Komisches Geräusch aus der Ansaugbrücke Drosselklappe

Mercedes E-Klasse S211

Moin,

seit längerem fällt mir ein leicht unruhiger Motorlauf im Kaltstart auf. Darüberhinaus höre ich ein immer stärker werdendes Geräusch aus der Ansaugung/Drosselklappe.

Mittlerweile so heftig, das es auch gut von außen hörbar ist.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte???

Liebe Grüsse
Olaf

47 Antworten

sehr gut

@Mackhack

prüfe bitte mal deine Mail

Nochmal die Frage in die Runde, werden die Einspritzventile mit der Railleitung zusammen wieder eingesetzt, oder die Düsen zuerst, dann die Leitung drauf??

Düsen ins Rail stecken, Halteklipse aufdrücken, Rail aufstecken, Stecker einstecken. Die Dichtringe vorher mit etwas Motoröl benetzen bevor du die Düsen ins Rail steckst. Verhindert ein abrutschen oder beschädigen des Gummis. Gleiche weiße wenn du die Düsen dann in deinen Kopf drückst. Aufpassen dass alle Düsen im Loch sind. Dann mit gleichmässigem Druck am Rail einfach nach unten drücken. Wenn die Düsen nicht sauber im Loch sind und du drückst brechen die Teflonringe.

Ähnliche Themen

@Mackhack

danke für die Hilfe.

Das mit den Ringen ist genau mein Problem gewesen. Mir ist nämlich einer abgefallen beim Ausbau und beinahe in den Bremnraum gerutscht…

Guten Morgen,

ich bin mal dem Tipp von Mackhack gefolgt und habe die Brücke mit Terpentin versucht zu reinigen. Das lieg auf jedem Fall mal schön geschmeidig. Danach war ich mit dem Hochdruckreiniger nochmal drüber.

Allerdings wie neu sieht meine Brücke nicht aus .

Hier mal ein vorher nachher Vergleich

Vorher.jpg
Nachher.jpg
Unten Vorher.jpg
+1

hier nochmal der Grund, wesshalb ich die Brücke „komplett“ ausbauen musste.

Es ist nicht viel übrig geblieben. Da es scheinbar keine Leitung dafür gibt und man auch nur an diese Leitung kommt, wenn man das Innenleben rausnimmt, falls überhaupt schadensfrei möglich, muss ich mich nun damit begnügen, ein Stück Unterdruckschlauch etwa 1,5-2 cm in des Rest reinzufummeln. Eigentlich sollte das reichen.

Wenn noch jemand eine bessere Idee hat, dann immer her damit.

Leitung abgerissen.jpg

Bei dem Geräusch habe ich spontan
an eine Lagerschaden der WAPU gedacht.
Ich hätte im ersten Schritt den Keilrippenriemen runter genommen um bei kaltem Motor zu prüfen, ob eines der angetriebenen Teile der Grund ist.

Wapu??? Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.

Ich hatte den Riemen zwar runter, aber wegen einer anderen Baustelle. Die Wapu lief aber ruhig. War vorher zum abhören dran.

Wenn das Geräusch später noch da ist, werde ich den Riemen runternehmen.

Beim Ausbau habe ich gesehen, das dort der Stutzen vom Anschlussstück abgebrochen war und noch drinsteckte. Entweder war das schon, pder es ist mir bei dem Ausbau passiert. Sah recht frisch aus die Bruchstelle.

Stutzen.jpg

Ähm, noch eine Frage.

Welche Anzugsmomente haben die Schrauben M8 Saugrohr und Zylinderkopf? 20 Nm?

Die kamen mir alle recht schlaff vor. Bei dem Oberteil der Brücke konnte ich die Schrauben fast aus dem Handgelenk lösen.

Welche Dichtmasse für den Oberen Deckel soll ich nutzen? Reinzosil oder Loctite SI5980? Oder doch was anderes?

Jetzt habe ich nochmal die Ansteuerung kontrolliert und stelle fest, das die nicht mehr korrekt funktioniert.
Siehe Video:

https://youtube.com/shorts/s61exoFSp5w?si=tFRhrGLaMG-1mNJA

Ich habe zwischenzeitlich versucht das Innenleben da rauszunehmen, was aber schier unmöglich scheint.

Hat schonmal jemand das Teil dort rausbekommen?

Diese Anlenkung im eingebauten Zustand zu reparieren ist unmöglich. Da ist ka kaum Platz

Edit:

Hab ein Video gefunden, wo das Innenleben rausgeholt wird. Jetzt stellt sich die Frage, macht die Klappenstellung von Bank 1 zu 2 soviel aus? Der Aufwad ist schon hoch, vor allem das Reinigen der beiden Teile wird wohl Stunden dauern.

Zitat:

@olli711 schrieb am 5. September 2023 um 08:14:21 Uhr:


Guten Morgen,

ich bin mal dem Tipp von Mackhack gefolgt und habe die Brücke mit Terpentin versucht zu reinigen. Das lieg auf jedem Fall mal schön geschmeidig. Danach war ich mit dem Hochdruckreiniger nochmal drüber.

Allerdings wie neu sieht meine Brücke nicht aus .

Hier mal ein vorher nachher Vergleich

Sieht doch gut aus. Ich sagte ja was eingebrannt ist kommt nicht raus. Im Vergleich ist das wie neu bei dir.

ich schätze, wenn ich da nochmal drübergehe, dann wirds noch ein Stück sauberer. Aber Du hast recht, vorher wars wirklich abartig

Moinsen,

ich habe jetzt Reinzpsil Dichtmasse gekauft. Ist das Okay um die Brücke zu dichten??

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen