 Motor hören...

hast recht. bei den 530 von meinem bruder ist es auch etwas da aber nicht so hoch der ton.

hmm jetzt bin ich aber durcheinander.

ich spiele jetzt die videos mal nachrinander ab. oder meinst du ich soll sls allererstes

mein Ölabscheider wechseln?

hatte mit puerburg telefoniert. er fragte ob das öl überhsupt die Pumpe

erreicht. dann haben wir angefangen zu lachen 🙂

ich habe zuhause noch 5 liter 0w40 öl. meinst du ich sollte trotzdem 5w30 einfüllen? werde diese Woche erstmal

Abscheider und Öl wechseln.

Mach einen Ölwechsel und benutze 5w30 dieses mal, tausche den Ölabscheider auf filz um und bitte kümmer dich um das Glühkerzenproblem, sonst gibts bald einen neuen Thread😁.
Ansonsten weiter beobachten, trotzdem würde ich mal zu bmw fahren solange garantie ist und das ausnutzen.
Achja, Öl habe ich sehr gute Erfahrungen mit Castrol 5w30 Edge FST gemacht, empfehle ich dir auch...

Dann werde ich msl Öl bestellen, Ölfilter, Ansaugkrümmerdichtungen, Glühkerzen, Glühkerzensteuergerät, Ölabscheider vom e39.

oh je 🙂)) Kann das nicht alles nacheinander kommen?
Ist aber immer so, wenn dann kommt alles auf einem Schlag 😉

Zitat:

Original geschrieben von hasansemra2


Dann werde ich msl Öl bestellen, Ölfilter, Ansaugkrümmerdichtungen, Glühkerzen, Glühkerzensteuergerät, Ölabscheider vom e39.

oh je 🙂)) Kann das nicht alles nacheinander kommen?
Ist aber immer so, wenn dann kommt alles auf einem Schlag 😉

Besser so als wenn der Motor hin ist🙂, normalerweise müsstest du danach erstmal länger Ruhe haben.

Kannst ja ein paar Bilder einstellen von den Arbeiten, wenn du Lust hast.

Denk dann dran das du den Filzfilter öfter tauschen musst.

Hab noch ne Frage zu dem Ölabscheider, Meiner hat ja noch ein Entlüftungsrohr was dann vorne zu dem Ansaugrohr geht. Hat das der Ölabscheider vom e39 auch?
Im Teilekatalog finde ich da nichts. Oder muss ich noch was umbauen?

Ja sehe ich gerade, hm also bei dem 30d ganz einfach beim 3.0sd ist das mit dem Rohr ein bisschen bescheiden.
Von den Verschraubungen her müsste es passen, bloß wohin mit dem Rohr😁😁.
Wo geht denn das Rohr hin vom Ölabscheider? Kannst du mal ein Foto reinstellen.
Soweit ich weiß hat der 3.0sd sowie 35d gar keinen Ölabscheider mehr, nicht einmal den Zyklon.

Also wird die Bestellung storniert 🙂
Also ich habe jetzt bestellt:

Entlüftungseinheit 11127809512
Profildichtung 11 61 7 790 198 Ansaugkr.
Profildichtung 11 61 2 246 945 Ansaugkr.
Luftfiltereinsatz 13 71 7 798 342
Ölfilter mit den drei o ringen bitte / Satz Ölfiltereinsatz 11 42 7 788 460
O-Ring 11 42 7 788 458
O-Ring 11 42 7 788 459
Kraftstofffilterpatrone 13 32 7 811 227
8 Liter Öl 5w 30 original BMW Öl

Die Glühkerzen und Steuerung werde ich noch bestellen

Wie gesagt mache ich dann auch Bilder von den Arbeiten

Hi das wäre gut mit den bebilderten Arbeiten🙂.
Du könntest dem (BMW_verrückter) eine PM senden, der hat bestimmt schonmal bei dem ein oder anderen 3.0sd oder 35d den Ölabscheider gemacht, könntest ihn mal fragen wie er das mit dem Rohr löst🙂.

Guter Beitrag !!
mach bitte Bilder und stell sie ein, ich denke mal die meisten X5 fahrer lassen das bei BMW machen, deswegen finde ich das gut wenn es hier solche anleitungen gibt damit wir uns selber weiterhelfen können

hallo da bin ich wieder... nun habe ich zeit mich wieder um mein baby zu
kümmern. habe eben mal ein foto gemacht weil das geräusch ubd abgase mehr eworden sind. wenn ich mein auspuff von hinten anschaue sind erhebliche vibrationen zu sehen. wenn ich mein auspuff an
der hinteren Aufhängung nach vorne richtung motor drücke, höten die vibrationen auf.
habe mir mal fotos vom hosenrohr gemacht.
sieht etwas eigenartig aus als wäre der hosenrohr auf der rechten oberen seite nicht mehr am dpf dran?

was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen