komisches geräusch beim anlassen des motors
hallo ich habe vorhin den motor meines dicken angemacht im kalten zustand
und da hat der motor ca. eine sekunde ein komisches geräusch von sich gegeben
es hörte sich kratzend an
vor kurzem wurde der zahnriemen inkl. keilriemen thermostat wasserpumpe spannrollen und riemenspanner gemacht und dazu noch ein ölwächsel
mein werkstatt mann meine 10w 40 würde reichen.
kann es am zu dicken öl liegen?
oder ist es der anlasser der nach dreht und das geräusch verursacht?
es ist nur wenn der wagen kalt ist und an dem tag noch nicht gestartet wurde.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattrootti
da Du so schreibst als käme ich hinterm Mond her:
... sicherlich nicht.
Zitat:
die TSI Steuerkettenmotoren kenne ich nur zu gut wegen dem Gerassel da wir wöchentlich teilweise mehrere davon reparieren.
Du hattest das Geräusch so beschrieben und bevor man sich auf einen falschen Verdacht hin leiten lässt dachte ich schreibe ich was es evtl noch sein kann.
... ist ja ok, aber das Gerassel der Steuerkettenmotoren läuft deutlich länger und bricht dann plötzlich ab zumal es sein kann dass es sich, je nach Drehzahl oder Motorlast bei anderen Drehzahlen bemerkbar macht . Bei "unserem" Geräusch, das weniger als eine Sekunde zu hören ist, wird es leiser bevor es weg ist und es taucht dann nirgends mehr auf. Nur wenn er zwei Tage gestanden ist hört man es die halbe Sekunde.
Zitat:
Nimm Dein Geräusch doch mal auf.
... brauch ich nicht, es ist das gleiche Geräusch wie beim @AudiG4, es wäre nur eine Wiederholung.
Zudem kann ich genau nachvollziehen seit wann es da ist. Abgesehen davon ist kurz nach dem Ölwechsel meine "noName-Wasserpumpe mit 40.000 km Laufleistung kaputt gegangen und bei dieser "OP" hätte mein freier Schrauber, dem ich vertraue, mir sicherlich etwas zu erzählen gehabt.
Zitat:
... brauch ich nicht, es ist das gleiche Geräusch wie beim @AudiG4, es wäre nur eine Wiederholung.
Es heißt AudiGT4 😛
Bei mir ist das rasseln auch Stark nach dem Ölwechsel aufgetreten und habe ich es ca. 6 TKM Drin und nun habe ich es so gut wie gar nicht mehr.
aber ich werde nun bald wieder einen Ölwechsel machen mal sehen wie es dann wieder aussieht.
Zitat:
... brauch ich nicht, es ist das gleiche Geräusch wie beim @AudiG4, es wäre nur eine Wiederholung.
Es heißt AudiGT4 😛
... ups. par"t"on 😛
Zitat:
Bei mir ist das rasseln auch Stark nach dem Ölwechsel aufgetreten und habe ich es ca. 6 TKM Drin und nun habe ich es so gut wie gar nicht mehr.
aber ich werde nun bald wieder einen Ölwechsel machen mal sehen wie es dann wieder aussieht.
... wozu? Die heutigen Öle halten x-mal länger, wenn es 15TKm wären dann hätte ich einen Grund darüber nach zu denken. Bei meinem vorigen 4Zyl. Citroen-CX habe ich mit dem L.-M- 5W40 nach 30TKm einen gemacht und es sah immer noch gut aus. Er hat auf 3.000Km einen halben Liter verbraucht, mein jetziger A6 braucht da deutlich mehr ca. 1,5 Liter (muss ich aber noch länger beobachten) und da denke ich eigentlich nur noch an's nachkippen und bei 30TKm mal den Filter zu wechseln.
ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und das Video von´Audi GT4 angesehen und angehört
eindeutig ein Nockenwellenversteller
ist nur kurz
so noch völlig unbedenklich