Komisches Geräusch im Motor bei offenem Öldeckel "Vakuumpumpe?"
Habe ein komisches Geräusch im Innenraum. So ein klackern/nageln.. Ist zwar leise aber bei Last hört man es bis ca 30km/h. Danach verschwindet das Geräusch und ist nicht mehr da, bis ich wieder anfahre.
Kette wurde schon vor 5 Monaten gewechselt, die ist länger geworden. Siehe ein anderes Thema von mir. hab ich zum Glück rausgehört aus dem Kurbelwellenkasten.
Kann dieses Geräusch siehe Youtube Link unten von der Vakuumpumpe kommen? Wenn man den Deckel abmacht ist mir klar, dass sich das Ganze anders anhört, kenne ich von meinem X3 3.0d aber dieses Klackern bereitet mir schon sorgen.
75 Antworten
Und kümmer dich bitte um das Problem mit den Glühkerzen, ist auch sehr wichtig, da muss das Glühsteuergerät mitgetauscht werden. Ich weiß nicht was deine Garantie alles abdeckt, vllt. ist das mit drin. Und nutz deine Garantie aus und fahr zu BMW
Wie angekündigt hier mein Motorsound.
Jetzt brich bitte nicht in Panik aus, die beiden Motoren sind nicht unbedingt zu vergleichen da ich einen N57 Motor habe und du einen M57.
Beim M57 hört man dieses klackern mehr als beim N57.
Ich werde mal versuchen bei anderen M57 Motoren ein paar Videos zu bekommen.
Ist das jetzt dein ernst? 🙂 du hast dir die mühe gemacht und es gefilmt? Das ist echt sehr sehr nett von dir.
o gott jetzt schieb ich panik... Spass aber so sollte es sich anhören. So kenne ich das auch von meinem 3.0d vom x3.
Habe gerade ein video angehört mir dem selben klackern.
http://youtu.be/embWa8On5gA
Genau wie du gesagt hast. Er zieht das schlauch raus. Dichtet es mit dem. Finger ab und weg ist das geräusch.
so ich konnte es nicht abwarten. bin runter in die garage und musste das testen.
genau wie im video. werde es gleich mal hochladen. bei mir werden nur die abgase nicht weniger. sobald ich die vakuumpumpe zuhebe schliesst dich automatisch die drosselklappe an dem egr ventil.
Ähnliche Themen
Wie versprochen hier mein Test...
die abgase wo rauskommen. ist das ein indiz für ölsbscheider?
nachdem ich es erneuern lassen habe berichte ich weiter. vielleicht verschwinden auch die punpgeräusche.
vielleich nagelts auch nichtmehr beim anfahren 🙂
Meinst du die Gase, wenn du den Öldeckel ab hast?
Ich habe was interessantes für dich.
Gib mal in die Suche ein:
BMW-R6-Dieselmotoren - M57TÜ, M57TÜ2 - Ansaugbrücke undicht - Ölabscheider!
Das ist ein Thread vom BMW verrückten im E60 Forum, da findest du alle Infos die für dich interessant sind🙂🙂🙂
also genau so werde ich es machen.
mein bruder fährt einen 530d bj 2003.
bei ihm ist die vakuumpumpe auch vald hinüber. macht aber wesentlich
leisere geräusche wie meiner.
doch was ist der grund dafür, dass es geräusche macht und wieso
hört es auf wenn ich es abdichte.
bringt es was wenn ich seine pumpe rausbaue, entöle und mit neuen Dichtungen
einbaue?
Du stellst Fragen😁, ist ja fast wie im Wissensquiz hier😁😁.
Du kannst es gerne versuchen, wenn du weißt was du da tust.
Allerdings müssen bestimmte Komponenten der Vakuumpumpe mit Öl versorgt und geschmiert werden(z.B. Quersteg). Daher kann ein entfetten für kurze Zeit dafür sorgen, dass die Pumpe "Trocken" läuft, das wäre nicht gut für die Bauteile die einen Schmierfilm benötigen...
Die Geräusche können mehrere Gründe haben, kann ich dir nicht genau sagen...
könnte vom Quersteg können wenn dieser verfährt aber wissen tu ich es nicht genau.
Ich denke wenn diese Geräusche stark sind, ist ein Wechsel der Vakuumpumpe unumgänglich, aufgrund von Verschleiss. Vllt. kennt sich hier jemand besser aus mit den Pumpen und kann dir weiterhelfen, mehr kann ich leider dazu nicht sagen🙂
Ich werde ihm dann morgen ein neuen bestellen. Bestelle direkt von pierburg.
Ich nehme auch morgen ein Termin von BMW und lass das ganze checken und richten.
Werde nach der Reparatur nochmal detailierte Bilder und ein Video einstellen.
Wäre cool wenn du weiter berichtest.
Wenn das bei ihm nur so gering ist, dann würde ich da erstmal noch abwarten, denn das klackern ganz wegbekommen wirst du nie, das ist normal.
Wenn die Vakuumpumpe richtig im A***h ist, dann hast du auch Probleme mit deiner Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von hasansemra2
Habe ein komisches Geräusch im Innenraum. So ein klackern/nageln..
so heute hab ich mal den Test mit öldeckel bei kaltem und warmen Motor gemacht....also ich weiß nicht ob meine aussage dich beruhigen oder mich beunruhigen soll, es hört sich genau so an wie bei dir im Video, etwas leiser würde ich jetzt meinen, aber dieses klacker höre ich auch im Innenraum.
Das Fahrzeug hab ich jetzt 7 Monate und 10 Tkm gefahren ...ich meine es war bis vor kurzem nicht zu hören. Zumindest bin ich mir sicher das es seit ende Januar Wahrnehmbar ist, dacht mir aber nichts dabei.
Werde mal demnächst zum 🙂 Fahren.
Dann kannst Du auch mal berichten was BMW sagt. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass der Freundliche nichts hören wird bzw sagen:"Hört sich normal an".
Ich habe die Nase vom Freundlichen. Lieber schraube ich selber an meinem Fahrzeug soweit ich es machen kann.
Wie gesagt, hören muss man das schon, das ist bei allen M57ern der Fall. Natürlich sollte es nicht zu laut sein, dann passt wirklich etwas nicht.
Da hört man halt die Ventile, Hydros und Einspritzdüsen.
Ich denke, das das bei meinem nur so wenig ist, weil der Ventildeckel anders konstruiert wurde, dadurch nicht mehr hörbar.
Naja zum freundlichen muss ich sagen, da hast du nicht ganz unrecht(LEIDER).
BMW Block am Ring in Braunschweig scheint aber gute Verbindungen nach München zu haben.... Kulanzfälle klappen ganz gut da...