Komisches Geräusch beim Kaltstart...

BMW 3er E36

N´abend allerseits...
habe mich jetzt entschlossen, euch doch mal um Rat zu fragen...
Touring 320i, Bj 97, M52 Motor;
Schon letzten Winter, und jetzt, wo es (naß-)kalt ist wieder, macht mein Dicker morgens beim Starten ein komisches Geräusch... Soundfile leider unmöglich, ist zu kurz und nur beim allerersten starten morgens... Klingt wie ein metallisches kurzes Durchrutschen einer Kette ("Krrrschhh"😉, ist schlecht zu beschreiben... ganz kurz, aber eben komisch...
Kann das was mit der Steuerkette zu tun haben? Oder habt ihr andere Ideen??
War wie gesagt schon den ganzen letzten Winter, hatte weiter keine Einflüsse, ist auch nicht stärker oder vom Geräusch her anders geworden... im Sommer gar nichts, jetzt fängt er wieder an damit...😕

30 Antworten

Nein, das kann man sogar bei weitaus neueren Autos beobachten bzw. hören. Erst wenn das Geräusch dauerhaft und bei jeder Temperatur zu hören ist, sollte man sich Gedanken machen.

Haste Recht, dem Grunde nach ist das bei jedem Auto. Bei meinem 320i ist es nur recht prägnant, hell metallisch.
Ich hatte zuvor einen 2004 Mondeo TDC Turnier, bei richtigem Kaltstart hätte ich mit dem Trekker-Sound bei Bauer sucht Frau keine abbekommen :-))))))

Gruß

Sei froh, von denen will man doch freiwillig eh keine haben. Dann lieber nichts zu Weihnachten... 😁

Eben, kannst dir vorstellen wie der getuckert hat wenn du net mal so eine abbekommen hättest :-))
War nat. ein TDCI mit 131 PS (hab das "i" am Ende vergessen) Dafür hat der aber auch nur 6l verbraucht trotz Vollaustattung und der Größe (selbst der E39 ist deutlich enger geschnitten)

Gruß

P.S.: Meine Frau hat schon vor fast 18 Jahren "ihren" Bauer gefunden.

Ähnliche Themen

Hi!
Heute morgen war das Geräusch wieder ganz kurz...
Der Motor sprang an, lief 1-2 Sekunden und erst dann (!) kam wieder ganz kurz dieses Geräusch...
doch die Steuerkette??🙁😕

habe auch dieses geräusch morgens wenn ich starte. ist ehr ein kurzes rasseln ( 1-2 sek) als ein klackern.

ich glaub es kommt aus richtung auspuff/kat, bin mir aber nicht sicher.

Silver....... wieso kein Upload auf Youtube ? Hast`n Handy dann mache sonst wird das nix. Schau das hab ich auch mit meinem Handy gemacht.. und das schaffst du auch. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=z_P2Mm2X5IE

Servus

Ps und morgen früh mach ich ne Aufnahme von Hydros die leergelaufen sind ok?

Ich schau mal, aber wie gesagt, morgens bin ich noch nicht wach genug...😉
Und heute war er wieder ruhig...🙄- ich denke, wenn`s richtig Frost gibt, könnte das klappen...🙂

Meiner macht auch ein klackerndes Geräusch... Allerdings kommt der Begriff "ratschendes" Geräusch so ähnlich wie du es beschreibst, wenn er komplett kalt ist dem ganzen eigentlich näher...
Allerdings mache ich mir da keine Sorgen, weil es wirklich nur weniger als eine Sekunde dauert und nur sofort nach dem Anlassen zu "erahnen" ist.... Jdm der keine Ahnung hat (so ein "Ich-fahre-mein-Auto-einfach-bis-es-stehen-bleibt-MENSCH 😁D ) würde es wohl nicht wirklich hören...

Dafür macht meiner wenn es kalt ist ein anderes Klackergeräusch wenn es kalt ist morgens... Habs letztens erstmalig beim "Kratzen" gehört... Es ist auch ein Klackern... Allerdings nicht so schnell wie das was man so von Hydros nach dem starten kennt ... Es ist etwas schneller als im Sekundentakt und ist am besten und lautesten am !!rechten Radkasten zu vernehmen... wenn man an der Fahrertür steht ist wesentlich undeutlicher zu hören... Könnte auch von rechts unten kommen. Ich kanns nicht richtig orten...
Was meint ihr was da klackert?

Hey silver...
Mal ein - bitte verzeih mir - blöder gedanke: hast mal dein servo stand gecheckt?
Das war es mal bei meinem 316i touring. Das geräusch ksm von der servopumpe auch nur wenn es kalt war... Hat etwas gedauert bis ich das raus hatte 🙂

Hoffe es ist nichts ernstes...

Grüsse
raccoon

@Autofreak: Benzinpumpe oder ein Relais?- wobei, sitzt glaub ich beides links?😕
Und die Beschreibung des Geräusches, das ich auch habe, paßt- glaube auch nicht, daß meins zwingend jemand anders auffallen würde...

@racoon: klingt zwar nicht nach Lenkung, aber Servostand könnte ich sowieso mal checken müssen sollen😁... ist ja bald WE...😉

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Könnte auch von rechts unten kommen. Ich kanns nicht richtig orten...
Was meint ihr was da klackert?

Eine lockere Zündkerze:PUNKT habe ich auch gehabt. Zieh mal nach. ODER defekt an der Krümmerdichtung was aber nicht sehr oft vorkommt.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Könnte auch von rechts unten kommen. Ich kanns nicht richtig orten...
Was meint ihr was da klackert?
Eine lockere Zündkerze:PUNKT habe ich auch gehabt. Zieh mal nach. ODER defekt an der Krümmerdichtung was aber nicht sehr oft vorkommt.

Servus

Ah interessant! Könnte sogar sein, da ich dieses Jahr die Kerzen gewechselt habe und nie wieder nachgeguckt! ...

Könnte das auch einen Mehrverbrauch bewirken?

Ich werde morgen mal nachziehen!

Mehrverbrauch was ist das 😁??? bei 12 Litern achte ich da nicht mehr so drauf.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Dafür macht meiner wenn es kalt ist ein anderes Klackergeräusch wenn es kalt ist morgens... Habs letztens erstmalig beim "Kratzen" gehört... Es ist auch ein Klackern... Allerdings nicht so schnell wie das was man so von Hydros nach dem starten kennt ... Es ist etwas schneller als im Sekundentakt und ist am besten und lautesten am !!rechten Radkasten zu vernehmen... wenn man an der Fahrertür steht ist wesentlich undeutlicher zu hören... Könnte auch von rechts unten kommen. Ich kanns nicht richtig orten...
Was meint ihr was da klackert?

Könnte mir da auch gut die Krümmerdichtung vorstellen. Die musste ich bei meinem 316i auch schonmal wechseln, da hab ich das aber auch während der Fahrt schon ziemlich deutlich gehört.

Ist das Geräusch bei dir nur im Stand zu hören oder auch während der Fahrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen